News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kiesgarten - Gravel garden (Gelesen 893262 mal)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28321
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Kiesgarten - Gravel garden
Im leicht schattigeren Bereich des Gravel Garden fühlt sich Helleborus x sternii wohl. Das Laub ist immer wieder schön, rund ums Jahr. Und so trockenheitsverträglich.
- Dateianhänge
-
- Anfang_Juni_Gauguin_wald_047.jpg
- (80.37 KiB) 432-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28321
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Kiesgarten - Gravel garden
Direkt benachbart zu Helleborus x sternii ist Brimeura amethystina, eine zierliche Hyazinthe in tollem Hellblau
- Dateianhänge
-
- Anfang_Juni_Gauguin_wald_042.jpg
- (45.48 KiB) 418-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28321
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Kiesgarten - Gravel garden
Dianthus gratianopolitanus "Feuerhexe" neben dem bei mir überall präsenten Sedum "Angelina"
- Dateianhänge
-
- Anfang_Juni_Gauguin_wald_041.jpg
- (61.02 KiB) 418-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Kiesgarten - Gravel garden
Auf die Achillea 'Terracotta' freue ich mich schon lange. Das Farbspiel ist einfach wunder-voll. Gegenüber dem letzten Jahr hat sie noch kräftig zugelegt. Bin gepannt, wieviele Jahre sie es im Beet aushält.
Das Beet wird zum Sommeranfang wieder von Gelb- und Orange-Tönen geprägt
"Ich mach gleich 'nen Abflug"
Ein Highlight in Größe und Schönheit, dazu noch die großen silbrigen BlätterKönigskerzen sind einfach ein Muss im Kiesbeet; Diese hier kam von ganz alleine



Liebe Grüße
Jo
Jo
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Kiesgarten - Gravel garden



Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Kiesgarten - Gravel garden
Wow! Da geht die Sonne auf!
Wundervoll!!!

Re:Kiesgarten - Gravel garden
Das ist wirklich Sommer pur.Ich bin auch begeistert von A. 'Terracotta', habe mich aber noch nicht getraut, sie zu pflanzen, da sie verschiedenen Berichten zufolge allzu schnell auswintern soll. Ich bin auch gespannt, wie lange Du an ihr F4reude hast.Knautien sind ja wirkliche Alleskönner. Ich wäre nie auf die Idee gekommen, sie in einem orange-gelben Kontext zu verwenden, aber es funktioniert ja prächtig, wie man bei Dir sieht.Was ist denn das dunkellaubige im vorletzten Bild?Klaus
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Kiesgarten - Gravel garden
Das ist Euphorbia dulcis inmitten von Aremisia ludovicianaDie Knautia passt auch deshalb so gut zur Gaillardia, weil sich die "knubbeligen" Blütenformen ähneln
Liebe Grüße
Jo
Jo
- Mediterraneus
- Beiträge: 28321
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Kiesgarten - Gravel garden
Jo, Jo! Perfecto, wie immer :DMein Kiesvorgarten ist farblich nicht so abgestimmt. Mein Motto: Mediterran passt immer und beißt sich nicht 

- Dateianhänge
-
- juni_2013_mitte_038.jpg
- (74.89 KiB) 418-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Kiesgarten - Gravel garden
Ja, finde ich auch. gefällt mir sehr dein Beet!Mein Motto: Mediterran passt immer und beißt sich nicht

Liebe Grüße
Jo
Jo
- Mediterraneus
- Beiträge: 28321
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Kiesgarten - Gravel garden
jo, hast du oder wer anders schon mal die verschiedenen Perovskia-Arten verwendet und unterschiede festgestellt?Perovskia scrophulariifolia z.b.?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Kiesgarten - Gravel garden
Ich habe mir gerade Perovskia atriplicifolia "Lacey Blue" neu zugelegt, die soll etwas kleiner bleiben....jo, hast du oder wer anders schon mal die verschiedenen Perovskia-Arten verwendet und unterschiede festgestellt?Perovskia scrophulariifolia z.b.?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Kiesgarten - Gravel garden
Was für eine Gaillarda ist denn das? So schön schlicht...."Ein Duo kommt selten allein"Die beiden sind bestens eingespielt aufeinander und passen dochperfekt zusammen
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Kiesgarten - Gravel garden
Das ist Gaillardia aristata, Auslese 'Amber Wheel', trockenheitstolerant, breitet sich durch kurze Ausläufer "verträglich" aus.
Liebe Grüße
Jo
Jo