Bin voller Bewunderung (und auch n büschen voll Neid)!!Kann mir jemand sagen, ob gelbblühende Clamatis besonders heikel sind? Seit Jahren!! versuche ich es in meinem ziemlich schattigen, alten Hamburger Garten, solche Clematis anzusiedeln, ich habe schon reichlich Geld für immer neue Töpfe voll mir kräftig erscheinender gelber Sorten investiert - nix!Derzeit vegetiert eine Goldene Tiara an meinem alten Apfelbaum dahin, von Blüten keine Spur. Aber die blaublühenden Kollegen finden es an diesem Standort schön. Dabei hätte ich so gerne eine Gelbe!! Menno!Was muss ich bedenken? Bitte aufklären! Danke und lG BarbaraIch muss meiner "Golden Tiara" ein Kränzchen widmen. Unglaublich wie schön sie schon seit einiger Zeit blüht!
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gelbe Clematis - heikel? (Gelesen 1680 mal)
Gelbe Clematis - heikel?
Re:Gelbe Clematis - heikel?
Hallo!Habe mit deiner Frage einen neuen Thread aufgemacht.Eigentlich finde ich , sind die gelben Clematis (C.serr.'Golden Tiara' , C.tang.'Lampton Park', C.orientalis 'Orange Peel' usw.) nicht heikel. Bei mir haben sie extreme Standorte und blühen jedes Jahr üppiger. Egal ob schattige Ecken oder kleinste Ausnehmungen in Steinplatten, sie sind genügsam.Wenn deine blauen Clematis gedeihen kann es ja auch nicht am Boden liegen.
LG Elfriede
Re:Gelbe Clematis - heikel?
hi astrantia!kann mich elfriede nur anschließen - meine golden tiara ist auch total blühfreudig und unkompliziert; was mir als einziges einfällt ist, dass der boden vielleicht zu wenig nährstoffe für jung angesiedelte gelbe hat, wenn die blaue und der apfelbaum schon etabliert sind... hast du`s mal mit düngung (nur der neuen) versucht?grußfindling
Re:Gelbe Clematis - heikel?
astrantia, meine c. tangutica sitzt direkt am stamm eines uralten nussbaumes und blüht ganz toll.das jährliche zurückschneiden kostet mich zwar immer überwindung, aber sie dankt es mit immer üppigerem wachstum.hast du beim pflanzen bedacht, dass c. im pflanzloch drainage mögen? eine schaufel kompost einmal pro jahr ist eigentlich alles an "zuwendung", was sie bekommt.viel glück! lg.b.
- Gartenlady
- Beiträge: 22367
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Gelbe Clematis - heikel?
alle Clematis sind "Fresser und Säufer" , wenn es bei einigen Puristen ohne Düngung klappt, so sollte man das nicht verallgemeinern. Eine C. ´Helios´ ist bei mir auch eher kümmerlich, aber der Standort ist wirklich extrem, vor riesigen Fichten zwischen Kletterrosen: Zu trocken, Wurzeldruck.Westphal empfiehlt für alle gelben C. sonnigen Standort.
Re:Gelbe Clematis - heikel?
Ich habe meine Golden Tiara an einer sonnigen Wand und sie blühte wunderbar üppig und lang. Möglicherweise mag sie Schatten nicht.
- Christiane
- Beiträge: 1987
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:20
Re:Gelbe Clematis - heikel?
Ich tippe auch darauf, dass der schattige Standort eine Ursache sein kann. Denn die bislang genannten Gelben sind allesamt sonnenliebend. Mir fällt als Alternative ein, vielleicht auf eine gelbblühende Lonicera auszuweichen. Die müsste doch zumindest Halbschatten gut vertragen. Oder bedeutet "ziemlich schattig" so richtig tiefer Schatten?!?LGChristiane
Re:Gelbe Clematis - heikel?
Liebe Clematophile, vielen Dank für die vielen Ideen und Ratschläge! Tut richtig gut!Ich werde auf jeden Fall noch mal demnächst mit gutem Kompost den Fuß abdecken. Richtig düngen werd ich dann wohl lieber erst wieder im Frühjahr, oder?Und dann kann es gut sein, dass es an den von mir gewählten Standorten zu duster ist. Hatte auch schon den Verdacht, denn es gibt eine Phalanx alter hoher Bäume (Linden, Ahorn, Hainbuchen, Robinie) ausgerechnet an der Südseite des Grundstücks. Dadurch ist es im Sommer schön kühl und meist auch nicht zu trocken, aber die Sonnenflecken wandern eben durch den Garten. Ich hoffe deshalb, dass ich meine Tiara überreden kann, wenigstens so hoch in den Apfelbaum (auch son ganz alter) hineinzuklettern, dass sie von selbst an Licht kommt. Das sollte doch eigentlich der Zweck des Kletterns sein. Meint Ihr, dass ich sie unbeschnitten lassen kann? Sonst schafft sie es ja wahrscheinlich nie ins Licht, oder?Immerhin lebt sie noch und hat sich nicht gleich, wie die Vorgängerinnen, verabschiedet.Nochmal Danke und liebe Grüße Barbara