News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Spaziergang im Juni 2013 (Gelesen 2992 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Spaziergang im Juni 2013

Frank »

Ihr Lieben,ich habe mich heute in alten Erinnerungen an viele Exkursionen mit meiner lieben Begleiterin in den Frühsommer herausgewagt und bin zu einem Pflanzenmarkt südwestlich von Lüttich , dann in Richtung belgisch-niederländisch Limburg und zum Schluß in einen Privatgarten , der auch noch am 22. und 23. Juni zu besichtigen ist. :D :D :D
[td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Garten&bild=englebermont_1_02-06-2013.jpg&format=gross][img]http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Garten&bild=englebermont_1_02-06-2013.jpg&format=klein[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Garten&bild=altembrouck_1_02-06-2013.jpg&format=gross][img]http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Garten&bild=altembrouck_1_02-06-2013.jpg&format=klein[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Garten&bild=garten_fourons_1_02-06-2013.jpg&format=gross][img]http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Garten&bild=garten_fourons_1_02-06-2013.jpg&format=klein[/img][/url][/td]
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Spaziergang im Juni 2013

Faulpelz » Antwort #1 am:

Sehr schön Frank, ganz besonders mag ich das linke. Ein schönes Stillleben.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im Juni 2013

frida » Antwort #2 am:

Ja, finde ich auch. Das letzte hat für mein Empfinden einen Blaustich.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Spaziergang im Juni 2013

martina. » Antwort #3 am:

Leider hatte ich heute früh nur das Handy dabei :-[
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Jayfox

Re:Spaziergang im Juni 2013

Jayfox » Antwort #4 am:

Ja und? Das ist doch trotzdem ein gelungenes, stimmungsvolles Foto geworden!
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10774
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Spaziergang im Juni 2013

thomas » Antwort #5 am:

Ja und? Das ist doch trotzdem ein gelungenes, stimmungsvolles Foto geworden!
Das finde ich auch!Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10774
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Spaziergang im Juni 2013

thomas » Antwort #6 am:

Spaziergangsfoto vom letzten Wochenende, wenn auch nichts Pflanzliches:BildDas ist sog. Aquäduktmarmor. Eine Grabplatte, die man im frühen Mittelalter aus den während knapp 200 Jahren entstandenen Kalksinterablagerungen der ehemaligen römischen Wasserleitung nach Köln geschnitten hat. Sieht gut aus, finde ich.Gegenüber der Kirche der Pfarrgarten, 'nur' ca. 180 Jahre alt, aber immer noch betrieben. Weiter hinten gibt's Kartoffeln, Bohnen, Tomaten ... und ein paar Obstbäume.BildOrt Lüftelberg, Kirche St. Petrus.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Spaziergang im Juni 2013

lonicera 66 » Antwort #7 am:

Frank, ich beneide Dich um Deine Landschaftsbilder. Wenn ich das doch auch nur so schön hinbekommen würde, aber ich tu' mich da schwer...Das erste mit dem Zaun finde ich gelungen.Auch Martinas und Thomas Bilder sind gelungen. Thomas, die Figur sieht aus, wie ein kleiner Barlach...Heute habe ich zum ersten mal die nähere Umgebung erkundet. Rauf aufs Rad, Hund mitgenommen und zur Luhe geradelt. Wir hatten befürchtet, das die Flut über die Ilmenau auch in die Luhe hineingedrückt wird, aber es ist alles gut gegangen.Eine alte Betonbrücke, sie wurde 1945 noch kurz vor dem Einmarsch der Aliierten gesprengt.
Luhe1.jpg
Flußabwärts
Luhe4.jpg
Der Luhewanderweg schlängelt sich mehrere Kilometer so dicht an der Uferböschung entlang, daß man aufpassen muß, nicht in den Fluß hinuterzurutschen. Am Ufer stehen recht viele, selten gewordene Salweiden.
Luhe2.jpg
Mehrmals quert der Weg die Luhe, hier geht es dann ein Stück im Wald weiter.
Luhe3.jpg
Hundi und ich haben einen 8km Rundweg absolviert, der uns fast bis nach Oldendorf geführt hat. Insgesamt bin ich angenehm überrascht, wie viele schöne Ecken wir gefunden haben. Bis jetzt habe ich nur eintönige Kulturlandschaft an den Straßen gesehen.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im Juni 2013

frida » Antwort #8 am:

loni, Luhe 3 und Luhe 4 finde ich sehr stimmungsvoll vom Licht her und gut komponiert. Da fühlt man sich sehr ins Bild hineingezogen. Oft denkt man ja, dass man für schöne Landschaftsaufnahmen auch spektakuläre Landschaften bräuchte, aber hier ist es Dir gelungen, gewöhnliche Ecken gleich um die Ecke interessant abzulichten.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Spaziergang im Juni 2013

Frank » Antwort #9 am:

loni, Luhe 3 und Luhe 4 finde ich sehr stimmungsvoll vom Licht her und gut komponiert. Da fühlt man sich sehr ins Bild hineingezogen. Oft denkt man ja, dass man für schöne Landschaftsaufnahmen auch spektakuläre Landschaften bräuchte, aber hier ist es Dir gelungen, gewöhnliche Ecken gleich um die Ecke interessant abzulichten.
Dem ist wirklich kaum etwas hinzuzufügen - sehr schön und ähnliche Beurteilung! :D ;) :DNichts besonderes anbei - nur nach einem Gewitterschauer in Paris am Montag...
[td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Gartenreisen_2013&bild=img_2256_bearbeitet.jpg&format=gross][img]http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Gartenreisen_2013&bild=img_2256_bearbeitet.jpg&format=klein[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Gartenreisen_2013&bild=img_2259_bearbeitet.jpg&format=gross][img]http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Gartenreisen_2013&bild=img_2259_bearbeitet.jpg&format=klein[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Gartenreisen_2013&bild=img_2260_bearbeitet.jpg&format=gross][img]http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Gartenreisen_2013&bild=img_2260_bearbeitet.jpg&format=klein[/img][/url][/td]
PS: Mit dem I-Phone sind keine besonderen Details abzulichten... ::)LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Spaziergang im Juni 2013

Frank » Antwort #10 am:

Und komische Fensterauslagen...! ;) ;D 8) ::) :o :-X ;D :D
[td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Gartenreisen_2013&bild=paris_6_17-06-2013.jpg&format=gross][img]http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Gartenreisen_2013&bild=paris_6_17-06-2013.jpg&format=klein[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Gartenreisen_2013&bild=paris_4_17-06-2013.jpg&format=gross][img]http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Gartenreisen_2013&bild=paris_4_17-06-2013.jpg&format=klein[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Gartenreisen_2013&bild=paris_5_17-06-2013.jpg&format=gross][img]http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Gartenreisen_2013&bild=paris_5_17-06-2013.jpg&format=klein[/img][/url][/td]
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Jayfox

Re:Spaziergang im Juni 2013

Jayfox » Antwort #11 am:

Heute kurz vor Sonnenuntergang beim Blick aus dem Arbeitszimmer ein unglaubliches Licht:
BildBildBild
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1912
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re:Spaziergang im Juni 2013

maigrün » Antwort #12 am:

so sinnlich wie die dünen der sahara. :D btw: nette signatur.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Spaziergang im Juni 2013

Katrin » Antwort #13 am:

Ich würde euch gerne ein paar Wanderbilder aus den nördlichen Kalkalpen, genauer dem Warscheneck-Gebiet zeigen. Sie sind zwischen 1500 und 2000m Seehöhe vergangene Woche während der Hitzewelle entstanden.[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/rmtaYv8go1Dn9YmnlvDDtXbHEK9BHiMLFte0tjrw7Gc?feat=embedwebsite][img]https://lh4.googleusercontent.com/-B5drZg4cLQs/UcYF8LzpWPI/AAAAAAAAEB4/KbtrTVIj0iM/s300/a_silene_acaulis2.jpg[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/xB8Sm5NfxJnQ3VYjZbfbqHbHEK9BHiMLFte0tjrw7Gc?feat=embedwebsite][img]https://lh3.googleusercontent.com/-ikyKnF6klKM/UchpCAseXbI/AAAAAAAAEFQ/b7AYSxg6mDM/s300/003.jpg[/img][/url][/td]
[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/kqOrGlCm-C3Ehu4tUFrN33bHEK9BHiMLFte0tjrw7Gc?feat=embedwebsite][img]https://lh5.googleusercontent.com/-TgQQxsxHcWk/UchpCk8CjOI/AAAAAAAAEFU/aTeTCu_NK7c/s300/005.jpg[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/tb5ikiHtPocIUx8glceEXHbHEK9BHiMLFte0tjrw7Gc?feat=embedwebsite][img]https://lh6.googleusercontent.com/-O_5efHJ710M/UchpELYdLOI/AAAAAAAAEFc/oXzVZa776Ao/s300/006.jpg[/img][/url][/td]
[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/HGw3GH-V9X_pogjDKyyA2nbHEK9BHiMLFte0tjrw7Gc?feat=embedwebsite][img]https://lh5.googleusercontent.com/-Q3M5kTqELX8/Ucho99QBZTI/AAAAAAAAEE0/PBpkV4vBEUI/s300/001.jpg[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/tGB_cYT1IfKiSIyxjHRg4HbHEK9BHiMLFte0tjrw7Gc?feat=embedwebsite][img]https://lh6.googleusercontent.com/-0XhK17Ldmg4/Ucbn8U36cGI/AAAAAAAAEEU/VGYCHxisygU/s300/08.jpg[/img][/url][/td]
Ich weiß nicht, ob ihr Gedenkkreuze kennt, sie werden an den Stellen aufgestellt, an denen jemand abgestürzt ist. Manche sind ganz schlicht, hier hat jemand noch eine Engelfigur hingestellt und aufmerksame Bergsteiger legen hin und wieder Blumen hin oder einen Zweig Latsche (wird auch auf den Friedhöfen im Tal gemacht, wenn jemand beim Wandern an einen früheren Bergbegleiter denkt). Hier hat jemand einen Enzian hingelegt, aber das hat auch die Natur schon erledigt, da links vom Kreuz tatsächlich ein Enzian wächst...[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/FjGUZWQt_Shbq91olj2rAnbHEK9BHiMLFte0tjrw7Gc?feat=embedwebsite][img]https://lh5.googleusercontent.com/-RQQhdQiZX2c/UcYE0bVFuPI/AAAAAAAAEAk/QYbocCljuzw/s300/02.jpg[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/oAVr_WsZQUt6E2UNDh9WJ3bHEK9BHiMLFte0tjrw7Gc?feat=embedwebsite][img]https://lh3.googleusercontent.com/-3TX_ruJlgJY/UcYE1TtPH7I/AAAAAAAAEA4/OcyZs1EF3to/s300/a_anemone_narcissiflora.jpg[/img][/url][/td]
Anemone narcissiflora [td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/SamGDkcVdWmHU3CFOdImV3bHEK9BHiMLFte0tjrw7Gc?feat=embedwebsite][img]https://lh6.googleusercontent.com/-4NDjiLybpWA/UcblFtvFYdI/AAAAAAAAEDY/G33Ex9lRCZ0/s300/04.jpg[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/rmpuTvSz1YnF4923Cp1nV3bHEK9BHiMLFte0tjrw7Gc?feat=embedwebsite][img]https://lh3.googleusercontent.com/-JWV12HF8QRc/UchpEvkAO9I/AAAAAAAAEFk/i_Kpba7rLHc/s300/007.jpg[/img][/url][/td]
[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/VVUfCSmOI96djVDAS_M6CHbHEK9BHiMLFte0tjrw7Gc?feat=embedwebsite][img]https://lh3.googleusercontent.com/-gbB0jewyqX4/UcbmnHu8sGI/AAAAAAAAEDw/bdboKwcACVs/s300/06.jpg[/img][/url][/td]
Hier sieht man den Teichlschwind, eine Moorfläche, durch die der Oberlauf des Flusses Teichl sich mäandert, bevor er durch zahlreiche Karstklüfte "schwindet" und erst im Tal wieder zutage tritt (die gesamte Fläche ist eine Polje).--> Viele weitere Einzelaufnahmen von Pflanzen und deren Namen gibt es auf meinem Blog ...
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im Juni 2013

frida » Antwort #14 am:

Danke Katrin, Du machst Appetit! Ich hoffe, dass ich im Juli Gelegenheit haben werde, eine Woche im Allgäu zu verbringen. Ich höre den Berg schon rufen ;)
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Antworten