News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosenbogen: zweite Seite? (Gelesen 976 mal)
- Hummelchen
- Beiträge: 429
- Registriert: 8. Mär 2011, 10:41
Rosenbogen: zweite Seite?
Ihr Lieben, ich habe 4 Rosenbögen mit je einem Rambler bepflanzt.Lykkefund, Veilchenblau, Mortimer Sackler und Mme Alfred Carrière.Einen zweiten Rambler auf die andere Seite des Bogens wird wohl nicht funktionieren, glaube ich. Dann habe ich oben einen Riesendutt, oder so.Eine Clematis wäre vielleicht gut, aber hat die nicht dann unten nackige Beine? Die Rosenbögen stehen am Zaun, es muss also keiner hindurch gehen können. Die Rambler dürfen sich nach allen Seiten hin ausbreiten, auch über den Zaun hängen.Da die Rosen noch sehr klein sind (dieses Jahr gepflanzt), kann ich mir auch was einjähriges, rankiges vorstellen, falls die Rambler irgendwann den Bogen (2.50m hoch) überwuchern.Habt ihr Empfehlungen für die Umpflanzung der Bögen?Der Boden ist sandiger Lehm, die Erde wird mit Rasenschnitt gemulcht, Sonne vom späten Vormittag bis Sonnenuntergang.
Der Weg ist das Ziel.