News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

die schönsten Kletterrosen / Rambler (Gelesen 85183 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:die schönsten Kletterrosen / Rambler

uliginosa » Antwort #90 am:

Maßanfertigung vom Schmied im Nachbardorf. ::)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:die schönsten Kletterrosen / Rambler

enaira » Antwort #91 am:

Sehr schön, so schlichte Formen gefallen mir!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Penny Lane
Beiträge: 957
Registriert: 30. Dez 2004, 15:41

Re:die schönsten Kletterrosen / Rambler

Penny Lane » Antwort #92 am:

Hallo,ich habe einen alten Gartenzaun an der Südseite und würde ihn gerne mit einer Kletter- oder Ramblerrose begrünen. Die Rose sollte nicht zu breit werden. Eher weiche und lange Triebe machen, natürlich reichlich Blüten ansetzen. Öfterblühend wäre super. Farbe ist mir egal.Wer hat einen Tipp?Gruß Penny
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21654
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:die schönsten Kletterrosen / Rambler

Gänselieschen » Antwort #93 am:

@ Enaira - ::) ::) ::) ::) die heißt "Pink Pillar" ;D
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:die schönsten Kletterrosen / Rambler

enaira » Antwort #94 am:

@ Enaira - ::) ::) ::) ::) die heißt "Pink Pillar" ;D
Irgendwie hätte es mich auch verwundert, wenn J. Scarman eine Rose nach sich selbst benannt hätte.Bezog sich deine Frage nach den 2 Rosen auf die beiden Seiten eines Bogens? Dann heißt die Antwort wohl "ja". Also sollte es jede Sorte bis zur Mitte des Bogens schaffen, aber auch nicht viel weiter, sonst gibt es oben auf dem Bogen einen Rosenberg ;D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:die schönsten Kletterrosen / Rambler

Irm » Antwort #95 am:

Die Veilchenblau gibt sich alle Mühe, mals irgendwann ein Sichtschutz zu werden ;) Sie ist erst im Herbst 11 gepflanzt worden und hatte dann gleich diesen harten Winter 11/12. Dafür bin ich sehr zufrieden.BildMein Großstadtgarten ist klein, daher habe ich nur 3 Rambler, eine Mdm.Alfred Carriere wächst in einen Pflaumenbaum, Ghislaine ist am Rosenbogen.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:die schönsten Kletterrosen / Rambler

enaira » Antwort #96 am:

Wer hat eigentlich keine Ghislaine.... ;) :D ;D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:die schönsten Kletterrosen / Rambler

Irm » Antwort #97 am:

Wer hat eigentlich keine Ghislaine.... ;) :D ;D
das frage ich mich mittlerweile auch ::)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:die schönsten Kletterrosen / Rambler

enaira » Antwort #98 am:

Wer hat eigentlich keine Ghislaine.... ;) :D ;D
das frage ich mich mittlerweile auch ::)
Ist aber auch wirklich eine tolle Rose!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28314
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:die schönsten Kletterrosen / Rambler

Mediterraneus » Antwort #99 am:

hat hinz und kunz ;DMein Favorit ist momentan "golden showers". leider noch nicht groß.und überhaupt, unter den älteren "modernen Kletterrosen" gibt's noch einige Schätzchen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Ulli L.

Re:die schönsten Kletterrosen / Rambler

Ulli L. » Antwort #100 am:

hat hinz und kunz ;D
Mit der tollen Rose bin ich gerne "Hinz und Kunz" ;D :D
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28314
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:die schönsten Kletterrosen / Rambler

Mediterraneus » Antwort #101 am:

die neue "gelbe Hängegeranie" für jedermann. wär doch was für bald.r, poets.hke ah& sie.. und co. ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21654
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:die schönsten Kletterrosen / Rambler

Gänselieschen » Antwort #102 am:

Meine Veilchenblau blüht auch schön - aber ich habe das Gefühl, dass sie eine recht kurze Blütezeit hat und bereits wieder am Abblühen ist.Die Jasmina beginnt jetzt mit der Blüte - sehr hübsch, aber noch nicht besonders hoch. Die könnte ich sogar ggf. nochmal umsetzen an den Rosenbogen - sie steht etwas verborgen. Und wenn ich sie wirklich mal weit runterschneiden müsste, dann werden die umliegenden Wucherstauden sie wieder schnell überwachsen.Ich könnte mir so einen Halbbogen vorstellen, mit nur einer Rose. Eine Seite würde im Staudenbeet enden - dort würde ich auf eine Rose verzichten wollen. Lieber keine Symmetrie.Fontaine des loups finde ich auch sehr schön - diese kleinen halbgefüllten Blüten mit den deutlich sichtbaren Staubgefäßen halten deutlich länger als Veilchenblau.L.G:
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7401
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:die schönsten Kletterrosen / Rambler

Callis » Antwort #103 am:

Immer noch für mich der ultimative Rambler.auch dieses Jahr wieder, nachdem ich ihn 2011 gant drastisch gekürzt hatte.Ich habe 'Goldfinch' jetzt 10 Jahre, und er ist absolut winterhart.
Dateianhänge
Gold_Finch_P10704601.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Nehireo
Beiträge: 316
Registriert: 11. Okt 2007, 12:07
Kontaktdaten:

Re:die schönsten Kletterrosen / Rambler

Nehireo » Antwort #104 am:

Wer hat eigentlich keine Ghislaine.... ;) :D ;D
Ich! Ich trau mich nicht, wegen der Sache mit dem Runterfrieren. Obwohl ich sie wunderschön finde! Aber wer sich fast jedes Jahr von unten neu aufbauen muss darf bei mir nicht einziehen, da bin ich streng.
Antworten