News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hemerocallis 2013 (Gelesen 365239 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Hemerocallis 2013
... frag ich mich seit letztem Jahr auch ...Meine Vermutung: Die will magerer gehalten werden - im alten Garten, wo es so war, war sie viel gestauchter und ausdrucksvoller. Schon letztes Jahr in Topfhaltung war ich enttäuscht von der sehr unauffälligen und optisch mehr als durchschnittlichen Erscheinung.Würde ich sie heute einsetzen, wäre es in einer naturnah wirkenden Bepflanzung mit vielen Luxury Laces, denke ich (Ähnlich wie Bonanza oder Autumn Red).An einer Sorte vertrocknen einzelne Blütenknospen, werden schon klein zuerst gelb und dann braun, ich hab sie ausgebrochen, Schädling war keiner drin. Merkwürdig.Luxury Lace - trotz idealem Hem-Wetter unbefriedigend. Welche Bedingungen braucht die Sorte, um schöne Blüten zu entwickeln?
Re:Hemerocallis 2013
Luxury Lace - trotz idealem Hem-Wetter unbefriedigend. Welche Bedingungen braucht die Sorte, um schöne Blüten zu entwickeln?

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Hemerocallis 2013
Spacecoast Cotton Candy - die Blüten sind entgegen der Registrierung (13,5 cm) grad mal 7-8 cm und ich befürchte mittlerweile, daß es sich um eine Fehllieferung handelt:

- Callis
- Beiträge: 7414
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hemerocallis 2013
Bei der Farbe und Größe assoziiere ich eher Spacecoast Tiny Perfection.Spacecoast Cotton Candy - die Blüten sind entgegen der Registrierung (13,5 cm) grad mal 7-8 cm und ich befürchte mittlerweile, daß es sich um eine Fehllieferung handelt:
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Hemerocallis 2013
Das hab ich auch vermutet - leider hat der Sammler, von dem ich die Pflanze habe, die nicht in seiner Liste und auch keine andere der ähnlichen kleineren SC-Sorten. Die Blüte war voriges Jahr nicht wesentlich größer - da habe ich es auf die Haltung im Topf geschoben. Seit Herbst ist sie ausgepflanzt - trotzdem ist die erste Blüte heuer klein. LG
- Callis
- Beiträge: 7414
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hemerocallis 2013
Hast du denn die Sp. Cotton Candy im Garten des Sammlers live gesehen?
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7414
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hemerocallis 2013
Mit 14 Tagen Verspätung gehen die Taglilien nun endlich an den Start. Inzwischen blühen die ca. ersten zehn und zum Wochende werde es bei den Wetterprognosen wohl mehr werden.Es blühen bereitsTail FeathersYellow Angel Garden PortraitFrom China with LoveWinds of LovePaper Butterfly3 Sämlingeeine mit verlorener Identität (wahrscheinlich ein ganz alter Strasser-Sämling) undLoch Ness MonsterVon letzterer ein Foto von heute.Die Farbe ist immer bätschig, aber es ist eine interessante Züchterpflanze wegen der gewellten Blütensegmente.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Hemerocallis 2013
Leider nein - der sitzt in Holland. Die Blüte auf seiner Homepage ist, was Farbe und Form betrifft, etwas abweichend. Die anderen Sorten, die ich gleichzeitig bekommen habe, sind noch nicht alle aufgeblüht, aber prinzipiell ist er sehr zuverlässig (Empfehlung vom größten Sammler Deutschland'sHast du denn die Sp. Cotton Candy im Garten des Sammlers live gesehen?

Re:Hemerocallis 2013
Bist Du sicher, dass das 'Summer Wine' ist? Dann ist meine keine...Summer Wine - alt aber gut:

Re:Hemerocallis 2013
100%ig.War eine meiner ersten drei Sorten - kam von einem super-renommierten Händler und ist inzwischen ein Riesenhorst. Die Farbe ist manchmal etwas verwaschener, manchmal etwas intensiver - schau sie Dir mal bei Dave's Garden an, da gibt es immer viele Vergleichsfotos aus Privatgärten (http://davesgarden.com/guides/pf/showimage/50192/).War grad draußen nachmessen: Stängelhöhe zwischen 60 und 70 cm, Durchmesser 12-13 cm. Hier sind die Pflanzen aber sehr gut gedüngt und bewässert, was beides positiv beeinflußt. LGBist Du sicher, dass das 'Summer Wine' ist? Dann ist meine keine...Meine blüht noch nicht. Auch sind die Blüten sehr klein und die Pflanze insgesamt nur ca. 50cm hoch...
Re:Hemerocallis 2013
@hemerocallisDanke! Eindeutig ist meine keine. War wohl eine Fehllieferung.
Sobald sie blüht, stelle ich Fotos rein, vielleicht habt Ihr ja eine Idee, was es sein könnte.Die 'Luxury Lace' vermute ich zu haben. Zumindest ist das auch so ein Kandidat, der als Zugabe bei mir landete und keine Beschriftung hatte. Ist allerdings wesentlich stärker ausgefärbt als auf Deinem Foto und der Schlund ist nicht grün. Hat extrem hohe Stiele (ca. 100cm), der Horst an sich ist aber mittelhoch. Hier ist ein älteres Foto, aktuell blüht sie noch nicht.

Re:Hemerocallis 2013
Das ist in 1000 Jahren keine Luxury Lace - siehe http://davesgarden.com/guides/pf/showimage/21386/. Weder Farbe, noch Blütenform passen. Die bei der Registrierung angegebene Stängelhöhe von 81 cm hatte sie hier bisher nie, auch die 11 cm Blütendurchmesser schafft sie hier nicht. Mich erinnert Dein Foto an die Pink Ballerina, die manchmal genau so aussieht, aber in der Regel nicht so hoch wird.LG
Re:Hemerocallis 2013
Merci, hilft mir schon weiter. Kam von einem bekannten deutschen Sammler und Züchter. Als ich ihm das Foto zwei Jahre später schickte, hatte er keine Idee, was es sein könnte, tippte halt auf Luxury Lace, daher meine Annahme.Mache heute gegen Abend ein paar Fotos von den heute aufgegangenen. Noch sind viele in den Startlöchern, andere sind bereits am Abblühen. Merkwürdiges Jahr heuer. Insgesamt werden die Farben und Öffnungen mit dem langsam wieder wärmer werdendem Wetter besser, sind aber noch nicht perfekt. Habe den Eindruck, vorletztes Jahr war ein wesentlich besseres Hems-Jahr. Zumindest hier im Taunus, wo es immer 2-3 Grad kälter ist als in Frankfurt oder Bad Homburg.Das ist in 1000 Jahren keine Luxury Lace - siehe http://davesgarden.com/guides/pf/showimage/21386/. ...Mich erinnert Dein Foto an die Pink Ballerina, die manchmal genau so aussieht, aber in der Regel nicht so hoch wird.LG
Re:Hemerocallis 2013
es dauert und dauert und dauert
aber immerhin blüht heute die "Dark and Early"


Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)