News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Unkraut im Rasen (Gelesen 4995 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Unkraut im Rasen
Hallo zusammen,habe seit einigen Wochen ein Problem mit meinem Rasen. Es breiten sich vermehrt kleine, battartige Pflanzen im Rasen (siehe Bild). Würd gern wissen um was es sich handelt und wie ich es wieder los werden.Vorab Danke für Eure Antworten.Grußscharlei
- Dateianhänge
-
- unkraut.gif (52.77 KiB) 358 mal betrachtet
Re:Unkraut im Rasen
ist doch hübsch! Die Gärtner hier haben im Augenblick andere Probleme. Die sehen ihren Rasen gar nicht, weil Wasser drauf steht oder die Mücken in Wolken drüber schweben.Gegen Beikraut im Rasen tut man gar nichts, übrigens.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Unkraut im Rasen
Das könnte Pfennigkraut sein. Wer kein Gift spritzen will, muss damit leben oder jäten.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Unkraut im Rasen
Das ist auch möglich, ändert aber nichts am Umgang damit.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Unkraut im Rasen
weder noch, das sieht nach irgendetwas aus, das sowieso einzieht.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Unkraut im Rasen
Das Bild ist zu klein um sicher zu sein, aber ich tippe auch auf Gundermann. Wenn es rankend wächst ist er es vermutlich. Wenn es einzelne Rosetten sind nicht. Dann wäre es vielleicht Knoblauchsrauke.Bei Gundermann dem rankenden Unkraut würde ich es händisch entfernen. Reißt nicht so schnell ab wie das glattblättrige Pfennigskraut und lässt sich schnell in langen Ranken entfernen.Knoblauchsrauke ist zweijährig und hat später eine fiese Rübenwurzel, die gern abreißt und dann wieder austreibt. Aber bei häufigem Mähen wird sie hoffentlich irgendwann aufgeben.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Unkraut im Rasen
auf keinen Fall Knoblauchrauke! Ich denk die ganze Zeit an Scharbockskraut. Vielleicht ist das Foto nicht aktuell, sondern vom Frühjahr?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Unkraut im Rasen
Zunächst vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Also das Foto oben ist von gestern. Hier noch eine Vergrößerung.
Re:Unkraut im Rasen
sieht nach Cardamine trifolia aus.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky