News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kartoffeln 2013 (Gelesen 92909 mal)
Re:Kartoffeln 2013
Seufts ::)Ja wie gerne hätte ich die Coolen Blauen Knollen :'(Aber Blauer schwede meine Erfahrungen:1.Hat bei mir ewig gedauert bis die anfingen zu treiben.. :(2.Dann nicht sehr Ertragstark...um nicht zu sagen sogar twse mikrig3.Aussehen: 1a Farbe Geschmack get in würzige Ordnung aber:das Jahr drauf hab ich nicht mehr auf die Exoten gesetzt und wurde voll...voll belohnt hab mir von sonem riesigem Kartoffelversand 3 normalfarbige eine gelbliche eine leicht rötliche innen weiss und noch eine gekauft und boa die inne rötliche schmeckt echt Cremig,gepflegt aromatisch und absolut garnicht nach dem sonst typischen Mürben krrk Kartoffelgeschmack..ich hab sie alle EXTRA ohne irgendwas runter
wahnsinn der UNTERSCHIED.

Ein Leben ohne Pflanzen: Undenkbar!
Re:Kartoffeln 2013
Jetzt würden uns die Sortennamen interessieren! 
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Kartoffeln 2013
Ja, Sortennamen wären gut
-
Martina777
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Kartoffeln 2013
Meine Unkenntnis ist zwar peinlich, aber: Wie oft muss man Kartoffeln anhäufeln?
Re:Kartoffeln 2013
Süss :)Martina ich denke nichts ist peinlich wat man mit guten Willen macht, ausser man macht nichts 
Ein Leben ohne Pflanzen: Undenkbar!
Re:Kartoffeln 2013
Die Sorten?? Hier!Okay also ich gehe schnell auf die Page....moment....
::)So: Verivizieren konnte ich wieder 2 Sorten:Also die erste jetzt ist die (nach meinem Geschmack) tolle besondere Kartoffel: Achtung der originaltext:::Cheyenne:Kochtyp: festkochendSpeisewert: sehr gutAnmerkung: Cheyenne ist sehr ertragreich, hat eine sehr gute Lagerfähigkeit und hat einen feinen Geschmack.Dann die 2te welche für mich schon wieder so Typisch mürbe krrrk schmeckt:Typ: CharlotteKochtyp: festkochendSpeisewert: sehr gutAnmerkungen: Sehr ertragreiche Sorte, ausgezeichnet für Salate geeignet.da seht ihr mal wenn sie sehr gut beschrieben wird ist das geschmackssache villeicht mag der eine oder andere das "krrrk"
Ein Leben ohne Pflanzen: Undenkbar!
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Kartoffeln 2013
Sie sollten gut stehen und nicht umfallen, weil sie zu hoch sind. Und es sollte ein kleines Häuflein Erde über den Wurzeln sein, damit nicht eine Kartoffel rausglubschen kann und dann grün wird.Eigentlich nach Gefühl. Eine Richtlinie gibt es da so weit ich weiß nicht.
-
Martina777
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Kartoffeln 2013
Aha - okay ... ich setze sie nämlich in eine Grube und mach Erdwälle zwischen den Reihen. Sobald die Pflanzen groß genug sind, habe ich sie (bisher) 5 - 10 cm angehäufelt, also letztlich dann das Beet glattgezogen und wieder mit ein einheitliches Niveau hergestellt.Bisher hab ich das nur 1 x gemacht - und wenns geht, würd ich das gerne dabei belassen.
Re:Kartoffeln 2013
Die Sorte Cheyenne hatte ich auch im letzten Sommer. Sie war gut :)Charlotte kenne ich nicht. Meine Lieblingskartoffeln sind u.a. auch Les Blondes, Laura, Mulln, Livii Kellane....Sonnige Grüsse von July
- Gänselieschen
- Beiträge: 21705
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Kartoffeln 2013
Ja, habe ich, ich wusste nur nicht, ob die Kulturdauer und so dann nicht mehr reicht.L.G.Was verlierst Du denn dabei? Hast Du Platz dafür?
- oile
- Beiträge: 32442
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Kartoffeln 2013
Frühkartoffeln müssten es auf jeden Fall packen. Ich habe ja schon erste geerntet, die ich am 20.April gelegt hatte.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Kartoffeln 2013
nach dem sonst typischen Mürben krrk Kartoffelgeschmack..ich hab sie alle EXTRA ohne irgendwas runter
Hemsalabim
Re:Kartoffeln 2013
....das verstehe ich auch nicht....
???LG von July
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Kartoffeln 2013
meine Interpretation vom krrk war, das ich vermute, sie sind ihm zu lasch, ohne Charakter oder besondere Eigenschaften. eher so ein Einheits-Kartoffelbrei halt
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19107
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Kartoffeln 2013
Ich bin gerade zu ein paar Knollen von Solanum andigenum gekommen.Eine etwas größere Menge S.berthaultii waren es auch. Mal sehen ob sie noch was werden. Sind jetzt getopft. Notfalls kann ich den Herbst ja im Atelier verlängern.Die Dame hat sie wegen der Blüten.Für etwas gießen im Urlaub. 
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel