News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Lilium 2013 - 2017 (Gelesen 152006 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Lilium 2013
@sokolwie hoch wird der blütenstand der Cardiocrinum cordatum?@cydoranein, gibt kein foto vom wald.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Lilium 2013
Sie ist nur einen guten Meter hoch, möglicherweise auch weil die Beschattung wegbrach und sie jetzt sehr hell steht. Ein Schattiernetz habe ich noch gespannt, sonst wären die Blätter vermutlich verbrannt.
LG Stefan
Re:Lilium 2013
nach meiner erfahrung selbsten sich Cardiocrinum. schau mal, ob deine samen ansetzt, wäre interessiert. 

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Lilium 2013
Es kommen insgesamt drei zur Blüte. Da wird selbsten gar nicht nötig sein. Allerdings weis ich nicht, ob es bei uns überhaupt einen Bestäuber gibt. Der Samenwunsch ist schon notiert.
LG Stefan
Re:Lilium 2013
neuerwerbung, martagon hybride, leider ohne etikett gewesen, vielleicht manitoba morning?
Re:Lilium 2013
auf dem foto etwas zu knallig, riecht nach kirschkompott (oder zwetschgenkompott, konnte mich nicht genau entscheiden
)

Re:Lilium 2013
Meine großen Martagon habe ich vor zwei Jahren unter den Thujen hervorgeklaubt (sie blühten dort nicht mehr) und jetzt haben sie nach einer einjährigen Wachstums- und Blühpause wieder ihre ursprüngliche Höhe von 1,20 m erreicht.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Lilium 2013
Die Behaarung der Knospen hierzulande variiert auch in natürlichen Beständen stark. Würde ich nicht als Merklmal für irgendwelche Abgrenzungen nehmen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Lilium 2013
Ich habe hier zwei Martagonhybriden aus verschiedenen Quellen, die sehr schön blühen. Sollten beide Claude Shride sein aber sind die so variabel?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Lilium 2013
Außerdem ist die erste der verbliebenen drei L.parryi aufgeblüht.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel