News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Feuerbohnen Probleme (Gelesen 863 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Anny
Beiträge: 22
Registriert: 21. Mai 2013, 10:45

Feuerbohnen Probleme

Anny »

Hallo Leute,zum Problem. Wir haben vor 4 oder 5 Wochen Feuerbohnen in Kübeln (nach unten offen) gesteckt, Sie kamen auch schnell raus dann war allerdings kalt und Regen, jetzt ist seit fast 3 Wochen Stillstand. Am Wasser kann es nicht liegen, das bekommen Sie regelmäßig und ausreichend. Sie sehen an sich gesund aus sind aber mit Ihren ca 20 cm auch nicht groß, normalerweise wären die vielleicht bei einem Meter :(Habt Ihr Tipps was man da machen kann oder was Ihnen fehlt?
Eva

Re:Feuerbohnen Probleme

Eva » Antwort #1 am:

Wenn sie auch nicht wachsen, wenn es wärmer wird, dann würde ich düngen. Aber bei der Kälte würd ich mich nicht wundern, wenn die Pflanzen "stehen" bleiben. PS: Wenn im Kübel "Aussaaterde" ist, dann ist das relativ düngerarmes Substrat, dann würd ich gleich düngen. Normale Gartenerde oder Kübelpflanzenerde sollte eigentlich für den ersten Meter Wachstum leicht genügend Nährstoffe haben.
Benutzeravatar
Anny
Beiträge: 22
Registriert: 21. Mai 2013, 10:45

Re:Feuerbohnen Probleme

Anny » Antwort #2 am:

Wenn sie auch nicht wachsen, wenn es wärmer wird, dann würde ich düngen. Aber bei der Kälte würd ich mich nicht wundern, wenn die Pflanzen "stehen" bleiben. PS: Wenn im Kübel "Aussaaterde" ist, dann ist das relativ düngerarmes Substrat, dann würd ich gleich düngen. Normale Gartenerde oder Kübelpflanzenerde sollte eigentlich für den ersten Meter Wachstum leicht genügend Nährstoffe haben.
Danke dir, naja wir hatten ja nun genug warme Tage nach dem Hochwasser, aber da ist sogut wie nichts passiert. Wir hatten Anfang Mai welche drin vorgezogen. Die sind geschossen, waren nach 4 Wochen vielleicht 1,50 lang. Mangels Wetter war das raus setzen aber nicht erfolgreich.Erde haben wir frischen Mutterboden genommen (aus Humuswerk inkl. Sand usw, schön Schwarz ;)) drin wie draußen das gleiche.Gedüngt habe ich bisher einmal mit Blaukorn.hat vielleicht jemand auch aktuell Feuerbohnen und kann berichten?
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Feuerbohnen Probleme

July » Antwort #3 am:

Bei mir wachsen die Feuerbohnen momentan besser wie die Stangenbohnen. Sie beginnen zu klettern, aber das Wetter und die Wildhasen machen keinen Spass :(Du brauchst die Bohnen nicht gleich düngen, Deine beschriebene Erde ist gut. Ich habe Bohnen noch nie gedüngt.Warte einfach mal ab was sie machen werden ;)LG von July
Antworten