News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Farben, Blüten die vermitteln/abmildern (Gelesen 1216 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Ulli L.

Farben, Blüten die vermitteln/abmildern

Ulli L. »

Ich habe vom Vormieter einen Rosenbogen übernommen, der an einen 5 m langen Zaun grenzt. Der Zaun ist ca. 1,70 m hoch. Im letzten Jahr setzte ich an den Rosenbogen die Rose Unschuld (weiß) und an den Zaun 2x die Rose Kirschrose (rosa).Die Kirschrose blüht (babyrosa) und das sieht zusammen mit der weißen Rose fast schon kitschig aus. Außerdem haben beide Rosen sehr kleine Blüten, was wiederum sehr unruhig wirkt.Nun habe ich mir überlegt vielleicht noch eine Clematis, mit großen Blüten, dazu zu setzen.Oder wird es dann noch unruhiger wirken? Wenn doch Clematis, welche Farbe wähle ich zur Vermittlung, weiß oder ein ganz dunkles rot/violett?
Rozenn
Beiträge: 171
Registriert: 10. Apr 2013, 18:07

Re:Farben, Blüten die vermitteln/abmildern

Rozenn » Antwort #1 am:

Eine Kontrastfarbe wäre sicher hübsch. Allerdings würde ich keine Clematis mit zu grossen Blüten nehmen (mehr als 10 cm Durchmesser), denn die sehen im Verblühen immer unschön aus.Hast du Platz, ein paar hohe Stauden mit Blütenkerzen, z.B. Rittersporn oder Salbei, zur Auflockerung davorzusetzen?
Chacune de nos lectures laisse une graine qui germe. (Jules Renard)
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Farben, Blüten die vermitteln/abmildern

maliko » Antwort #2 am:

Ich würde ein dunkles Violett wählen. Helle Blautöne wirken zusammen mit weiß/rosa zwar hübsch, aber der "süßliche" Eindruck bleibt.maliko
maliko
Ulli L.

Re:Farben, Blüten die vermitteln/abmildern

Ulli L. » Antwort #3 am:

Rozenn, vor dem Zaun ist noch ein Beet. Hier http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... 69;start=0 habe ich vor einiger Zeit ein Thema dazu eröffnet. Höhere Gräser und Stauden sind schon in Planung.Die Stauden davor reichen nicht aus, denke ich, da die Rosen öfterblühend sind.maliko, ich habe noch eine Clematis viticella ´Etoile Violett’, die könnte ich dort noch setzen.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Farben, Blüten die vermitteln/abmildern

enaira » Antwort #4 am:

Clematis Romantika?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Farben, Blüten die vermitteln/abmildern

maliko » Antwort #5 am:

Ulli, ich habe mich mit Clematis jahrelang erfolglos herum geschlagen und erst seit kurzem einen Neuanfang gewagt. Bin also in Clematisangelegenheiten nicht so kundig.Aber die Sorte habe ich nachgesehen und denke, die Farbe wäre genau das Richtige. Das würde bestimmt sehr stimmig ausehen, das bonbon-süße nehmen. Sie wird als sehr winterhart und gesund beschrieben - und wenn Du sie schon hast, passt es doch wirklich gut. maliko
maliko
Ulli L.

Re:Farben, Blüten die vermitteln/abmildern

Ulli L. » Antwort #6 am:

An die hatte ich auch gleich gedacht enaira, habe aber noch die Etoile Violette. Die macht mir auch die Kombi mit der hohen Katzenminze leichter.Außerdem sieht meine fast so dunkel aus wie die Romantika, liegt vielleicht am Boden oder Falschlieferung vor 4 Jahren.Dann werde ich das Beet im Vordergrund wohl in grün gestalten. Gräser und Eberraute. Als Herbstaspekt vielleicht noch Kissenastern.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28486
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Farben, Blüten die vermitteln/abmildern

Mediterraneus » Antwort #7 am:

hmm, eigentlich hast du mit weiß/rosa ja schon die "abmilderungsfarben" :Ddiese farben geben der Clematis viticella sicher einen schönen Hintergrund.denkbar wäre auch noch was blutrotes,wie etwa Clematis texensis "gravetye Beauty"
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Ulli L.

Re:Farben, Blüten die vermitteln/abmildern

Ulli L. » Antwort #8 am:

Medi...., an rot hatte ich auch schon gedacht. Aber ich habe die Etoile schon da und dort muss sie weg.Ja,ja, die Abmilderungsfarben sind da, aber wenn schweinchenrosa auf weiß trifft....Hatte die Rose dunkler und etwas ins bläuliche gehend in Erinnerung
Antworten