News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im Juni 2013 (Gelesen 19115 mal)
Moderator: Nina
Re:Was gibt/gab es im Juni 2013
gartenspargelsalat -mit gekauften gefüllten pfefferschötchen
Re:Was gibt/gab es im Juni 2013
bratkartoffeln.
nee, ich brate die pur, und dann kommt saiblingskaviar dazu. *mjam*
Re:Was gibt/gab es im Juni 2013
gartenspargel mit mayan-twilight-kartoffeln und bärlauchpesto
Re:Was gibt/gab es im Juni 2013
Hmmm, das nenn ich mal einen Spargelteller! So "nature" mag ich ihn am liebsten, für andere Zubereitungen ist mir das edle Gemüse (solange ich noch keins im eigenen Garten habe) immer viel zu schade. Selbst sauce hollandaise ist in meinen Augen schon ein Sakrileg.heidespargel satt!


Chacune de nos lectures laisse une graine qui germe. (Jules Renard)
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/gab es im Juni 2013
oh lecker
ich hätte gerne die nudeln mit spargel in sahnesoße und den grillteller
von mir folgt nun auch die bilderflut. ich bin die letzten tage einfach nicht zum einstellen gekommen.es gab schnelle nudeln und ein restwürstchen vom grill


Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/gab es im Juni 2013
spargel mit neuen kartoffeln, hollandaise und rinderfilet
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/gab es im Juni 2013
putengeschnetzeltes mit zucchini, schupfnudeln und salat
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/gab es im Juni 2013
und heute bratreis mit paprika, erbsen und garnelen, süß-scharfe chilisoße drüber.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gibt/gab es im Juni 2013
Heute gab es Auflauf aus Kartoffeln, Zwiebeln, Paprika, Mais und Spargel.
- Dateianhänge
-
- 2799.jpg
- (43.48 KiB) 22-mal heruntergeladen
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- oile
- Beiträge: 32109
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was gibt/gab es im Juni 2013
Gestern gab es in Gemüse geschmorte Kaninchenrückenteile (die Möhren aus dem Garten), Salat und erste Kartoffeln, ganz dünn in Scheiben geschnitten und in Olivenöl ausgebraten.Heute gab es Spargelcremesuppe, danach einen großen Salat mit Feta und einer Marinade aus Olivenöl, Olivenöl mit Wildfenchel und Balsamico. Danach gab es frische gezuckerte Erdbeeren mit einem Schuß Sahne.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gibt/gab es im Juni 2013
Klingt gut oile
.Hier gab es Spirellen mit Tomate-Mozarella-Soße, die ganz schön Fäden zog
.


- Dateianhänge
-
- 2812.jpg
- (43.35 KiB) 23-mal heruntergeladen
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Was gibt/gab es im Juni 2013
Ich hatte zu später Stunde beim Italiener einen Salat.