News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Asternwelke (Gelesen 9308 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Asternwelke

Gänselieschen » Antwort #15 am:

Ich habe es in diesem Jahr bisher total vergessen - könnte aber sicher noch. Späte Blüte ist ja in Ordnung. Insbesondere die Rosa Sieger ist sonst zu schnell fertig, die darf länger und später blühen.L.G.Gänselieschen
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Asternwelke

Dunkleborus » Antwort #16 am:

Nimm mal die Spitze eines Krüppeltriebs auseinander. Oft sitzen Winzläuse in der Knospe.Das gibt's hier oft - ausser Rückschnitt mache ich nichts.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Asternwelke

Gänselieschen » Antwort #17 am:

O.k., heute bin ich auch wieder pünktlich zu Hause - da mache ich mal einen Trieb auseinander. Sieht wirklich traurig aus der Busch.L.G.
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Asternwelke

Danilo » Antwort #18 am:

Hier sinds ebenfalls Mikroläuse, hatte ich neulich schon befunden. Auch die Spitzen von Artemisia lactiflora und den Leucanthemellas sind voll davon.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Asternwelke

Gänselieschen » Antwort #19 am:

Heißt micro, dass ich sie wirklich nur mit ner Lupe erkenne??
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Asternwelke

Danilo » Antwort #20 am:

Heißt micro, dass ich sie wirklich nur mit ner Lupe erkenne??
Nö, "ranzoomen" mit Dem Kopf sollte genügen. ;) Die sind klein, aber zahlreich und der Befall nicht zu übersehen.Ich meine mich zu entsinnen, daß manche Novi-Belgiis das schon öfter hatten und später trotzdem normal geblüht haben. Aber ich werd die nichtgestutzten mal im Verlauf beobachten.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Asternwelke

Dunkleborus » Antwort #21 am:

Die Blüte leidet nicht, meiner Erfahrung nach.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Asternwelke

Danilo » Antwort #22 am:

Normalerweise erledigt sich das ja auch von selbst; die Bohnenläuse an den Fingerhüten werden auch schon jeden Tag weniger.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Asternwelke

Gänselieschen » Antwort #23 am:

Nun habe ich heute geschaut - nix - wenn da Läuse dran waren, dann hat sie der Regenguss von gestern Abend davon gespült. Ganz ober halb die letzte Triebspitzen sehen auch schon wieder ziemlich glatt aus. Das wird wohl offenbar grad wieder besser.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32211
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Asternwelke

oile » Antwort #24 am:

Kannst Du nicht mal ein Foto machen?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Asternwelke

Gänselieschen » Antwort #25 am:

Ich schaffe es momentan nicht, die Fotos rüberzuspielen. Da staut sich schon einiges inzwischen. :-\
Antworten