News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Katzenlieblingsspeise (Gelesen 9911 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Benutzeravatar
Ahorn
Beiträge: 4
Registriert: 14. Mär 2013, 11:02

Re:Katzenlieblingsspeise

Ahorn » Antwort #15 am:

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es ein Kompliment ist. Vielleicht hält die Katze einen auch einfach nur für nicht in der Lage, selbst was ordentliches auf den Tisch zu bringen. Schließlich werden sonst vor allem die Welpen von der Mutter versorgt ;D
Bei Katzen ist das so eine Art Anerkennung bzw. Wertschätzung als Mitglied des Rudels oder wie man es auch nennen mag, soweit ich das weiß. Man glaubt es zwar kaum, aber Katzen sorgen auch für andere außer Ihren eigenen Welpen.Trotzdem ist es nicht immer so schön, wenn man öfters so eine tote (teilweise auch schon angenagte) Maus auf der Türmatte oder auch woanders liegen hat.
Benutzeravatar
Nelke
Beiträge: 26
Registriert: 23. Feb 2013, 12:47

Re:Katzenlieblingsspeise

Nelke » Antwort #16 am:

Danke Ahorn ,da sieht man mal wieder wie intelligent Tiere sind .Oh weh neiiin....tote Mäuse möchte ich auch nicht täglich vor der Tür liegen haben...igitt...LGNelke
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Katzenlieblingsspeise

martina. » Antwort #17 am:

Immer noch besser als lebend mit ins Haus gebrachte Beute. Fragt mal Muermel... ;D ;D ;D ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Katzenlieblingsspeise

Barbarea vulgaris † » Antwort #18 am:

Immerhin hat Nelchen ihre Mama (Mürmel) schon soweit erzogen, dass die Mäuse lebend serviert werden können ;D
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Nelke
Beiträge: 26
Registriert: 23. Feb 2013, 12:47

Re:Katzenlieblingsspeise

Nelke » Antwort #19 am:

Eine Maus hat unsere Katze noch nicht mit in die Wohnung gebracht ,dafür aber letztes Jahr eine kleine Amsel ,ich bin vor entsetzen fast ohnmächtig geworden .....meine Katze ?Das liegt halt in der Natur der Katzen..LGNelke
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Katzenlieblingsspeise

martina. » Antwort #20 am:

Auch der Amselfang stellt Dosis vor besondere Herausforderungen ;D ;D ;D ;) 8)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Eva

Re:Katzenlieblingsspeise

Eva » Antwort #21 am:

Und Staubsauger >:(
Eden85
Beiträge: 155
Registriert: 14. Mär 2013, 17:30

Re:Katzenlieblingsspeise

Eden85 » Antwort #22 am:

mein Kater Stöpsel schleppt die mäusemit vorliebe ins haus und spielt sie totgefressen werden sie natürlich nicht , ist ja eklig ;Ddas fressen aus dem napf ist ja leckererund er ist ein perfekter *wurst-vom-tisch-mauser* :D
murkelbi
Beiträge: 269
Registriert: 14. Apr 2012, 08:25

Re:Katzenlieblingsspeise

murkelbi » Antwort #23 am:

Die liebste Speise unserer Katz ist "Rote Schildchen Wurst".Die bringt Herrchen regelmäßig vom Einkauf für die Katze als Leckerli mit. Das ist Wurst, Bierschinken,Putenbrust etc., die im Supermarkt runtergesetzt wurde. Tja Katz liebt die Abwechslung. ;)LGmurkelbi
Benutzeravatar
Nelke
Beiträge: 26
Registriert: 23. Feb 2013, 12:47

Re:Katzenlieblingsspeise

Nelke » Antwort #24 am:

;DDie wissen was schmeckt ;D LGNelke
Benutzeravatar
Grünzeug_mama
Beiträge: 2
Registriert: 19. Jun 2013, 12:14

Re:Katzenlieblingsspeise

Grünzeug_mama » Antwort #25 am:

Witzig unsere beiden Katzen versuchen auch alles mögliche im Garten zu fressen und da gab es leider so manches Mal ein Unglück, weil es ihnen nicht ganz bekommen ist...Seit dem bin ich immer ein wenig ängstlich, wenn die beiden im Garten rumstreunen. Aber ich habe jetzt was ganz hilfreiches gefunden: Link zu einer super Firma Efeu werde ich jetzt auf jeden Fall bei uns entfernen!Link bearbeitet. LG Nina
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Katzenlieblingsspeise

Klio » Antwort #26 am:

::) :-X
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18469
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Katzenlieblingsspeise

Nina » Antwort #27 am:

Efeu werde ich jetzt auf jeden Fall bei uns entfernen!
Das ist ehrlich gesagt ziemlicher Unsinn. ::) Ich habe noch nie von einer Katze gehört, die an Efeu geknabbert hat. Auch Eiben sind einfach nicht auf dem Speiseplan von Katzen ... ;)Diese Hinweise sind etwas stimmiger:
Vergiftungen durch Pflanzen - In der Natur wird es für die Katzen kaum Probleme mit giftigen Pflanzen geben, da freilaufende Katzen weder aus Grünfuttermangel noch aus Langeweile Pflanzen anknabbern. Anders ist es dagegen auf Balkons und in Wohnungen. Sowohl Schnittblumen, als auch fertiggekaufte Stroh- oder Trockenblumensträuße sind sehr oft mit giftigen Substanzen haltbar gemacht oder gefärbt. Viele der in fast jedem Haushalt vorhandenen Zimmerpflanzen (z. B. Efeu, Dieffenbachia, Philodendrohn, Alpenveilchen, Oleander, Christrose, Maiglöckchen, Osterglocke, Narzisse, Schneeglöckchen usw.) bergen die Gefahr der zum Teil sogar tödlichen Vergiftung Für Katzen. Hier hilft nur die Verbannung dieser Pflanzen aus dem Wohnbereich.
Quelle: http://www.bund-deutscher-tierfreunde.de/html_pages/gefahren.html
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Katzenlieblingsspeise

Klio » Antwort #28 am:

Danke fürs Bearbeiten. :-*
Rozenn
Beiträge: 171
Registriert: 10. Apr 2013, 18:07

Re:Katzenlieblingsspeise

Rozenn » Antwort #29 am:

Meine Katze liebt Tomatensauce! Ausserdem fordert sie jeden Tag ihr Schälchen Milch an - sitzt kerzengerade vor dem Kühlschrank und starrt solange zur Tür hoch, bis sie aufgeht. Klappt komischerweise immer!
Chacune de nos lectures laisse une graine qui germe. (Jules Renard)
Antworten