News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Dicke Bohnen (Gelesen 94201 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Puffbohnen 2012

Knusperhäuschen » Antwort #180 am:

;DIch hoffe, sie wachsen nicht rückwärts, wie letztes Jahr, da verschwanden einige nach und nach nach unten (Wühlmäuse >:( ).Meine Lilanen hab ich jetzt in eine Schale mit feuchten Küchentüchern gelegt, sobald sie keimen, pflanz ich sie aus, die anderen vorher waren in einer Plastikschale mit Anzuchterde und hatten auch schon Blätter und ich musste das enorme Wurzelwachstum ganz schön brutal auseinanderreissen.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Puffbohnen 2012

Knusperhäuschen » Antwort #181 am:

Das Keimen ging super schnell, am 12. eingeweicht bis zum 13., dann in einer Schale mit feuchten Küchentüchern bei Zimmertemperatur stehengelassen, heute, am 15. waren alle 25 gekeimt, die Wurzeln waren alle schon einen halben cm lang. Heute Nachmittag sind sie ins Hochbeet unter die Erde gewandert.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
trichopsis
Beiträge: 571
Registriert: 7. Mai 2008, 15:46
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re:Puffbohnen 2012

trichopsis » Antwort #182 am:

Guten Abend :D na, geht doch...Heute schauten die ersten Triebe aus der Erde. Mal sehen, ob es alle schaffen.Ich habe die Bohnen am 9. März gelegt. Danach kam der Winter zurück.So lange habe ich noch nie warten müssen.BildLiebe Grüßetrichopsis
Manchmal kommt das Glück auf leisen Sohlen, springt unverhofft auf deinen Schoß und schnurrt unsagbar schön. (Jochen Mariss)
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Puffbohnen 2012

Knusperhäuschen » Antwort #183 am:

8) ;D,genau das ist das, was ich Frl. Helga sagen wollte, abwarten, sie kommen schon ans Tageslicht, wenn die Zeit dazu reif ist (dieses Jahr war aber wirklich eines, was uns viel Geduld abgerungen hat, lieber Himmel...)
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re:Puffbohnen 2012

Effi-B » Antwort #184 am:

Knusper, du hattest vollkommen recht. Die Palis sind ausgetrieben, allesamt. :D Hach, ist das schön. :DDanke! :)
Keine Signatur.
trichopsis
Beiträge: 571
Registriert: 7. Mai 2008, 15:46
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re:Puffbohnen 2012

trichopsis » Antwort #185 am:

Guten Morgen :D,inzwischen schaut auch Karmesin aus der Erde. Hier scheint es aber doch Ausfälle zu geben. Das wäre schade, da die eine kurze Reihe auch aus dekorativen Gründen gerade dort gelegt wurde >:( Abwarten.Liebe Grüßetrichopsis
Manchmal kommt das Glück auf leisen Sohlen, springt unverhofft auf deinen Schoß und schnurrt unsagbar schön. (Jochen Mariss)
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Puffbohnen 2012

Albizia » Antwort #186 am:

inzwischen schaut auch Karmesin aus der Erde. Hier scheint es aber doch Ausfälle zu geben. Das wäre schade, da die eine kurze Reihe auch aus dekorativen Gründen gerade dort gelegt wurde >:(
Dieses Jahr haben bis auf drei! Bohnenkerne der Dreifach Weißen alle dicken Bohnen bei mir erst gar nicht ausgetrieben. Das hatte ich noch nie. Ich hatte allerdings ausgesprochen spät gelegt, ich vermute, sie sind durch den hiesigen mehrwöchenigen Regen einfach im Boden verfault. :( Am 10.4. habe ich noch 6 ziemlich alte Kerne der rotblühenden 'Crimson Flowered' gefunden :) und sofort gesteckt. Vier Stück davon sind immerhin noch gekeimt. Das reicht natürlich nicht für eine Ernte, aber wenigstens hat das Auge hat was zu gucken und ich nehme sie als Mutterpflanzen, also nur zur Vermehrung der Aussaatbohnen. Das heißt, nur drei davon werden Mutterpflanzen, denn diese blühen wunderschön dunkelviolettrot, die vierte blüht normal weiß mit schwarzem Fleck und wird als Erbgut ausgemistet, bzw. die paar Kernchen daraus kommen in die Suppe. ;) Bitte über das Foto nicht wundern, ich pflanze kleinere Mengen Gemüse auch schon mal einfach "irgendwo hin oder -dazwischen". Die Bohnen stehen vor einem abgestorbenen kleinen alten Apfelbäumchen, der im Garten so verrotten soll und so lange stehenbleibt, bis er von selbst umfällt. Da hat dann auch noch anderes Kleingetier was davon. Schließlich hatte ich ja auch die Äpfel. ;)
Dateianhänge
PICT8245-002.JPG
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
trichopsis
Beiträge: 571
Registriert: 7. Mai 2008, 15:46
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re:Puffbohnen 2012

trichopsis » Antwort #187 am:

Guten Tag :),das sind ja nicht so gute Nachrichten zum Thema Puffbohnen :o Das tut mir leid für Dich. Die rotblühende Bohne am Apfelbaum ist allerdings wunderhübsch, etwas Entschädigung.Hier stehen die Dicken Bohnen ganz ordentlich. Leider hat die schwarze Bohnenlaus zum Angriff geblasen und ich musste schon diverse Triebspitzen entsorgen. Hinzu kommt der heftige Wind, den wir hier ungewöhnlicher Weise immer öfter haben. Bisher standen die Bohnen im Verbund gelegt immer gut. Nun musste ich doch anbinden. Die Dreifach Weiße, von der ich nur noch drei alte Kerne hatte, blüht auch und wird hoffentlich Saatgut zur Erhaltung für mich bringen. Die schöne Sorte Karmesin blüht ebenfalls, aber davon habe ich nur wenige Pflanzen. Der Rest ist nicht gekeimt. Mal sehen, wie die Ernte dann insgesamt wird.Liebe Grüßetrichopsis
Manchmal kommt das Glück auf leisen Sohlen, springt unverhofft auf deinen Schoß und schnurrt unsagbar schön. (Jochen Mariss)
Benutzeravatar
martins9
Beiträge: 877
Registriert: 26. Nov 2012, 16:30
Kontaktdaten:

Re:Puffbohnen 2012

martins9 » Antwort #188 am:

Ich hab heute die ersten 4 Kerne gekostet. Habe 8 Pflanzen von der Hangdown Grünkernige und sie setzt die Bohnen nun an. Viele Blüten sind zwar scheinbar durch den vielen Regen abgefault/abgefallen, aber jetzt geht es wohl los.
trichopsis
Beiträge: 571
Registriert: 7. Mai 2008, 15:46
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re:Puffbohnen 2012

trichopsis » Antwort #189 am:

Guten Morgen :D,ich habe gestern die ersten Puffbohnen in diesem Jahr geerntet. Osnabrücker Markt und Witkiem. Einen Teil gab es dann auch gleich zum Abendbrot 8) Liebe Grüßetrichopsis
Manchmal kommt das Glück auf leisen Sohlen, springt unverhofft auf deinen Schoß und schnurrt unsagbar schön. (Jochen Mariss)
Benutzeravatar
martins9
Beiträge: 877
Registriert: 26. Nov 2012, 16:30
Kontaktdaten:

Re:Puffbohnen 2012

martins9 » Antwort #190 am:

Wie groß lässt man die Bohnen eigentlich werden? Meine sind jetzt teilweise so, dass die Kerne die Größe der Saatbohnen erreichen - sind die noch essbar?
Lehm

Re:Puffbohnen 2012

Lehm » Antwort #191 am:

Am besten schmecken sie (roh), wenn sie blassgrün und noch nicht bräunlich sind.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32211
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Puffbohnen 2012

oile » Antwort #192 am:

Hier kann man Informatives finden.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
trichopsis
Beiträge: 571
Registriert: 7. Mai 2008, 15:46
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re:Puffbohnen 2012

trichopsis » Antwort #193 am:

Hallo :D,solange die Bohnen noch weich sind und nicht beginnen, auszureifen, sicher. Als Trockenbohnen habe ich die Dicken noch nicht probiert. Bei den gestern geernteten Puffbohnen waren auch von 0,5 cm bis 2,5 cm alle Größen dabei. Wir machen uns auch nicht mehr die Arbeit, das Verbindungsstück zwischen Bohne und Schote abzuknibbeln oder die Bohnen selbst noch zu pulen. Die erste Portion gab es einmal pur und dann mit etwas Pesto. Hmmm...Toller Link! :D Liebe Grüßetrichopsis
Manchmal kommt das Glück auf leisen Sohlen, springt unverhofft auf deinen Schoß und schnurrt unsagbar schön. (Jochen Mariss)
Benutzeravatar
martins9
Beiträge: 877
Registriert: 26. Nov 2012, 16:30
Kontaktdaten:

Re:Puffbohnen 2012

martins9 » Antwort #194 am:

Vielen Dank, der Link war sehr informativ! Dann werd ich heute mal bis auf die für Saatgut zu verwendenden kräftig ernten.
Antworten