News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

thuja verschönern (Gelesen 1820 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lychnis
Beiträge: 140
Registriert: 28. Apr 2011, 17:13

thuja verschönern

lychnis »

ich hab eine schönes smarag-thuja und finde ihr immergrün auch reizend, nur wäre es schön, wenn sie im sommer farbiger erscheint.ich dachte, sie mit einer Clematis (evtl. auch mehreren) zu verschönern. was haltet ihr davon? oder glaub ihr, die Smaragd wird mir das übel nehmen?
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21066
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:thuja verschönern

Gartenplaner » Antwort #1 am:

Ich hab vor kurzem eine schon recht große Scheinzypresse in einem Vorgarten gesehen, die mit einer blühenden Clematis montana "durchwoben" war - das sah echt klasse aus :D Der Baum war allerdings auch schon über 2 Etagen hoch.Ich weiß nicht, ob die Thuja empfindlich darauf reagiert, dass Bereiche dann im Sommer durch das Laub der Clematis verschattet sind, ob sie vielleicht da schütterer wird - und die Clematis muss im Bereich der Wurzelkonkurrenz durch den Baum die ersten Jahre sehr gepäppelt werden, das wären so meine Überlegungen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
lychnis
Beiträge: 140
Registriert: 28. Apr 2011, 17:13

Re:thuja verschönern

lychnis » Antwort #2 am:

päppeln kein Problem, aber wenn die Smaragd mir die Clematis übel nimmt. hm. evtl auch keine so stark wüchsige, wie monata...
wildwuchs
Beiträge: 551
Registriert: 1. Okt 2006, 13:10
Kontaktdaten:

Re:thuja verschönern

wildwuchs » Antwort #3 am:

Ich habe hier an der Terrasse auch eine sehr hohe alte Thuja vor die ich 3 Celmatis gesetzt habe. Sieht schön aus wenn sich die Clematis sich reinranken, keine Frage.Die unteren Bereiche der Thuja aber sind jetzt da, wo die Clematis der Thuja das Licht genommen haben, kahl. Sollte deine Thuja noch schön dicht sein etc., kann ich das nicht empflehlen. Diesen Winter hat eine Clematis nicht überlebt und das vorhandene "Loch" in der Thuja fällt schon sehr auf. Auch beim schneiden der Thuja wird es schwieriger, es sei denn man hat kein Problem damit die Clematis mit abzuraspeln.
Benutzeravatar
lychnis
Beiträge: 140
Registriert: 28. Apr 2011, 17:13

Re:thuja verschönern

lychnis » Antwort #4 am:

hm, ok. die thuja ist wirklich schon, lückenlos. habt ihr sonstige Idee meine Thuja aufzupeppen? ich hätte gerade was blühendes evtl. auch rundrum. allerdings ist fast kein platz.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6810
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:thuja verschönern

Zwiebeltom » Antwort #5 am:

Aus Großbritannien gibt's interessante Bilder von immergrünen Hecken, in die die Kapuzinerkresse Tropaeolum speciosum hinein wächst.Allerdings hat diese Art mit dem hiesigen Klima (zu trocken und warm im Sommer, zu kalt im Winter) wohl Probleme und auch auf der Insel scheint der Wachstumserfolg stark zu variieren. Von unkrautartig bis völlig erfolgslos.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Antworten