Von meinen Digitalis haben einige wenige auch eine dicke Blüte oben. Die wollen wohl auch von oben anfangen zu blühen. Wenn sie soweit sind, zeige ich ein Foto. Es kann nicht mehr lange dauern, weil bei uns im Garten schon viele Digitalis blühen. Es sind alles D. purpurea in normal, weiß und rosa.Irre Sachen gibt es bei Digitalis.Schaut euch das mal an.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Digitalis - Fingerhut (Gelesen 145487 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re: Digitalis - Fingerhut
Viele Grüße, Susanne
Re: Digitalis - Fingerhut
So, jetzt mach mich mal schlau, ich habe Samen aus dem BoGa Rostock ausgesät, dort stand gelber Fingerhut (botanischen Namen weiß ich nicht mehr). Er blüht wie folgt und ich bin ganz begeistertWenn bei dir Digitalis in gelb blühen, können das aber kaum D. purpurea sein.![]()

Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6806
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Digitalis - Fingerhut
Ich weiß nicht, ob das (reine) D. purpurea sind. Aber gelber Fingerhut ist für mich D. lutea - die im Bild würde ich eher als weiß oder zartrosa bezeichnen, mit leichtem grünlich-gelbem Schimmer vor dem Aufblühen. ;)Hübsch sind sie auf jeden Fall alle.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re: Digitalis - Fingerhut
Denkst Du, dass die Arten sich verkreuzen? Digitalis lutea sieht tatsächlich anders aus und Digitalis grandiflora auch obwohl ich auch komplett gelbe Exemplare dabei habe. Die gelben sollen mehrjährig sein.Die Blätter sind auffallend kuschlig behaart bei meinen, ist das immer so bei Digitalis purpurea?
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Re: Digitalis - Fingerhut
googel mal nach verbänderung (fasziation) oder pelorie käme auch in frage.Von meinen Digitalis haben einige wenige auch eine dicke Blüte oben. Die wollen wohl auch von oben anfangen zu blühen. Wenn sie soweit sind, zeige ich ein Foto. Es kann nicht mehr lange dauern, weil bei uns im Garten schon viele Digitalis blühen. Es sind alles D. purpurea in normal, weiß und rosa.Irre Sachen gibt es bei Digitalis.Schaut euch das mal an.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re: Digitalis - Fingerhut
@chicadeine sind purpurea formen. ob da grandiflora reingemendelt hat, kann ich nicht beurteilen, jedenfalls der blüte nach sind's purpurea. Digitalis hybridisiert. ob häufig oder selten weiß ich nicht, aber ich hatte mal einen sehr schönen obscura x grandiflora, der 3 jahre glaub ich aushielt.[td][galerie pid=32387]Digitalis obsc. x grandluetenvergl.[/galerie][/td][td][galerie pid=32386]Digitalis obsc. x grandHabitus[/galerie][/td]
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re: Digitalis - Fingerhut
Hier auch ein Fingerhut, der zuverlässig blüht. Leider muss man ihn vor dem ersten Frost nach drinnen holen, weil er nicht den kleinsten Frost mag.
LG Stefan
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re: Digitalis - Fingerhut
So, ich wollte noch meine merkwürdig blühenden Digitalis zeigen:
Die anderen Fingerhüte sind ganz normal. Es sind die kleinen Pflanzen, etwas rechts der Mitte, die diese Mittelblüte haben.


Viele Grüße, Susanne
Re: Digitalis - Fingerhut
Danke für die Info knorbs, ich habe im Gartencenter letzte Woche D. purpurea gesehen, die hatten viel dunkleres Laub, das an der Oberseite auch gar nicht kuschlig war. Wird schon etwas hineingemendelt haben.@chicadeine sind purpurea formen. ob da grandiflora reingemendelt hat, kann ich nicht beurteilen, jedenfalls der blüte nach sind's purpurea. Digitalis hybridisiert. ob häufig oder selten weiß ich nicht, aber ich hatte mal einen sehr schönen obscura x grandiflora, der 3 jahre glaub ich aushielt.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Digitalis - Fingerhut
Machen meine auch manchmal. Das ist eine Pseudo-Pelorie und kommt bei Fingerhut öfter vor. Evtl. ein Gen-Defekt?So, ich wollte noch meine merkwürdig blühenden Digitalis zeigen:Die anderen Fingerhüte sind ganz normal. Es sind die kleinen Pflanzen, etwas rechts der Mitte, die diese Mittelblüte haben.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re: Digitalis - Fingerhut
D. lutea oder D. grandiflora?Größe der Blüten und der ganzen Pflanze würden zu lutea passen. Allerdings sind die Blüten innen ganz leicht gezeichnet.
Auf alle Fälle ein wunderschöner Fingerhut, danke nochmal an die Spenderin. Ich hoffe, daß er sich fleißig versamt.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re: Digitalis - Fingerhut
Dankeschön, ich glaube so hat ihn die Spenderin genannt. Ich war nur durch die relativ geringe Höhe der Pflanze verunsichert.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re: Digitalis - Fingerhut
Das passt - D. grandiflora ist tendenziell niedriger.
Alle Menschen werden Flieder
Re: Digitalis - Fingerhut
Hier zum Vergleich der D. lutea vom letzten Jahr, der gerade über all bei mir aufblüht.Dankeschön, ich glaube so hat ihn die Spenderin genannt. Ich war nur durch die relativ geringe Höhe der Pflanze verunsichert.
LG Stefan