News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die Wildgänse ziehen (Gelesen 5569 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3474
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Die Wildgänse ziehen

Netti »

Es ist definitiv Herbst! Wir haben soeben den ersten Verband Wildgänse gen Norden ! ziehen sehen...Wissen die, wie kalt es überall ist? Akttuell 15 GradGrüße Netti Bonn
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Die Wildgänse ziehen

Gartenlady » Antwort #1 am:

gen Norden ???
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Die Wildgänse ziehen

max. » Antwort #2 am:

wildgänse rauschen durch die nachtmit schrillem schrei nach osten,unsteter flug, gebt acht, gebt acht-gleich rauscht ihr an den pfosten.
Irisfool

Re:Die Wildgänse ziehen

Irisfool » Antwort #3 am:

Netti, also hier heisst es wenn Wildgänse gen Norden ziehen , wird es wieder wärmer. Es wird sich herausstellen , in den nächsten Tagen.... ;)
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2236
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Die Wildgänse ziehen

Lilia » Antwort #4 am:

Völligverwirrtbin! Es ist August, da haben Wildgänsens nirgendwohin zu ziehen. Das verwirrt bloß.Welches Norden war eigentlich gemeint? Das vom Kompass oder das weibliche? ???
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Die Wildgänse ziehen

Ismene » Antwort #5 am:

Manche Wildgänse "ziehen" zu jeder Jahreszeit, meine ich. Entweder hat Netti jetzt mehrere Elternvögel mit Kindern in einem Schwarm gesehen, die zusammen bessere Futterplätze suchen oder eben Gänse, die gar nicht gebrütet haben, die sich auch was anderes suchen.Vielleicht sind sie ja zum Niederrhein geflogen, da gibt es ganz berühmte Gänse-Sammelstellen.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Die Wildgänse ziehen

daylilly » Antwort #6 am:

Nun ziehen sie aber wirklich! Gestern zogen 2 Formationen über unseren Garten hinweg (Köln/Bonn).Und heute fuhren wir über die A1 (gen Norden, Höhe Bremen), da kamen uns ebenfalls 2 Formationen entgegen geflogen. Nur, welche Vögel es waren, kann ich nicht sagen. Ich kann Gänse nicht von Kranichen unterscheiden.Ich befürchte, die wunderschönen, warmen Herbsttage sind vorbei :'(
See you later,...
Biobella

Re:Die Wildgänse ziehen

Biobella » Antwort #7 am:

Wildgänse fliegen hier täglich kreuz und quer, je nachdem, wo gerade wieder ein Maisfeld abgeerntet wird. Dort fallen sie dann ein und holen sich die Reste. Im Prinzip ziehen Wildgänse im Herbst von Norden nach Süden zur Überwinterung und im Frühling von Süden nach Norden zu ihren Brutstätten.
Antworten