News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wildhasen (Gelesen 7805 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Wildhasen

Bienchen99 » Antwort #15 am:

bei dem einen sind es Hasen, bei den nächste Bisamrattenbeide kann man essen. Vielleicht sollte sich so ein Viech tatsächlich schnappen und auf den Grill legen >:(
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Wildhasen

July » Antwort #16 am:

Igitt diese Bisamratten sind ja eklig :( Ich kenne die von früher bei den Fischteichen meines Vaters, brrr :( :( Kannst Du da keine Fallen stellen?Hasen kann man nicht fangen, die sind zu schlau, selbst Hunde fangen die nur sehr selten weil sie Haken schlagen beim Weglaufen.Aber wenn Perle doch mal einen Hasen fangen würde...ich würde ihn abfellen, ausnehmen und braten....denn schmecken tun sie ja.Aber Bisamratten wollte ich nicht essen.....Tja vielleicht solltest Du auch die Urinmethode a la Partisanengärtner anwenden ;) Ich bin dabei die Brühe "herzustellen" ;D ;DLG von July
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6808
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Wildhasen

Zwiebeltom » Antwort #17 am:

Feldhasen unterliegen dem Jagdrecht. Da ist es nicht ganz so leicht (und legal), mal eben einen zu fangen oder jagen zu lassen. ;)
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Wildhasen

July » Antwort #18 am:

Zwiebeltom ich weiß das. Aber wenn es hier auf meinem Grundstück passiert ists halt ein Unglück:)Die Jäger hier in der Gegend können alle nur in ihren großen Geländewagen durch die Gegend schleichen, außerhalb ihres Wagens sieht man sie leider nie, es sei denn im Winter ist Treibjagd.Und meinen Hund lasse ich nicht wildern, die bleibt schön auf unserem Grund und Boden (ich bin eine Försterstochter und weiß wie fürchterlich wildernde Hunde (und Katzen) sind:)LG von July
wildwuchs
Beiträge: 551
Registriert: 1. Okt 2006, 13:10
Kontaktdaten:

Re:Wildhasen

wildwuchs » Antwort #19 am:

Ich habe einmal ein Wildkaninchen im Garten gehabt das mein Hund wegen des guten Trainings nicht gehetzt hat ::). Hier hat geholfen einiges einzudrahten und vor allem hab ich alles mit einem Wildverbissmittel besprüht. War irgendetwas mit Blutmehl und nicht gerade billig, aber hier war die Hälfte aller Stauden abgefressen.Bei dem Kaninchen hat es geholfen, vielleicht auch eine Alternative für dich? Ich bin mir ziemlich sicher das es den Bohnen essenstechnisch nicht schaden würde, für gewöhnlich benutze ich nur giftfreies Zeugs wenn irgend möglich.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Wildhasen

July » Antwort #20 am:

Eindrahten geht nicht, dafür ist der Bereich zu groß und in mehreren Teilen, der Aufwand wäre einfach zu hoch.Aber Vergrämungsmittel probiere ich, erstmal habe ich jetzt nach partisanengärtners Methode behandelt ;) Ich war eine ganze Stunde mit der Sprühflasche unterwegs und mir gingen komische Gedanken durch den Kopf ;)....bloss nichts an die Pflanze kommen lassen, man will ja davon noch essen....naja, notfalls nur zur Samenvermehrung ;D Hoffentlich regnet es jetzt nicht wieder und alles war umsonst....Nachdem mein Hund eine Tour hinter einem Hasen her war haben wir heute keine mehr gesehen....kann reiner Zufall sein. Ich mache gleich noch eine Lauerrunde.Ansonsten werde ich noch nach anderen Vergrämungsmitteln schauen und danke für Eure Hinweise.......so kann man sich auch die Tage "vertreiben" als hätte man sonst nichts zu tun...... :-\LG von July
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Wildhasen

Christina » Antwort #21 am:

Wäre doch nicht schlimm es an die Pflanze kommen zu lassen, man ißt doch nur die Bohnen. Und selbst da läßt es sich wieder abwaschen. July, ich wünsche dir viel Glück, daß die Sache wirkt, es wäre elend schade um die vielen Bohnensorten.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
martins9
Beiträge: 877
Registriert: 26. Nov 2012, 16:30
Kontaktdaten:

Re:Wildhasen

martins9 » Antwort #22 am:

.Aber Vergrämungsmittel probiere ich, erstmal habe ich jetzt nach partisanengärtners Methode behandelt ;) Ich war eine ganze Stunde mit der Sprühflasche unterwegs und mir gingen komische Gedanken durch den Kopf ;)LG von July
Manchmal sind die abwegigsten Gedanken doch die einfachsten Mittel! Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die Methode vom Partisanengärtner funktioniert.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Wildhasen

July » Antwort #23 am:

Danke Christina :-* Ich kann jetzt wirklich Trost und Hoffnung gebrauchen, ich habe soviele seltene Bohnensorten gepflanzt, viele davon nur erst einmal zur Vermehrung und Erhaltung, aber darüber machen sich Wildhasen keine Gedanken :'(Sollen die doch meine ganzen Salatsorten (das sind auch mindestens 15 verschiedene) anknabbern, davon habe ich noch Saat übrig und genug Köpfe!Gleich geh ich noch einmal über meinen Acker.....Hund schläft schon mit Bauch voll.Hat mal jemand von Euch Schafwolle verteilt oder Hundehaare, kann das auch wirken?Vielleicht wärs besser ich hätte einen kleinen Stadtgarten und nicht soeine Arche in der Einsamkeit umgeben von Maisfeldern, wo alles an Kraut für Tiere totgespritzt wird.So genug gejammert, hoffen und mehr Urin sammeln ;D ;DLG von July
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Wildhasen

July » Antwort #24 am:

martins9,ja und es ist ja auch nicht gerade giftig das Ganze, aber doch gewöhnungsbedürftig :P. Mir hat ja schon vor vielen Jahren mal ein alter Mann erzählt ich müsse (ICH) mein Revier markieren.....damals hatten wir noch Wildkaninchen hier, aber es wurde immer feuchter und die haben sich verzogen. Ich habe damals nur drüber gelacht, nun bin ich am Werk mit eigen produzierten Mitteln ;D ;DHoffentlich wirkt es!!LG July
Benutzeravatar
martins9
Beiträge: 877
Registriert: 26. Nov 2012, 16:30
Kontaktdaten:

Re:Wildhasen

martins9 » Antwort #25 am:

Durch das Thema bin ich auf meine Marder im Dachstuhl gekommen und hab da auch grad einen Beitrag geschrieben. Da war es sicher auch die Kombination aus purer "menschlicher" Anwesenheit plus Ruhestörung usw., dazu hab ich mit Haaren verbrämt.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Wildhasen

July » Antwort #26 am:

Dann muss ich wohl meine Haare noch opfern :-\ Ist von der Länge her ein bischen was zu holen ;) Und einmal im Jahr kommen die sowieso ab, aber sonst erst immer im Herbst...in der Mauser ;D ;DHundehaare habe ich genug in meiner Hundepension von den Hundegästen, die sammeln sich gerne hinter den Hundehütten....die könnte ich auch schön verteilen:)Marder haben wir hier auch, aber nicht auf dem Dachboden....noch nicht....und Mauswiesel ebenso....die begrüsse ich da draussen alle, damit die Wühlmäuse etwas eingedämmt werden:)Eine Lebendfalle wäre auch nciht schlecht.....Hase rein....und dann auf die andere Seite vom Kanal wieder aussetzen.......Aber erst einmal geht der Test mit den eigen ausgeschiedenen Mitteln :P :P ;DLG von July
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Wildhasen

Knusperhäuschen » Antwort #27 am:

Jetzt mach dir bloss nicht wegen eines bischen eigenem, vernebelten Pipis irgendwelche Sorgen, bei jedem Zeugs aus dem Landhandel hätte ich mehr Bedenken. Carmen Thomas hätte das getrunken :P , kannst du dich erinnern ;) ?Bei uns zuhause hatten wir noch ein zusätzliches Plumpsklo im Stall, da musste Uropa immer hin, weil er Kautabak priemte und meine Mutter den braunen, ausgespuckten Gnatz nicht in ihrem damals neuen Badezimmer duldete. Und wir Kinder im Sommer, wenn wir draussen waren und Drecksfüße hatten. Die Grube wurde jedes Jahr mit dem Jaucheeimer mit Stiel ausgeschöpft und das Stöffche im Gemüsegarten verteilt, zwar wohl nicht mitten in der Saison, aber ich leb noch, trotz Priemtabak samt Rest auf dem Gemüse.Die Oma meiner Kinderfreundin nebenan öffnete morgens immer ihr Fenster im Dachgeschoß und schwang den Pisspott, platsch, einmal ein Schluck in den Garten :o , ganz modern war das damals auch nicht mehr und meine Eltern haben immer ziemlich gekichert drüber, aber das hat sie bis zu ihrem Tod so gemacht.Und bei uns im Nachbarort gabs riesige "Rieselfelder" mit Gemüse, da wurde die gesamte Kläranlagenfüllung übers Gemüsefeld verteilt. Das Gemüse wurde auf dem Markt verkauft.Ich wünsch dir viel Erfolg, die vielen schönen Bohnensorten... :-\!
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Wildhasen

July » Antwort #28 am:

Knusperhäuschen,nicht Kautabak, daran kann ich mich nicht erinnern, aber Plumpsklo draußen am Graben (ein schönes Holzhäuschen mit Herz in der Tür) hatten Opa und Oma auch und wir fanden das immer sehr interessant dort auf Klo zu gehen.....Deckel auf, Deckel zu, Deckel wieder auf.....das bunte Zeitungspapier zum Abwischen....das waren noch Zeiten :) :) Und Du hast Recht! Es sind meine Ausscheidungen, die ich frisch heute gesammelt habe und versprüht habe.....nein und wer war denn Carmen Thomas???Aber eine Freundin von mir hat auch den Eigenurin zu sich genommen, ohne Skrupel ;)Allerdings hat meine Perle, die mich ja begleitet hat bei der Aktion....schon sehr geschnuppert und mich auch fragend angesehen.....sowas macht Frauchen ja sonst nicht ::)HAUPTSACHE es wirkt und es ist ja kein Gift.....denn das kommt mir ja nicht aufs Grundstück!!Hoffen!!LG von July
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Wildhasen

Knusperhäuschen » Antwort #29 am:

Carmen Thomas und hier hat in meiner Jugend im WDR die legendäre Sendung "Hallo-Ü-Wagen" moderiert, eine damals ziemlich ungewöhnliche, interaktive Radiosendung, die lokale Gäste und Hörer miteinbezog, damals hat sie mal eine Sendung über Anwendung von Eigenurin gemacht, die ziemlich hohe Wellen geschlagen hat, in alle Richtungen, irgendwann hat sie dann darüber auch ein Buch geschrieben. edit: mein Uropa hat auch immer am Küchentisch gesessen und Zeitungen in handliche Blättchen geschnitten, die dann in die angemalte Laubsägekiste aufs Plumpsklo kamen ;) .Und mein Hund guckt und schnuppert auch immer sehr verwirrt, wenn ich mal im Wald muss ;D .
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Antworten