:DHm, wahrscheinlich sind alle im Garten

Allerdings fiel mir bei der GSuche auf, dass es erstens wenige spezifische Threads zu Heckenscheren gab und es außer hier mit dieser "Little Wonder" und irgendwo ein Stihl-Benziner keine Marken- oder Produktempfehlungen gab

Muss doch einige Leute mit soviel Schnitthecke geben, dass es nicht mehr per Hand-Heckenschere geht - aber auch noch kein Benzingerät vonnöten ist....wobei mir bei denen das Gewicht sehr problematisch erscheint.Ich hab letzte Woche festgestellt, dass ich einen ganzen Nachmittag für die 2 Eibenhecken rechts und links vom Großen Rasen (um die 15m jeweils) und die 2 Eibenobelisken an der Terrasse gebraucht habe - noch nicht geschnitten ist jetzt die umlaufende Hecke um den Eibenhain (6x12m)Und die Eibenhecke weiter oben in der Obstwiese, die um den Sandsteinobelisken und an der "Ruine" sind noch gar nicht so groß, dass ich schneiden müsste

Jedenfalls ist das olle 45cm-Heckenscheren-Ding von Einhell durch
Keiner Erfahrungen mit den Heckenscheren-ModellenBosch AHS 60-26,3,6kg schwer, 600W, 60cm-Messer, soll bis 26mm Äste schneiden. undBlack&Decker GT 6060,3kg, 600W, 60cm-Messer, soll bis 25mm Äste schaffen.Oder keiner die Frage mitgekriegt?
Die Bosch sollen sehr gut sein, liest man in Rezensionen z.B. bei amazon, der Typ im Baumarkt hat mir die auch ans Herz gelegt.Allerdings tendiere ich ein bisschen zur Black&Decker GT 6060, da sie gut 600g weniger als die Bosch wiegt - der Preisunterschied ist da erstmal zweitrangig für mich, bei den vielen Metern wiegt das Gewicht schwer - im wahrsten Sinne des Wortes