
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ab wann veredeln ? (Gelesen 7414 mal)
Moderator: cydorian
Re:Ab wann veredeln ?
hallo hargrandkannst ja mal mit grafenburger kontackt aufnehemen 

es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
Re:Ab wann veredeln ?
Danke Partisanengärtner: Ich hab's mal gegoogelt. Sieht für jemanden wie mich, die noch nie irgendwas veredelt hat, nicht ganz unkompliziert aus. Aber ich werde es auch mal versuchen. Macht doch Spass.Danke landvogt für Dein Angebot. Aber wie ich schrieb, habe ich selber eine wunderbare Kirsche im garten.
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Ab wann veredeln ?
Ihr bringt mich auf eine Idee: ich habe einen ganz tollen riesigen, alten Kirschbaum, mit den besten Kirschen der Welt. Außdem gehen von meiner wilden Kirsche immer wieder mal Sämlinge auf. Auf die könnte ich doch meine schöne kirsche veredeln? Ich werde mich da mal einlesen.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
-
- Beiträge: 3747
- Registriert: 10. Mai 2013, 19:07
Re:Ab wann veredeln ?
Bist du sicher, dass das Sämlinge sind und keine Wurzelausläufer?Ich habe auch eine Kirsche im Garten, die bsiher mangels Befruchter praktisch nichts getragen hat, aber etliche Kirsch-Schösslinge in die Umgebung schickt.
Cum tacent, consentiunt.
Audiatur et altera pars!
Audiatur et altera pars!
-
- Beiträge: 130
- Registriert: 28. Jun 2011, 19:46
Re:Ab wann veredeln ?
Hallo Realp,ich habe jetzt erst deinen Thread gesehen.Ich würde vorgehen,so wie mans früher mit den Kirschbäumen gemacht hat:Einen Sämling aus dem Wald holen(schon passiert!)An gewünschter Stelle auspflanzen(" ")Ein paar Jahre gedeihen lassen,auf gewünschter Höhe eine Krone ziehen und wenn diese stabil ist,die Sorte(n) aufveredeln(zwiiga).Diese Veredlungsart ist zwar zeitaufwändiger,hat aber im Gegensatz zum heutigen "gleichvonuntenhochziehen" deutliche Vorteile.Dein Stamm ist Vogelk.also wüchsig und (hoffentlich)gerade,die manchen Sorten anhaftenden unvorteilhaften Wuchs-und Gesundheitseigenschaften werden zumindest bis zur Veredlungsstelle ausgeschaltet.Und du kannst zugleich mehrere Sorten aufveredeln,wobei du dabei evtl. Probleme mit der Befruchtung gleich mitausschaltest.In der ganzen"Alemannia"wurde das früher so gehandhabt und unsere ältesten Bäume so erzogen.Als erstes solltest du dann aber deinen vorhandenen Mutterbaum verjüngen,damit genug wüchsige und gesunde Edelreiser vorhanden sind,was mehrere Jahre dauern kann.Im übrigen sollte man bei Wildlingen darauf achten,dass diese eine helle Rinde aufweisen,denn diese wachsen besser als schwarzrindige!GrussGrafenburger
Uff deera Wälld schwätzat vielzviel Leid en irgendra oodeitlicha Schbroooch....
-
- Beiträge: 130
- Registriert: 28. Jun 2011, 19:46
Re:Ab wann veredeln ?
Ach ja,ich veredle im zeitigen Frühjahr,wenn die Temperaturen nicht mehr ganz so eisig sind,am besten an einem sonnigen Tag.Man kann auch noch Ende Juli veredeln,was aber im darauffolgenden Winter durch tiefe Temperaturen dann eingehen kann (samt Unterlage!!!)Man muss der Kirsche sehr lange Zeit geben,um anzuwachsen.
Uff deera Wälld schwätzat vielzviel Leid en irgendra oodeitlicha Schbroooch....
Re:Ab wann veredeln ?
Ich brauche mal euren Rat.In meinem Garten steht eine große Wildkirsche. Von dieser möchte ich nächstes Jahr einige Äste per Geißfußverfahren veredeln, gern verschiedene Sorten, damit es während der ganzen Kirschsaison reife Kirschen gibt. Hat jemand so etwas schon gemacht und kann mir Tipps geben? Welche Edelreiser sich eignen (gehen z.B. auch Sauerkirschen, oder nur Süßkirschen?), wo man die Reiser beziehen kann etc.? Ich frage jetzt schon, weil man vmtl. frühzeitig vorbestellen muss, die Hölzer müssen ja über den Winter gelagert werden. Praktische Erfahrung habe ich keine bisher, nur einige bebilderte Anleitungen gelesen.Merci vorab.
LGLeo

Hemsalabim
Re:Ab wann veredeln ?
hallo,Ich selbst habe einen jungen Kirschbaum (direkt aus der baumschule) zum Viersortenbaum umgebaut. Das funktioniert schon, vor allem freuen sich die Vögel, dass die nun über 8 Wochen am selben Baum reifes Futter finden.Kirschen veredeln ist nicht so einfach wie z.B Apfel. Grosse Bäume ist deutlich schwieriger als junge.Insgesamt ist das meiner Meinung nach kein Projekt für jemanden ohne Erfahrung.Versuch es lieber mit einem Sämling, oder einem Wurzelschoss.Sauerkirsch auf Süsskirsch-Sämling hab ich schon gemacht. Trägt hervorrgend und wächst toll.Reiser kannst du evtl auch hier aus dem Forum bekommen, wenn du keine Bekannten hast, wo du sie selbst abholen kannst.GrussIn meinem Garten steht eine große Wildkirsche. Von dieser möchte ich nächstes Jahr einige Äste per Geißfußverfahren veredeln, gern verschiedene Sorten, damit es während der ganzen Kirschsaison reife Kirschen gibt. Hat jemand so etwas schon gemacht und kann mir Tipps geben? Welche Edelreiser sich eignen (gehen z.B. auch Sauerkirschen, oder nur Süßkirschen?), wo man die Reiser beziehen kann etc.? Ich frage jetzt schon, weil man vmtl. frühzeitig vorbestellen muss, die Hölzer müssen ja über den Winter gelagert werden.
Re:Ab wann veredeln ?
Verstehe. Dann versuche ich wohl am besten, jemand mit Sachkunde aufzutreiben, der die Veredlung für mich durchführen kann.Kirschen veredeln ist nicht so einfach wie z.B Apfel. Grosse Bäume ist deutlich schwieriger als junge.Insgesamt ist das meiner Meinung nach kein Projekt für jemanden ohne Erfahrung.

Die große Wildkirsche ist ja nun mal vorhanden, und ich mag sie nicht fällen für einen kompletten Neustart. Es ist ein sehr schöner, gut gewachsener Baum, den ich nur etwas "aufwerten" möchte.Versuch es lieber mit einem Sämling, oder einem Wurzelschoss.
Kompliment, das klingt schon mal sehr gut.mime7 hat geschrieben:Sauerkirsch auf Süsskirsch-Sämling hab ich schon gemacht. Trägt hervorrgend und wächst toll.

In der Nachbarschaft gibt es leider keine verlockenden Kirschen mehr, anscheinend sind Obstbäume nicht mehr so trendig. Aber vielleicht starte ich demnächst eine Anfrage hier, sobald ich jemanden aufgetan habe, der mir den Baum nächstes Jahr veredeln kann. Wo fragt man da am besten an? Baumschulen?LGLeomime7 hat geschrieben:Reiser kannst du evtl auch hier aus dem Forum bekommen, wenn du keine Bekannten hast, wo du sie selbst abholen kannst.
Hemsalabim
-
- Beiträge: 130
- Registriert: 28. Jun 2011, 19:46
Re:Ab wann veredeln ?
Beim Baumwart,soferns einen bei euch gibt!
Uff deera Wälld schwätzat vielzviel Leid en irgendra oodeitlicha Schbroooch....