
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
[Schnittblumen] Aufblühen von Paeonien verzögern? (Gelesen 733 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
[Schnittblumen] Aufblühen von Paeonien verzögern?
Im Garten stehen noch knospige Staudenpaeonien (P. officinalis 'Rubra Plena' o.ä.). Ich will davon erst am Montag einen Strauß verschenken und müsste bis dahin das Aufblühen verzögern.Ob das klappt, wenn ich die Triebe heute schon schneide und bei +6°C im Kühlschrank lagere, ggfs. mit Wasserversorgung? Oder gibts andere simple Tricks?Danke für jeden Ratschlag.

Re:[Schnittblumen] Aufblühen von Paeonien verzögern?
Probiert habe ich das nicht. Es ist gängige Praxis Schnittblumen gekühlt zu lagern. Ich denke, das sollte klappen. Nur werden die Knospen anschließend sehr schnell aufblühen. Hier sind die officinalis übrigens längst durch.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:[Schnittblumen] Aufblühen von Paeonien verzögern?
Danke.
Das wäre nicht schlimm, und wäre angesichts der prophezeiten Temperaturen wohl auch ohne Kühlung nicht viel anders. ::)Dann ist es wohl irgendwas mit P. lactiflora. Die sind sogar innerhalb desselben Klons sehr unterschiedlich weit entwickelt, manche schon verblühend, andere Teilstücke noch knospig.Bei diesen uralten gefüllten "Erbstücken" hab ich mich noch nie um Bestimmung bemüht. Der Duft ist herrlich.Nur werden die Knospen anschließend sehr schnell aufblühen.