News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Welcher Kaktus blüht da so schön?? (Gelesen 219183 mal)
Moderator: Phalaina
-
- Beiträge: 8581
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Welcher Kaktus blüht da so schön??
Wenn du einen willst, ich kann da einige Kindel abmachen, bzw. einen hab ich schon getopft und der schiebt sogar auch schon eine Blüte. Um die Größe zu erreichen mußt du halt etwas geduld haben. Im Moment hat der große wieder 25 Knospen, die aber dieses Mal nicht alle auf einmal blühen. Die ersten 4 werden wohl die nächsten Tage aufgehen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
-
- Beiträge: 8581
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Welcher Kaktus blüht da so schön??
Das Wetter mögen die Kakteen. Hier eine Rebutia. Das hochladen geht verdammt langsam drum nur die, die anderen vielleicht später:
Wir haben da noch einen uralten Schubkarren mit Eisenrad und nicht so recht gewusst was rein tun. Nun bei den Kakteen war eh grad Platzmangel:


nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Welcher Kaktus blüht da so schön??
25 Knospen an der Echinopsis, toll!
Da freu ich mich schon auf die Fotos, Amur! Und die Rebutia hat eine ungewöhnliche, schöne Blütenform. :)Michaela, Du kannst von mir auch Echinopsen haben. Sind genug Ableger da. :)Ich hab grad bissi Frust, letzte Woche kam ein Paket von Kakteen H*age mit - diesmal
- wenig Zubehör und vielen Kakteen. Wie üblich ordentlich verpackt und schöne Pflanzen, nur am nächsten Tag hatte ein Echinocereus einen hellen Fleck. Erst dachte ich an Sonnenbrand, zwar unwahrscheinlich da die Kakteen im Schatten standen, aber es ist/war wohl etwas pilzliches, die Pflanze ist jetzt 3 Tage später völlig zusammengesunken. :'(Leider war das Paket einige Tage auf der Poststelle, weil ich einfach nicht früher hinkonnte zum Abholen...daher wird Reklamieren wohl auch nix bringen.
Ganz erklären kann ich mir das trotzdem nicht... 






Re:Welcher Kaktus blüht da so schön??
Moin,Moin!! Sehr gerne.....
Was kann ich zum tauschen anbieten?? Kakteen hab ich nur 2 , einer davon Winterhart und noch recht klein....und der andere hat so Ohren....
wie er heißt weiß ich nicht. Sukkulenten hab ich auch ein paar....aber auch hier keine Namen, die sind hier alle über Freunde eingezogen weil ich sie einfach schön find. ;DLG Michaela


Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re:Welcher Kaktus blüht da so schön??
Hallo Klio,unbedingt reklamieren, vor allem hinsichtlich der nicht geringen Haage-Preise. Die paar Tage im Dunkeln muss ein gesunder Kaktus aushalten. Da war schon vorher etwas im Argen!:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Re:Welcher Kaktus blüht da so schön??
Hi Micc, das vermute ich ja auch.
So einfach von selber fällt der nicht innerhalb zweier Tage in sich zusammen.
Mal schauen was sie bei Haage dazu sagen - sonst war ich eigentlich immer zufrieden...gab nur einmal einen kaputten Erdesack, da haben sie anstandslos Ersatz geschickt.Michaela, schick mir Deine Adresse.
Kann Dir auch einen rosa, nachtblühenden Mini dazupacken - wie Amur bereits sagte dauert es halt noch ein bißchen, bis die Ableger blühen.




- sommerlicht
- Beiträge: 1
- Registriert: 17. Jun 2013, 21:31
Re:Welcher Kaktus blüht da so schön??
wow das sind ja supertolle Bilder. Ich bin auch ein Kakteenfan, es freut mich das ich hier Gleichgesinnte finde 

Re:Welcher Kaktus blüht da so schön??
Es gibt Ersatz bei dem nächsten Bestellung, war unkompliziert....unbedingt reklamieren...



- Zwiebeltom
- Beiträge: 6816
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Welcher Kaktus blüht da so schön??
Brauchst du noch Anregungen für schöne Kakteen von Haage? ;DIch war erst letzten Freitag da und habe in den Gewächshäusern gestöbert. Sehr schöne Blüten hatten gerade verschiedene Chamaecereus-Hybriden. Ganz toll finde ich auch die Blüten von Hildewintera (schau dir mal auf Haages Homepage 'Humkes Röschen' oder 'Lilo Fee' an) und damit etwas später im Jahr noch Kakteen blühen, vielleicht auch was aus der Gattung Matucana? Falls du noch keine hast, gehört auch Setiechinopsis mirabilis in jede Kakteensammlung. Ansonsten natürlich das Riesenangebot an Blattkakteen dort. 

Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re:Welcher Kaktus blüht da so schön??
Bei Chamacereus hab ich irgendwie Pech, die vergeilen bei mir im Winter immer total - trotz hellem und absolut trockenem Standort.
Dabei mag ich die Blütenform sehr.Hildewintera sind auch schön, im Katalog war "Humkes Röschen" auch drin...bloß für Ampelpflanzen ist hier nicht mehr wirklich Platz, die beiden großen Aporos müssen ja auch irgendwo hin.
Matucana ist toll, da war letztes Mal M. aureiflora dabei.
Setiechinopsis mirabilis hab ich tatsächlich noch nicht. 8)Blattkakteen, diese Regalseite ich jetzt wirklich voll.
Igendwo müssen auch die ganzen Schlumben stehen, nicht?








- Zwiebeltom
- Beiträge: 6816
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Welcher Kaktus blüht da so schön??
Ist dein Winterquartier etwas zu warm, wenn einzelne Kakteen trotz Trockenheit und Helligkeit vergeilen?Dann könnte vielleicht die Gattung Gymnocalycium gut passen. Da überwintern die meisten Arten lieber etwas wärmer und im Sommer brauchen sie auch nicht die sonnigsten Plätze.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re:Welcher Kaktus blüht da so schön??
Mag sein.
Wenn die Temperatur unter 9-10 Grad geht, mache ich die Fenster zu, sonst wird es im angrenzenden Flur zu kalt. Meistens hat es um 15 Grad, je nach Wetterlage und Jahreszeit. Wenn draußen wärmer ist steigt natürlich auch entsprechend die Temperatur in dem Zimmer an, trotz gekippter Fenster.

-
- Beiträge: 8581
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Welcher Kaktus blüht da so schön??
Chamaecereus mags sehr kalt. Am Besten nur knapp über 0° dann kanns durchaus auch etwas etwas dunkler sein. Chamaecereus El Gigante rot und gelb (Bild war hier wohl schon mal drin)
Wobei es auch schöne Notos gibt:


nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Welcher Kaktus blüht da so schön??
Immer wieder schön, Amur!
Tja, anderes Winterquartier hab ich nicht...aber ich werd die 2 Chamas im Herbst dann eben am nächsten zum Fenster stellen.

