News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wundertüte Hydrangea heteromalla (Gelesen 3419 mal)
Moderator: AndreasR
Wundertüte Hydrangea heteromalla
Heute wurde ich gebeten, mir einige Pflanzen von Hydrangea heteromalla in Containern anzuschauen. Es soll sich um mindestens zwei verschiedene Sorten handeln, die aus Belgien stammen.Auf den ersten Blick meinte ich, es könnte sich sogar um drei verschiedene Typen handeln, bin mir inzwischen jedoch nicht mehr so sicher.Ich habe jeweils ein Foto vom Austrieb und von einer Blüte gemacht.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Wundertüte Hydrangea heteromalla
.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Wundertüte Hydrangea heteromalla
.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Wundertüte Hydrangea heteromalla
.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Wundertüte Hydrangea heteromalla
.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Wundertüte Hydrangea heteromalla
.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Wundertüte Hydrangea heteromalla
Der Austrieb ähnelt sich sehr aber einige Pflanzen zeigen eine deutliche Rotfärbung im Laub. ???Auch das Verhältnis der Größe der Randblüten ist im Vergleich zur Größe des ganzen Blütenstands ähnlich.Aus Erfahrung weiß ich, dass die Anzahl der sterilen Blüten sogar auf ein und derselben Pflanze variieren kann.Handelt es sich hier wirklich um verschiedene Sorten?Es könnte sich hier mindestens bei einer der gezeigten Pflanzen um Hydrangea heteromalla 'Crug Farm' handeln. Das was ich unter diesem Namen habe sieht jedoch völlig anders aus.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Wundertüte Hydrangea heteromalla
Hier der Austrieb.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Wundertüte Hydrangea heteromalla
Und die Blüte...Ich bin einigermaßen ratlos. 

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Wundertüte Hydrangea heteromalla
Mit der 'Snowcap' hast Du sie sicher schon verglichen?
Re:Wundertüte Hydrangea heteromalla
Könnte es sein, dass du zuviel in die Pflanzen geheimnist?Wer Pflanzen vermehrt weiß, dass Substrat- (bessere oder schlechterer Erden) und Standort-Unterschiede (mehr oder weniger Sonne) oder abweichende Düngergaben zu sehr unterschiedlichem Wuchsverhalten und sogar Erscheinungsformen führen können. Es kann durchaus sein, dass die Pflanzen in einem etwas hörem Alter an gleichen Standorten in gleichem Boden auch gleich aussehen.
Re:Wundertüte Hydrangea heteromalla
Dann bin ich wenigstens nicht allein, wenn ich die Sortenechtheit meiner 'Crug Farm' inzwischen in Zweifel ziehe. ;DSo weit bin ich heute Abend jedenfalls schon gekommen. 

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Wundertüte Hydrangea heteromalla
Die Pflanzen, die ich mir heute angeschaut habe, stammen aus einem Betrieb und wurden gleichzeitig produziert. Das kann es nicht sein.Könnte es sein, dass du zuviel in die Pflanzen geheimnist?Wer Pflanzen vermehrt weiß, dass Substrat- (bessere oder schlechterer Erden) und Standort-Unterschiede (mehr oder weniger Sonne) oder abweichende Düngergaben zu sehr unterschiedlichem Wuchsverhalten und sogar Erscheinungsformen führen können. Es kann durchaus sein, dass die Pflanzen in einem etwas hörem Alter an gleichen Standorten in gleichem Boden auch gleich aussehen.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Wundertüte Hydrangea heteromalla
Stecklinge oder Sämlinge?
Re:Wundertüte Hydrangea heteromalla
Stecklinge!
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...