News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Proboscidea louisianica - gefährlich für Katzen? (Gelesen 1047 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4440
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Proboscidea louisianica - gefährlich für Katzen?

riegelrot »

Hallo, ich hatte in Bingerden eine Proboscidea louisianica (Teufelsklaue) gekauft. Nun lese ich auf dem Etikett, dass der klauenartige Samen mit scharfen Zähnen sich an die Pfoten vorbeigehender Tiere heftet und diese daran sterben können.Stimmt das? Ich habe die Pflanze jetzt vorsichtshalber ziemlich hoch an der Terrassenmauer gehängt, wo meine Katzen nicht hinkommen.Gruß, riegelrotDuivelsklauw.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
sarastro

Re:Proboscidea louisianica - gefährlich für Katzen?

sarastro » Antwort #1 am:

Da wird wieder einmal aus einer Mücke ein Elefant gemacht. Die Gemswurz (Proboscoidea louisianica) habe ich schon zu meiner Uni-Zeit in Hohenheim kultiviert, als wir den Samen aus dem Botanischen Garten stibitzten. In der Heimat krallen sich die übrigens sehr dekorativen Samenstände in das Fell von Schafen und anderen Tieren und wird so verbreitet. Im eigenen Garten wird dies wohl kaum vorkommen, auch nicht bei Katzen, da man ja die Schoten vorher abnehmen kann.Die Pflanzen blühen vor allen Dingen herrlich, beim Anfassen verströmen die Triebe allerdings einen eigenartigen, schwindsüchtigen Gestank. Die Gemswurz benötigt viel Wärme, Dünger und Wasser!
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4440
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re:Proboscidea louisianica - gefährlich für Katzen?

riegelrot » Antwort #2 am:

Danke! Sie steht/hängt erst einmal im Topf. Ich werde sie auspflanzen, so bald ich ein freies Plätzchen im Garten habe.Natürlich kann ich die Samen abmachen, nicht genug weiter gedacht ::) Es ist eine herrliche Blüte, bin ganz beigeistert.Ist sie mehrjährig? Kann ich Samen sammeln und aussähen?Liebe Grüße, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
sarastro

Re:Proboscidea louisianica - gefährlich für Katzen?

sarastro » Antwort #3 am:

Ist eine einjährige Pflanze, ähnlich einer Gurke.
Antworten