News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

alte Kletterrose (Gelesen 534 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
galaxius222
Beiträge: 138
Registriert: 28. Sep 2004, 14:42
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

alte Kletterrose

galaxius222 »

In dem Garten, den ich jetzt übernommen habe, wachsen am Gartenhäuschen 2 Kletterrosen. Beide von der selben Sorte.Leider weiß ich nicht, um welche es sich handelt. Die Blüten sind dunkelrot und riechen kaum. Dafür blühen sie oft. Als ich sie jetzt geschnitten habe(vor zwei Wochen) haben sie wieder ausgetrieben und blühen jetzt wieder. Leider sind keine Hagebutten dran gewesen.Kann man die iegentlich essen? (Z.B.: als Hagebuttengelee).Als Beeteinfassung fürs Blumenbeet wollte ich Bodendeckerrosen pflanzen. Ich dachte an die Sorte "Fairy". Das sind kleinblütige rosa Röschen. Hat da jemand Erfahrungen? Kann man die so ziehen, dass sie nicht zu weit ins Beet bzw. in den Weg reinwachsen?Galaxius
Raphaela

Re:alte Kletterrose

Raphaela » Antwort #1 am:

Erstmal herzlich willkommen! :)Kaum duftende rote Kletterrosen gibt es in vielen Sorten, eventuell könnten wir die Sorte herausfinden, wenn du Fotos von Blüten, Trieben, Laub und Stacheln zeigst?Man kann Hagebutten aller Rosensorten für Gelées etc verwenden.Sie haben nur unterschiedliche Neigungen, Hagebutten auszubilden und auch nicht alle denselben Vitamin C Gehalt. Wenn du Rosen suchst, die viele Hagebutten bilden, findest du da z.B. bei den Rugosas einige.The Fairy wächst zwar relativ langsam, kann aber unbeschnitten auch groß werden. Um sie relativ kompakt zu halten, mußt du sie im Frühling(wenn die Forsythien blühen) stärker zurückschneiden. Etwas Grundfläche braucht sie aber auch dann, einen Streifen von mindestens 50, 60 cm Breite solltest du für die Hecke also auf jeden Fall einplanen, damit sie gut zur Geltung kommt. Abgeblühte Blütentriebe, die in´s eet hängen, kannst du bis zum Spätsommer zurückschneiden. Dadurch blüht sie auch gut nach.
Antworten