News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Langsam wird es ruhig hier aber ein paar blühen noch, einer der letzten in meinem Garten ist German Prince, blüht dieses Jahr zum ersten mal. Was mich überrascht, der Kerl ist nur 60-70cm hoch, hm.
Sehr schön, Frank. Bei mir hat 'Thornbird' heuer allerdings nicht geblüht. So ein Ausbund an Zuverlässigkeit ist sie dann vielleicht doch nicht - bzw. nicht überall. LGLeo
Über die Letzten freut man sich besonders, wenn der ganze Überfluss vorbei ist und man sich eingestehen muss, wieder ein ganzes Jahr auf den nächsten Blütenzauber warten zu müssen Bei mir kam das Beste zuletzt.( Mit * Graduated! )
Kann mich über die letzten Iris nicht wirklich freuen. :(Total zerfleddert und gestützt nach etlichen Regenschauern. Die anderen Bilder von blühenden Iris sehen noch schlimmer aus . " Cerf Volant "
Oh candy 47, das tut mir aber leid. Da bin ich froh, dass meine Iris nun alle "durch" sind,( bis auf ensatas und spurias die gerade beginnen) aber die sind nicht so windgefühlich , wie die barbatas. Alles zu stäben sieht so doof aus, aber in der Hauptblütezeit verschonte mich der harte Wind, so konnte ich es mir dieses Jahr sparen. Ich habe noch alle Blütenstängel dran und einige Sorten haben wieder selbst spontan Samen angesetzt. In den nächsten Tagen werde ich die blütenstängel der leeren Ansätze entfernen. Nun sind es inzwischen wieder Temperaturen in denen man etwas tun kann, ohne aus den Latschen zu kippen.
Überraschung heute früh im abgeblühten Irisbeet, lila und braune Pünktchen auf Weiß! 'Salt and Pepper' TB (M. Valenzuela 2007)Verrücktes Irisjahr 2013. Das sollte heuer wohl wirklich die letzte sein, bevor im September schon wieder die remontierenden blühen. LGLeo
Immer eine wunderschöne Überraschung, remontieren Iris blühen im Herbst. Treffend benannt Constant Companion, mit Baby Blessed in den Hintergrund. :D 8)LG James