News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Minzen!!! (Gelesen 46920 mal)
Re:Minzen!!!
Hallo Centranthuswüchsig sind alle Vertreter der Gattung Mentha.Ich würde Dir Topfhalung empfehlen.minzige GrüßeHermann
Re:Minzen!!!
Hallo Hermann,herzlichen Dank für diese sehr informative Antwortgrundsätzlich sind Minzen winterhart bis auf Mentha requienii - korsische Minze. Überwintert aber in geschützen Lagen auch im Freien....Meine Winter - Erfahrung mit Minzen ist kurz und bündig geschrieben.Töpfe in die Erde einsenken, nicht zurückschneiden, die überwinternden oberirdischen Teile dienen als Schutz gegen Kahlfröste.

Re:Minzen!!!
meine helle Bergminze (Pycnanthemum pilosum) ist voll aufgeblüht. Aber irgend ein Viech beißt an den Blättern herum. 

Grüße Sabinchen
Re:Minzen!!!
Hallo sabinchen,so wie bei bei Deiner Minze sahen bei mir dieses Jahr alle Minzen, die Zitronenmelisse und das Oregano aus.Irgendwelche Tierchen konnte ich aber nirgends finden.Was ist das bloß ?Letztes Jahr hatten meine Pflanzen das nicht.
Re:Minzen!!!
Ich denke, die sind so winzig, daß man nur die Fraßspuren entdecken kann. Kleine Löcher und Kanäle, also eine Krankheit ist es sicher nicht. 

Grüße Sabinchen
Re:Minzen!!!
Hmm, an eine Krankheit habe ich jetzt auch nicht gedacht.Ich dachte auch schonmal an Sonnenbrand.Wir hatten es dieses Jahr schon öfter, dass es morgens heftig geregnet hat und dann am Mittag die Sonne gnadenlos brannte...Aber das würde ja dann nicht nur die Kräuter betreffen.Ich denke auch, dass es wohl sehr sehr kleine Tierchen sein werden.Aber welche?Und muß man jetzt öfter mit deren "Besuch" rechnen?Ich hoffe das ist nicht zu OT in diesem Thread.Wenn doch, dann Entschuldigung !
Re:Minzen!!!
Hallo Elisabeth,es gibt zwei Möglichkeiten.Entweder Mentha longifolia (L.) Hudson ssp. grisella (Briq.) Briq.(Mentha longifolia `Buddleia´) Behaarte Rossminze oder Mentha spicata L. subsp. spicata Behaarte Ährenminzesehr schwer zu unterscheiden, als Hilfe kann ich Dir die Blattform anbieten. Bei Mentha spicata ist die stärkste (breiteste) Stelle des Blattes eher am Ende des Blattes, bei Mentha longifolia liegt diese Stelle eher in Blattmitte.Hermann
Re:Minzen!!!
Hallo Hermann,oder alle Minzen-Kenner, ich habe da auch noch eine namenlose Minze! Beim Kaufwollte ich mir den Namen merken (die Schildchen waren geradebei der Sorte weg) aber schon beim Einpflanzen wusste ich ihnnicht mehr
(zur Verteidigung muss ich sagen, dass ich an diesem Tag ca. 60 Pflanzen gekauft habe) . Die Pflanze wächst (bis jetzt) nicht in die Höhe, eher in die Breite, die Blüten waren blau und sie riecht enorm würzig, aber nicht nur nach Minze.Kannst du mir einen Tipp geben, wie sie heißt?LGSoni

beeeeeerige Grüsse!
Re:Minzen!!!
Hallo Sonibin eben aus dem Urlaub zurück. Eine kurze Antwort. Bei Deiner Pflanze handelt es sich um keinen Vertreter der Gattung Mentha.Hermann
Re:Minzen!!!
Danke, Hermann, für die Identifizierung! :)Vom Geruch der Blätter hätte ich schwören können, dass es eine Minzenart ist. Vielleicht ist es ja eine Katzenminze? Die blühen doch blau!LGSoni
beeeeeerige Grüsse!
Re:Minzen!!!
Wer mal kräftig an Katzenminze schnüffelt, kommt definitiv auf keinen Minzengedanken ...




Re:Minzen!!!
Ich würde sagen, deine Katzenminze ist Nepeta subsessilis.LG, Bea
Re:Minzen!!!
Echt? Und die riecht tatsächlich minzig und nicht so undefinierbar ... äh ... unangenehm?