News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Noch eine unbekannte Pflanze (Gelesen 1038 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Rosenresi
Beiträge: 129
Registriert: 5. Feb 2005, 18:53

Noch eine unbekannte Pflanze

Rosenresi »

Hallo liebe PURler,für den gestrigen Tip zu meiner Aster divaricatua, vielen Dank noch einmal an euch.Ich habe noch eine andere unbekannte Pflanze, könnt ihr mir bitte wieder helfen, das wäre schön.
Dateianhänge
DSCF5081_350x263.jpg
DSCF5081_350x263.jpg (61.99 KiB) 87 mal betrachtet
Liebe Rosengrüsse
Benutzeravatar
Rosenresi
Beiträge: 129
Registriert: 5. Feb 2005, 18:53

Re:Noch eine unbekannte Pflanze

Rosenresi » Antwort #1 am:

Hallo, nun noch das Bild der gesamten Pflanze
Dateianhänge
DSCF5080_350x263.jpg
DSCF5080_350x263.jpg (71.79 KiB) 87 mal betrachtet
Liebe Rosengrüsse
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Noch eine unbekannte Pflanze

Staudo » Antwort #2 am:

Eine nasse Campamula glomerata? Oder eine Hesperis ohne Blüte?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Rosenresi
Beiträge: 129
Registriert: 5. Feb 2005, 18:53

Re:Noch eine unbekannte Pflanze

Rosenresi » Antwort #3 am:

Hallo Staudo,du scheinst ja richtig Ahnung zu haben. Ich habe einen Verdacht, könnte es ein Epilobium sein ????
Liebe Rosengrüsse
zwerggarten

Re:Noch eine unbekannte Pflanze

zwerggarten » Antwort #4 am:

warum keine oenothera?
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32280
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Noch eine unbekannte Pflanze

oile » Antwort #5 am:

Die Knospenanlage passt nicht.Habe mich im thread vertan.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
zwerggarten

Re:Noch eine unbekannte Pflanze

zwerggarten » Antwort #6 am:

welche knospenanlage? ???
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32280
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Noch eine unbekannte Pflanze

oile » Antwort #7 am:

Uups, ich habe mich vertan. Es gibt ja noch einen Thread. :-[
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
zwerggarten

Re:Noch eine unbekannte Pflanze

zwerggarten » Antwort #8 am:

achso! ;) und, könnte dies hier nicht doch vielleicht eine nachtkerze sein?
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32280
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Noch eine unbekannte Pflanze

oile » Antwort #9 am:

Ja, vielleicht. Aber meine sind schon viel größer. Sie fangen ja schon an zu blühen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Rosenresi
Beiträge: 129
Registriert: 5. Feb 2005, 18:53

Re:Noch eine unbekannte Pflanze

Rosenresi » Antwort #10 am:

Hallo zwerggarten,es sind leider noch keine Knospenansätze zu sehen. Die Pflanze wurde im Herbst eingesetzt, also Neupflanzung.Ich gehe davon aus, dass sie erst später blüht, vielleicht im ersten Jahr noch gar nicht.
Liebe Rosengrüsse
Antworten