News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Lambertsnuss vermehren (Gelesen 4030 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
Lambertsnuss vermehren
Guten Tag, im Garten weit entfernt wohnender Verwandter steht eine Lambertsnuss, ca. 60 Jahre alt, rotblättrig, wie es sich gehört, mit hervorragend schmeckenden Nüssen.Ich würde diese Nuss gern vermehren - wie mag das am besten funktionieren? Meines Wissens werden L. nicht veredelt, sondern vegetativ vermehrt - aber auf welche Art?Über Tipps und Erfahrungsberichte freue ich ich.Ach ja - braucht die L. einen Befruchter? Befruchtet sie andere Haselnüsse? Sie würde neben der Halleschen Riesennuss und Webbs Preisnuss stehen. Ist das für eine der 3 Sorten von Nutzen?gülisar
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re:Lambertsnuss vermehren
Ich habe Haselnußtriebe vor 3 Jahren so gegen Ende März geschnitten und in den Boden gesteckt. Sie sind, unter reichlich wässern im ersten Sommer, angegangen. Fruchten aber noch nicht.In G. Friedrich, H. Petzold "Obstsorten" wird für Hallesche Riesen einespäte Blütezeit angebeben, für Webbs Preisnuss eine mittelspäte. Beide werden auch gegenseitig als Befruchter ausgewiesen.Für Rote Lambertsnuß wird eine mittelfrühe Blütezeit genannt. Befruchter werden nicht angegeben.Soweit ich weiß, sind aber alle Haselnüsse selbstfertil. Wenngleich,wie bei einigen anderen Pflanzen-/Obstarten die Fremdbefruchtung möglicherweise dem Ertrag förderlich ist.Wenn ich das mal mit den Blühzeiten von den Äpfeln auf die Haselnüsse übertrage, so ist die Unterscheidung von einer Blühzeitgruppe (z.B. von msp zu sp) überhaupt kein Problem, da nie alle Blüten/Pollen gleichzeitig an einer Pflanze da sind. Zum Problem kann es bei einem größeren Unterschied werden, z.B. bei einem früh blühenden Boskopzu einem sehr spät blühenden Roten Bellefleur.Aber auch die jeweilige Witterung spielt eine Rolle. Wenn es im Frühjahrsehr lange sehr kühl war und dann plötzliche Wärme eintritt, verringern sich z.B. bei den Äpfeln die Unterschiede zwischen den Blühzeitgruppen erheblich. Möglicherweise ist es ja bei Haselnüssen ähnlich.
Tschöh mit ö
- silvafruchtus
- Beiträge: 1
- Registriert: 23. Jan 2009, 13:27
Re:Lambertsnuss vermehren
Am einfachsten gehts mit Anhäufeln abgebogener Zweige (nicht immer) und mit waagrecht befestigten Absenkern (am sichersten), etwas aufwändiger ist Abmoosen. Stecklinge sind bei mir nie angegangen. Kernsaat aus den Nüssen bringt bei der Lambertnuss nicht immer rotblättrige Nachkommen. Lambertnüsse können auch auf Sämlinge der Baumhasel veredelt werden.
Re:Lambertsnuss vermehren
auf Baumhasel, ca 7o cm über dem Boden veredelt, ist die besteVariante bei Kulturhaselnüssen. Pflegeleicht, gesund, ertragreich pfiati, damax