Um himmels willen, das liest sich ja furchtbar. Wir drücken ganz, ganz feste alle Daumen und PfotenEr mag nichts fressen oder trinken, wohl weil ihm das Schlucken so weh tut, obwohl er schon wieder Schmerzmittel bekommen hat. Die gestrige Dosis Schmerzmittel hat statt 24 noch nicht mal 10 Stunden gewirkt. Die AB-Tabletten mag ich jetzt nicht auch noch einwerfen, da käme ich mir wie ein Folterknecht vor. In der Klinik wird endoskopisch geprüft, ob eine Verletzung der Speiseröhre oder des Kehlkopfes vorliegt.![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11 (Gelesen 153904 mal)
Moderator: Nina
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
-
Barbarea vulgaris †
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
MARTINA, hier werden alle Daumen und Pfötchen für den armen, kranken Ron gedrückt.Ronchen, werd ganz schnell wieder gesund. *drück*
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- elis
- Beiträge: 9453
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Hallo !Graugrünchen: Ich drücke ganz fest die Daumen das alles wieder gut wird. Lasse Dich ganz fest drücken.Martina: Deinem lieben Ron wünsche ich auch alles Gute und Dir auch. Hoffentlich wird er wieder gesund. Er ist so ein Prachtstück von Kater, er ist stark
, Du wirst sehen er kämpft sich sicher durch.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
-
martina.
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Ihr lieben Daumendrücker
Wir sind endlich und beide wieder zuhause. Die heutige TÄ meinte, die Endoskopie würde sowieso erst Montag gemacht und so schlimm sei sein Zustand nicht, dass er unbedingt stationär bleiben müsse. Die Station war allerdings auch schon gut gefüllt
Ron wurde geröngt und bekam nochmal AB und Schmerzmittel gespritzt. Das Fieber lag bei 39,6°.Ich habe den Auftrag, ihn per Spritze zu päppeln, da er nicht freiwillig frisst. Nun denn, I shall do my very best
Interessant war, was die anderen Tiere im Wartezimmer so angestellt hatten: Ein Zwergpinscher hatte einen Tampon verschluckt, eine Katze ein benutztes!! Kondom
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Martina, das ist aber erst einmal eine gute Nachricht. Wir drücken weiterhin die Daumen bzw. alle Pfoten. Puh, Deine Erleichterung kann ich mir vorstellen. Ich musste gerade an die arme Nelli denken. Solange es nur nichts lebensbedrohliches ist... Ein schönes Wochenende an das Katzenlazarett Tubutsch und die glorreichen 8
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Vielleicht ist es ein Tipp für Tabletten verabscheuende Katzen.Es gibt da solche Kunststoff-Spritzen mit z.B. Anti-Wurmmittel drin. Da kommt eine mehrere mm dicke Wurst heraus, wenn man den Stempel drückt. Die Spitze der Kanüle ist schön abgerundet und gefühlte 4 ... 5 mm dick. Man sollte sich so eine geleerte Spritze aufheben oder mal den TA noch solch einer fragen.Man hält also den Kopf der Katze fest und schiebt die Kanüle mit Vorsicht und Nachdruck zwischen den Zahnreihen hindurch und ist man durch, dann drückt man den Inhalt in den Mund der Katze. Das ist quasi eine Art Zwangsernährung und gern mache ich das nicht. Es tut der Katze zwar nicht weh, aber angenehm ist es sicher nicht, dass es gegen ihren Willen erzwungen wird. Nun ist es aber so, dass mir das Leben und die Gesundheit meiner Katz wichtiger sind als meine Gewissensbisse bei dieser Zwangsernährung und wenn alles andere versagt, muss die Tablette eben mit etwas Zwang herein. Die Tabletten sind oft recht teuer und man hat einfach nicht genug für Fehlversuche.Am Besten geht das mit zwei Dosis, denn die Katze wehrt sich oft.Als Füllung für die "Spritze" vermische ich die zerstoßene Tablette mit etwas breiigen, was die Katze normalerweise mag. Wenn es schmeckt, lässt der Widerstand der Katze meist schnell nach und die Katze spuckt es nicht aus.
- Christina
- Beiträge: 6691
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Dietmar, das ist ein guter Tip!Als unser Toni so krank war, habe ich mir Spritzen zur Balsenspülung geholt. Die haben eine wesentliche dickere Spitze, damit bekommt man gut Futter in die Katze rein.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Martina, alle Daumen + Pfoten sind gedrückt für Ron! Graugrün, manchmal kommt alles auf einmal, hat man das Gefühl.. fühl dich gedrückt! Und genieße um so mehr die Momente der Ruhe mit den Samtpfoten, schöpfe Kraft aus ihrer Anwesenheit + ihrer Zuneigung zu dir. Wir waren jetzt einen Tag weg (Motorrad-Gespanntour mit geistig und körperlich Behinderten) und Whiskas geht es wieder nicht gut.
Sie humpelt regelrecht, hinten links setzt sie die Pfote kaum auf. Die arme Maus tut uns so leid.. wir beobachten morgen noch, zur Not gehts morgen Mittag zum Notdienst, Spritze setzen.
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
- Christina
- Beiträge: 6691
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Ach herje, im Moment gibts ja wieder mal viele kleine Patienten. Ich wünsche allen ein gute Besserung.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Wenn die Katz keine Verletzung an der Pfote hat bzw. in einen Stachel getreten ist, kann es an einer Rauferei liegen, bei der die Katz einen Biss ins Bein bekommen hat. So ein Biss führt häufig zu einer bakteriellen Infektion. Die Katz bekommt hohes Fieber, ein angeschwollenes und schmerzendes Bein und meist hilft dann nur eine Spritze mit Antibiotika und danach ist in 1 bis 2 Tagen wieder alles OK. Mein Katzer hatte das schon einige Male. Auch er humpelte dann, bekam Fieber und fraß kaum noch und siechte regelrecht dahin.Also mal das Pfötchen ansehen, ob an der Fußsohle eine Verletzung oder ein Stachel. Wenn nicht dann mal am Bein nach einer Bißwunde suchen - ist meist kaum zu sehen und vorsichtig am Schenkel drücken. Wenn es der Katz dann sehr weh tut, ist es eine Wundinfektion. Dann schnellstmöglich zum TA und eine Antibiotika-Spritze holen - kann lebenswichtig sein.Bei Katzenbissen werden nicht selten gefährliche Bakterien übertragen, die ähnliche Auswirkungen wie ein Wundstarrkrampf haben können. Ein Kollege war mal beim liebevollen Raufen von seiner Katz gebissen worden und hatte ein viertel Jahr einen sehr schmerzenden und angeschwollenen Arm und bekam viele verschiedene Antibiotika, bis eines dann half. Beinahe hätte der Arm amputiert werden müssen. Sicherlich ein Extremfall, aber so etwas kommt vor.Sie humpelt regelrecht, hinten links setzt sie die Pfote kaum auf.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
So etwas provoziert geradezu eine solche Frage: Waren die geistig Behinderten die Fahrer oder die Mitfahrer?Im Straßenverkehr hat man den Eindruck, dass viele Zweiradfahrer (egal ob mit oder ohne Motor) nicht ganz knusper in der Rübe sind. Ein Kollege von mir ist Autofahrer und als solcher schimpft er auf die gesetzlosen Zweiradfahrer, aber wenn er auf ein Fahrrad steigt, verhält er sich plötzlich genauso wie die "Kampfradler".Wir waren jetzt einen Tag weg (Motorrad-Gespanntour mit geistig und körperlich Behinderten)
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
das ist unterste SchubladeSo etwas provoziert geradezu eine solche Frage: Waren die geistig Behinderten die Fahrer oder die Mitfahrer?
Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
-
Barbarea vulgaris †
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Guten Morgen,MARTINA, wie geht es dem kleinen Ron? Gute Besserung und ich drück Euch beide.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
-
martina.
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Er ist weiterhin sehr schlapp und mag nichts fressen. Die AB-Tabletten und das Schmerzmittel hat er intus. Alle 2-3 Stunden flöße ich ihm ein paar Milliliter Hills a/d gemischt mit Wasser ein. Ich kann nur hoffen, dass das reicht.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Allen Sorgenkatzen und -katern gute Besserung! 