
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartenarbeiten im Juni (Gelesen 3629 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Gartenarbeiten im Juni
Konnte seit Donnerstag fast jeden Tag ein bischen was im Garten machen - ein Fünfer im Lotto.Do- Abend - Unkraut zwischen Pflastersteinen gezogen, wilden Wein am Weg geschnitten, Wilden Wein aus dem blühenden Pfeifenstrauch gezerrt, Forsythienbodentriebe entfernt, Kübelpflanzen vom Unkraut befreit - dabei festgestellt, dass der Oleander doch nochmal austreibt
.Fr- Abend - Folienzelt Unkraut gezogen, Paprika gewässert, die Folie festgemacht (der Sturm hatte sie freigelegt, Erdbeeren gepflückt, Marmelade gemacht-Sa- nixSo - Pflanzen für eine Freundin ausgebuddelt, die einen neuen Garten hat und noch einiges brauchen kann, auch so normale Sachen, wie ich zu vergeben habe, Rosenbeet gejätet dabei, zwei Rosen gepflanzt, etwas umgepflanzt, wilden Wein beseitigt, eine Badewanne zum Tomaten gießen aktiviert, einen Komposter als Zuccinibeet umgerüstet, dabei Pflanzerde gemacht, Gerümpel aus dem Zaun sortiert, Holunder geschnitten, Unkraut und Schneebeeren gejätet, einen Haufen Zweige gesammelt, die die letzten Stürme von den Bäumen gerissen haben, Schneckenkorn im Garten verteilt, Tomatenkübel gegossen.Ich bin recht zufrieden mit dem Pensum - es ist viel zu sehen - nur die Algen aus dem Teich fischen - dafür war es dann zu dunkel.LG.

- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Gartenarbeiten im Juni
Oh je, da sind ein paar Blüten weg. Die treibt sicher nochmal durch, aber blöd.Ja, die Betonplatte finde ich auch cool. War das ein Rhabarberblatt?L.G.
Re:Gartenarbeiten im Juni
Ja, richtig erkannt, danke. In den nächsten Tagen werden wir wieder nochmals einige machen.