News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomaten 2013 (Gelesen 126762 mal)
Re:Tomaten 2013
die ZweitbesteIst nur ein Teil der Pflanze.
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Re:Tomaten 2013
Und nun noch eine Frage zu meiner Monstertom.Cooks Island habe ich als Buschtomsamen bekommen. Obwohl man nicht ausgeizt, mußte ich es doch tun, weil ich sie nicht gebändigt. bekommen. Sie steht in einem 30X30 cm -Kübel. Habe bestimmt schon an die 20 Geiztriebe entfernt.Habe ich mich "verschildert" oder ist dieser üppige Wuchs normal?LG Galeoobere Hälfte der Pflanze.
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
- austria_traveller
- Beiträge: 1253
- Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
- Kontaktdaten:
-
Einmal sehen ist besser als hundertmal hören
Re:Tomaten 2013
Woher weiß man, welche Paradeiser man ausgeizen muß und welche nicht ?Obwohl man nicht ausgeizt
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien
Re:Tomaten 2013
Alle Stabtomaten werden ausgegeizt oder man läßt 2-3-triebig wachsen. Das raten die Experten.LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Re:Tomaten 2013
Hallo Liebe Tomatenfreunde.Hoffe alle haben den Abend gestern gut überstanden. Bei uns war wieder schlimmes unwetter mit 2 cm Hagelkörner. Ich habe gedacht mir zerdrischt es mein Gewächshaus..aber dieses und Freilandtomaten haben es gut überstanden.Ich hätte mal eine Frage zur Sorte berner Rose. Ich habe die woche zufällig gesehen, dass bei allen bilder im netz die Sorte normalblättrig ist. ich habe aber hier kartoffelblättrige pflanzen. Kann das sein oder habe ich da was vertauscht oder das falsche saatgut?

Re:Tomaten 2013
Meine Berner Rosen (von Hahm-Hartmann) sind auch normalblättrig.Schöne GrüßeMichael
Re:Tomaten 2013
so ein mist...gibt es die auch andersblättrig?wenn nicht was hab ich denn da für sorte???? habe meine von Adelheid Coirazza von Tomatenadel. Hab ich da was vertauscht??
das wäre blöd

Re:Tomaten 2013
Fehlt denn ansonsten eine Kartoffelblättrige? Vielleicht die angebauten Sorten nochmal durchschauen, ob da noch welche kartoffelblättrig sein müssten.
Re:Tomaten 2013
oh je...kann mir das gleich jemand ausm stehgreif sagen welche hier kartoffelblättrig sind:Indigo RoseSchwarzwälder ErdbeereOld GermanCuore di bueBlack from TulaBlack TruffleBlack KrimBlack RussianBlack CherryGreen GrapeBesserAnanasAndenhornBerner RoseKanaanOrange RussianGrape 2000Medovaya KaplyaDancing with smurfsCherokee PurpleWeisser PfirsichEva Purple BallOranzhevye SlivkiPurple RussianAurigaBlack PrinceBrandywine Pink - kartoffelblättrigSchmatzefeinTeardropsYellow PearshapedHarzfeuerGoldene Königin
Re:Tomaten 2013
Black CherryBesser SelectBerner Rose?Dancing with smurfsDiese Sorten habe ich selber im Anbau, und die sind eigentlich normalblättrig.Bei der Harzfeuer ist das wohl mal so und mal so.Die Früchte von Harzfeuer und Berner Rosen sehen bei mir bis jetzt auch noch ziemlich ähnlich aus.
Re:Tomaten 2013
Hab mal im Fachbuch nachgeschaut, das ist doch beeindruckend:Die Tomate wurzelt bis zu 1,50m Tiefe, je nach Lockerheit der Erde, zunächst als Pfahlwurzel, später verzweigt in einem Bodenwürfel von 1,25m Kantenlänge.das mit dem wenig giessen und in die erde gehende wurzeln ist irgendwie schon logisch aber würde die theorie von tief- u. flachwurzler total über den haufen werfen![]()
![]()
![]()
Liebe Grüße von Susanne
Re:Tomaten 2013
Beeindruckend! Nur die armen Topftomaten können dieses Potential nicht ausschöpfen und müssen wirklich gegossen werden, wenn es so heiß ist wie die letzten Tage, 2x am Tag.
Wir ernten schon.
Sie blühen wie verrückt, haben aber auch schon gelbe Blätter - ich frage mich, wie sie die vielen Früncht finanzieren wollen. Vielleicht ist der Balkonkasten doch nicht das geeignete Gefäß.
Die GP im Tomatenhaus sieht besser aus, war aber auch später dran als die im Kasten.

Die Gartenperle schmeckt schön süß!Meine besten Blüher:



Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Tomaten 2013
Cook's Island kenne ich nicht, aber auch die Busch-Sorten, die ich dieses Jahr im Topf halte, wuchern und ich muss teilweise ausgeizen, weil die Töpfe ja auch eng nebeneinander stehen müssen.Die sind's: Green GrapesOrange RussianStupiceStriped Egg (?)CarabettaUnd nun noch eine Frage zu meiner Monstertom.Cooks Island habe ich als Buschtomsamen bekommen. Obwohl man nicht ausgeizt, mußte ich es doch tun, weil ich sie nicht gebändigt. bekommen. Sie steht in einem 30X30 cm -Kübel. Habe bestimmt schon an die 20 Geiztriebe entfernt.Habe ich mich "verschildert" oder ist dieser üppige Wuchs normal?LG Galeoobere Hälfte der Pflanze.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- oile
- Beiträge: 32129
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Tomaten 2013
Orange Russian ist aber keine Buschtomate.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Tomaten 2013
Andenhorn ist kartoffelblättrig wenn ich mich jetzt nicht arg täusche