News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kalimagnesia und schwefelsaurer Ammoniak in einer Gabe?? (Gelesen 2095 mal)

Lebendiger Boden, natürliche Düngemittel und fruchtbare Mulchwirtschaft
Antworten
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21044
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Kalimagnesia und schwefelsaurer Ammoniak in einer Gabe??

Gartenplaner »

Hallo allerseits,kann ich Kalimagnesia und schwefesaurer Ammoniak in einer Düngegabe geben oder gibt das chemische Probleme? ??? Viele Grüße,Gartenplaner
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Jayfox

Re:Kalimagnesia und schwefelsaurer Ammoniak in einer Gabe??

Jayfox » Antwort #1 am:

Nee, das kannst du in der Hinsicht problemlos gemischt ausbringen. Willst du bewusst keinen Phosphor zuführen? Sonst könntest du gleich (phosphatreduziertes) Blaukorn nehmen.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21044
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Kalimagnesia und schwefelsaurer Ammoniak in einer Gabe??

Gartenplaner » Antwort #2 am:

Hauptsächlich wollte ich K und N ausbringen und beim N die ansäuernde Wirkung des Ammoniumsulfat ausnutzen, wollte meiner Castanea sativa noch was Gutes tun...ist jetzt schon zu spät für eine Stickstoffdüngung?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re:Kalimagnesia und schwefelsaurer Ammoniak in einer Gabe??

Daniel - reloaded » Antwort #3 am:

Da SSA schnell löslich und schnell wirksam ist sollte das noch gehen, allerdings würde ich nicht mehr als 25-30g je m² geben, entsprechend gering fällt die ansäuernde Wirkung aus. Beim Mischungsverhältnis achte bitte darauf,dass du etwa gleich viel Kali wie Stickstoff ausbringst oder etwas mehr Kali, eine N-betonte Düngung würde ich jetzt nicht mehr vornehmen wollen. Kennst du den pH-Wert deines Bodens? Ab pH 7 führen ammoniumhaltige Dünger zu Stickstoffverlusten da dann Ammoiak entstehen kann.Liebe Grüße,Daniel
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21044
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Kalimagnesia und schwefelsaurer Ammoniak in einer Gabe??

Gartenplaner » Antwort #4 am:

Ok, vielen Dank!!
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Antworten