News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Weinblätter rostig verfärbt (Gelesen 4910 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Wayne
Beiträge: 2
Registriert: 29. Jun 2013, 19:50

Weinblätter rostig verfärbt

Wayne »

Hallo ZusammenBin ganz neu hier und habe da einmal eine Frage.Habe einen Weinstock geschenkt bekommen wo sich jetzt die Blätter leicht ins bräunliche verfärben.Ich habe einige Fotos im Anhang. Vielleicht kann mir jemand sagen was das ist und wie ich diese "Krankheit" behandeln muss.Ich hoffe das ich hier richtig bin!Wayne
Dateianhänge
K640_IMG_8927.JPG
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35570
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Weinblätter rostig verfärbt

Staudo » Antwort #1 am:

Ich tippe auf Sonnenbrand.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Urmele
Beiträge: 1356
Registriert: 20. Aug 2009, 09:12

Re:Weinblätter rostig verfärbt

Urmele » Antwort #2 am:

Sonnenbrand?Bei uns scheint die Sonne in strömen *hust*Nicht eher ein Pilz bei dem Wetter?
Benutzeravatar
Wayne
Beiträge: 2
Registriert: 29. Jun 2013, 19:50

Re:Weinblätter rostig verfärbt

Wayne » Antwort #3 am:

HalloWas ist es denn? Ein Pilz....na Sonnenbrand scheint es nicht zu sein ;) Bitte um Hilfe!!! Danke
Benutzeravatar
Urmele
Beiträge: 1356
Registriert: 20. Aug 2009, 09:12

Re:Weinblätter rostig verfärbt

Urmele » Antwort #4 am:

Sieht wie falscher Mehltau (Peronospora) aus. Dagegen helfen Kupferspritzmittel.
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re:Weinblätter rostig verfärbt

Dietmar » Antwort #5 am:

Wie sieht die Blattunterseite aus?Ist es eine rote oder "weiße" Sorte?Es könnte bei einer weißen oder rosa Sorte auch ein Fe- und Mg-Mangel sein, falls an der Blattunterseite kein "Pilzrasen" oder ölige Flecke zu sehen sind. Es ist bei Wein nie falsch, ab und an etwas Eisen- und Magnesiumdünger zu geben, z.B. Eisen- und Magnesiumsulfat (dezent dosieren) oder Langzeitrasendünger. Langzeitrasendünger enthält oft Magnesium- und Eisendünger, aber dieser wirkt eher langsam und langfristig.
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re:Weinblätter rostig verfärbt

Dietmar » Antwort #6 am:

Solche Ferndiagnosen sind immer schwierig, weil man nur ein Teil der Symptome sieht. Versuche mal auch hier: http://www.rebendoktor.de/
Antworten