News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hosta 2013 (Gelesen 136531 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Hosta 2013
Vergrünt ist sie auf jeden Fall. Zum erstem Mal sah ich sie dort vor 2 Wochen, als die Sonne hier den ganzen Tag schien und es sehr heiß war. Zu dem Zeitpunkt blühten 2 der 5 oder 6 Pflanzen. Die Blütenstiele waren kurz (passend zur Pflanzengröße), die Blüten sehr hell, fast weiß und die Blätter noch gleichmäßig bereift und blaugrau. Ich hoffe nur, dass sie nicht zu groß wird, sonst habe ich ein (Platz)Problem.
LG
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Hosta 2013
Wenn die Gier in den letzten Wochen zuschlägt und noch nicht alle in Töpfe oder Freiland entlassen sind...!
LG Frank









"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Hosta 2013
ganz schön - gierig!


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Hosta 2013
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Hosta 2013
jaja


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Hosta 2013
@ VengaIch schätze, dein blauer Neuzugang wird mal mittelgroß, wenn er ausgewachsen ist. Die jetzigen Blattmaße werden wohl nicht bleiben, also keine Minihosta. An 'Blue Cadet' glaube ich allerdings auch nicht. Gib der Pflanze mal ein Jahr, dann sieht man eher, um welche Sorte genau es sich handeln könnte. @ FrankAusgesprochen hübsche Topfhosta-Sammlung, Kompliment!
Wer ist das denn alles? LGLeo


Hemsalabim
Re:Hosta 2013
...und momentan Kiwi Full Monty mit Virus! Habe ich jedenfalls im örtlichen Gartencenter reichlich gesehen. Und wie ich hier gelesen habe gibts die z.Z. auch reichlich bei Discountern. Ich würde da die Finger von lassen!Eine junge, noch nicht ausgewachsene 'Halcyon', die wegen Sonnenbestrahlung leicht vergrünt ist, zum Beispiel. Die Sorte wird einem schon seit Jahren quasi nachgeschmissen. Ebenso häufig anzutreffen ist 'Gold Standard' - mit oder ohne Virus.
See you later,...
- Mediterraneus
- Beiträge: 28283
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Hosta 2013
hosta montana hab ich mir schon länger vorgemerkt, die wird als nächstes erstanden, falls sie mir begegnet. :DNett fände ich auch "jade cascade"Zu den bereits genannten kann ich noch montana und tardiana + Sorten empfehlen. Praktisch unverwüstlich über Jahrzehnte......Ich bin deshalb momentan auf der suche nach möglichst "wilden" Hosta, die sich in meinem "Monsunhang" einfügen und dort durchhalten. vorschläge?(bisher als gut befunden: Hosta clausa var clausa, sum and substance, sagae (mit vorsprung), big Daddy...)

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Hosta 2013
Ich hoffe, Du hast ordentlich Platz.....
:)Aber schön ist sie schon. Ich habe einige Sämlinge von der Hosta. Die brauchen aber noch ein paar Jährchen.......

Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
- Mediterraneus
- Beiträge: 28283
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Hosta 2013
meinste jetzt die montana oder die "jade cascade" ?platz ergibt sich, Hauptsache sie sehen "monsunig" aus 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Hosta 2013
Jade Cascade ist monsunig.meinste jetzt die montana oder die "jade cascade" ?platz ergibt sich, Hauptsache sie sehen "monsunig" aus



"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28283
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Hosta 2013
also gut, dann brauch ich die auch noch 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Hosta 2013
Na dann....hol sie Dir.
Ich hab ein Fotos von der Hosta gesehen, da sitzt ein achtjähriger drunter...und der hat Platz.... 


Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re:Hosta 2013
Die Montana macrophylla hat Fransen Hosta, ist aber für dieses Jahr bereits ausverkauft. Ebenso diverse Sorten davon z. B. die "Aureomarginata" (mußt mal anfragen, dieses Jahr ist sie nicht im Sortiment oder ebenfalls ausverkauft. Wird aber nicht so groß wie die 'Macrophylla'.Wenn Du die 'Jade Cascade' magst, dann dürfte Dir auch die 'Niagara Falls' gefallen - ein Abkömmling der 'Macrophylla', die fast so groß wird wie die Mutter und für dieses Jahr ebenfalls ausverkauft ist. Eventuell wird sie im Herbst nochmal angeboten. Ich persönlich finde sie traumhaft schön, eben wegen ihrer stark gewellten Blatträndern. In der Nähe von Wasser macht sie sich super gut. Habe sie letztes Jahr meinem Nachbarn aufgeschwätzt.....hosta montana hab ich mir schon länger vorgemerkt, die wird als nächstes erstanden, falls sie mir begegnet. :DNett fände ich auch "jade cascade"


- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Hosta 2013
Ich finde auch die gute alte 'Green Acres' (Montana-Typ) immer noch hervorragend für monsunige Zwecke geeignet. Seltsamerweise wird sie im Internet meist irgendwie chlorotisch oder unterversorgt abgebildet.Die Blätter meiner Pflanze haben ein ähnlich tiefdunkel glänzendes Grün wie 'Joseph' oder 'Devon Green'. Eine herrliche Pflanze, in diesem Jahr wohl sogar meine favoritäre Hosta.