News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Welche Kletterpflanze? (Gelesen 1958 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Welche Kletterpflanze?

Christina »

Im neuen Gärtchen von meiner Schwester (ist ihr 1. in ihrem Leben) wächst dieser Klettermaxe sehr üppig. Alles ist umschlungen damit, sobald die Pflanze den Boden berührt, schlägt sie Wurzeln.Bild
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
chris_wb

Re:Welche Kletterpflanze?

chris_wb » Antwort #1 am:

Akebia quinata
Benutzeravatar
Bebebe
Beiträge: 382
Registriert: 12. Mai 2013, 11:48
Kontaktdaten:

Re:Welche Kletterpflanze?

Bebebe » Antwort #2 am:

Huhu, das sollte ne Akebia quinata sein, ne Klettergurke.
Auf Instagram: von_gartenreisen_und_anderem
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Welche Kletterpflanze? - Akebia quinata

Christina » Antwort #3 am:

Danke euch beiden. :D Das ging aber flott!
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
NativMan
Beiträge: 66
Registriert: 10. Jun 2013, 00:26

Re:Welche Kletterpflanze?

NativMan » Antwort #4 am:

So aber nun die (für mich) spannende Frage:Hat schon jemand die Früchte der Akebia gegessen??Die schauen dann mal so aus:http://www.flickr.com/photos/frutticetu ... htbox/Soll angeblich so beschrieben werden:Die Akebia ist ein kletterndes Fingerfruchtgewächs. Die schönen duftenden weinroten Blüten werden schon an jungen Pflanzen gebildet. Früchte gibt es erst, wenn die Pflanze stark genug ist. Die 10cm-großen rosa Früchte platzen bei Reife auf und geben das süße Fruchtfleisch frei. Schmeckt einfach deliziös!was meint ihr?
Ein Leben ohne Pflanzen: Undenkbar!
Benutzeravatar
HappyOnion
Beiträge: 1116
Registriert: 1. Aug 2010, 21:10

Re:Welche Kletterpflanze?

HappyOnion » Antwort #5 am:

Gibt was leckeres als diese Frucht. Etwas "geschacklos". Meist sieht man nur die männlichen Pflanzen. Weibliche Pflanzen sind kaum im Handel. Deshalb sieht man selten Früchte an den Pflanzen.
Benutzeravatar
Michael20
Beiträge: 1
Registriert: 28. Jun 2013, 14:03

Re:Welche Kletterpflanze?

Michael20 » Antwort #6 am:

Das ist eine Klettergurke. Habe eine Ähnliche zu hause wachsen. Sieht sehr schön, jedoch sind die Früchte nicht unbedingt für den verzehr geeignet.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Welche Kletterpflanze?

Dunkleborus » Antwort #7 am:

Gibt was leckeres als diese Frucht. Etwas "geschacklos". Meist sieht man nur die männlichen Pflanzen. Weibliche Pflanzen sind kaum im Handel. Deshalb sieht man selten Früchte an den Pflanzen.
Öhm... die sind einhäusig.
Alle Menschen werden Flieder
Antworten