News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kartoffeln 2013 (Gelesen 92932 mal)
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Kartoffeln 2013
da kann ich so gar nichts mit anfangen
, selbst wenn ich es gugel bringt mich das nicht viel weiter
...peinlich
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19107
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Kartoffeln 2013
Ich stell mal Bilder rein wenn sie blühen. Aber man kann schon informatives darüber finden. Beides sind wilde Arten. Die andigenum mit länglichen Knollen die berthaultii mit kugeligen. Letztere ist so ziemlich resistent gegen alles. Fressfeinde werden gelähmt oder verklebt. Pilzliches tut sich auch sehr hart bei der.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- oile
- Beiträge: 32442
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Kartoffeln 2013
Aber uns tut sie nichts?Fressfeinde werden gelähmt oder verklebt.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Kartoffeln 2013
im Grunde sind wir doch auch Fressfeinde oder. Ich will nicht verklebt werden oder gelähmt
Re:Kartoffeln 2013
Dank Axel bin ich auch im Besitz der wunderschönen berthaulthii :)Sie hat sich im letzten Jahr draußen ausgepflanzt um und rum geblüht.....etwas fürs Blumenbeet
!S. andigenum habe ich auch seit Jahren der schönen Blüten wegen.Und dieses Jahr u.a. noch eine Wildkartoffel von Gomera, die auch wunderschön rosa blüht.Nichts zum Essen aber einfach zum Haben und Ansehen ;DSonnige Grüsse von July
-
Martina777
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Kartoffeln 2013
Auf die Gefahr hin, dass ich nerve ... ich weiss noch immer nicht, wie oft Kartoffeln angehäufelt werden ....
-
trichopsis
- Beiträge: 571
- Registriert: 7. Mai 2008, 15:46
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe meinen Garten
Re:Kartoffeln 2013
Guten Morgen
,nerven geht anders
,Zu den Kartoffeln: Dazu gibt es keine feste Regel. Auch ohne Anhäufeln ist eine Kultur möglich. Ich ziehe die ersten Dämme, wenn die Kartoffeln so ca. 10 cm aus der Erde schauen. Dann je nach Zeit, Unkrautdruck, Wachstum, Kartoffelsorte, Witterungsverlauf... In diesem Jahr habe ich bisher zweimal die Dämme nachgezogen. Deine Methode war mir noch nicht bekannt. Ist aber doch auch nachvollziehbar und bestimmt ausreichend. Sinn und Zweck des Anhäufelns ist ja unter anderem, die Kartoffeln dazu anzuregen, in diesem dann mit Erde bedeckten Bereich Knollen anzusetzen. Wenn Du die Kartoffel zu Beginn in Rinnen setzt und diese dann zuziehst, wenn die Kartoffeln gewachsen sind, kommt das aufs Gleiche heraus.Liebe Grüßetrichopsis
Manchmal kommt das Glück auf leisen Sohlen, springt unverhofft auf deinen Schoß und schnurrt unsagbar schön. (Jochen Mariss)
- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Kartoffeln 2013
Bei uns geht das so:Rille ziehen, Kartoffeln reinlegen, Erde von der Seite über den Kartoffeln aufhäufeln(ist meist so 20-25cm). Fertig.LG Anne
Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
-
Martina777
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Kartoffeln 2013
Danke für Eure Antworten
jetzt bin ich im Bilde!
Re:Kartoffeln 2013
Nun stimmt ich hab den Satz wohl etwas ungenau deffiniert..stimmt..Also ich meinte zum einen, daß ich die Kartoffeln gaanz trocken nach dem Kochen, ohne Gewürze oder saucen testete.Zum 2ten was ist daran soo kompliziert?? An der deffinetion "Krrrk"
Bienchen99 hats doch auch verstanden!!
War doch wohl nicht soo schwehr! Mürbe, Herb für die, dies nicht verstanden haben unter uns ;)Ps: Ist nicht bös gemeint, aber meiner Meinung nach bitte Nebensächlichkeiten nicht soo aufspielen
Lenkt von Thema ab.
Ein Leben ohne Pflanzen: Undenkbar!
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Kartoffeln 2013
wir schweifen gern vom Thema abübrigens, meine blauen Trüffelkartoffeln fangen an zu blühen
- Gänselieschen
- Beiträge: 21705
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Kartoffeln 2013
Ich häufel zwei Mal an, wenn ich es schaffe. Einmal, wenn die Pflanzen ca. 15 cm hoch sind, und dann noch einmal später.In diesem Jahr sind alle Kartoffeln extrem lang im Laub. So hoch könnte ich garnicht anhäufeln. Die werden sicher umkippen. Dann ist das eben so.L.G.
- Christina
- Beiträge: 6691
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Kartoffeln 2013
hier sind sie auch gekippt, trotz 2-maligen Anhäufelns.Die blauen oder roten Kartoffelsorten werden hier immer viel höher als die "normalen".
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21705
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Kartoffeln 2013
Mein Beet ist nicht vollsonnig - die hungern nach Licht und machen sich lang - das bin ich schon gewohnt - ich stehe ja auch nicht unter Leistung wegen der Erträge. Der Ertrag war noch immer so, dass i ch zufrieden sein konnte.
- austria_traveller
- Beiträge: 1253
- Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
- Kontaktdaten:
-
Einmal sehen ist besser als hundertmal hören
Re:Kartoffeln 2013
Damit habe ich mich auch schon abgefundensind alle Kartoffeln extrem lang im Laub. So hoch könnte ich garnicht anhäufeln. Die werden sicher umkippen. Dann ist das eben so.
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien