News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Senecio (Gelesen 456 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Mediterraneus
- Beiträge: 28492
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Senecio
ich hab ein silberblatt gesetzt. senecio cinearia (eine Herkunft aus Afghanistan). soll sogar winterhart sein.Kann das sein?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Senecio
Auch die Gärtner-Senecio überstehen schon mal einen Winter.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Mediterraneus
- Beiträge: 28492
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Senecio
hmm, ich hatte mal in aschaffenburg ne Geranie, die kam auch durch aufm balkon ;Dder idealstandort für senecio (maritima) cinearia ist dann wohl trocken und steppig, nehm ich an?Interessant ist, dass an meiner Pflanze eine blüte dran ist, etwa 50 cm hoch.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Senecio
So ein silbriges Senecio überlebte dieses Jahr hier auch im normalen GR2-Bereich, ohne nennenswerte Drainage oder gar Schutz. Vor den harten Wintern überlebte das Zeug bis 2010 auch regelmäßig in Kübeln.der idealstandort für senecio (maritima) cinearia ist dann wohl trocken und steppig, nehm ich an?Interessant ist, dass an meiner Pflanze eine blüte dran ist, etwa 50 cm hoch.