News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hemerocallis 2013 (Gelesen 366668 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7421
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis 2013

Callis » Antwort #960 am:

Hallo, nahila, :Dich war schon ganz beunruhigt, dass man von dir derzeit bei den Taglilien nichts gehört hatte. Warte ruhig mal zu, die Saison fängt auch bei mir gerade erst an.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
wildwuchs
Beiträge: 551
Registriert: 1. Okt 2006, 13:10
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

wildwuchs » Antwort #961 am:

Also bei mir ist diese Saison irgendwie ein totaler Reinfall ::)
Das ist bei mir leider genauso. Viele sind erst letztes Jahr hinzugekommen, da hab ich auch nicht so viel erwartet. Aber selbst die alten Sorten tun sich bis jetzt extrem schwer mit dem öffnen :'( Und Watchyl Lavender Blue kriegt hier nicht eine Blüte auf :'(, alles Tüten die nicht aufgehen oder sowas hierwatchyl lavender blue.jpgschwer verwirren tut mich auch Octopus Hugs. Nachdem die erste Blüte aufging dachte ich es ist eine Fehllieferung, heute bin ich mir da nicht mehr ganz so sicher. Kann mir jemand sagen ob das normal ist mit den Farbänderungen?octopus hugs 1.jpgoctopus hugs 2.jpg
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Hemerocallis 2013

Nahila » Antwort #962 am:

Ich warte ja, was anderes bleibt mir gar nicht übrig ;D Aber normalerweise ist hier Anfang Juli spätestens Hochblüte und ich hatte extra meinen Urlaub so gelegt, dass ich da viel Zeit für den Garten hab. Nun ist der um und ich habe ein gutes Dutzend Sämlingsblüten gesehen, davon keine sonderlich überzeugend, und noch keine einzige Bestäubung gemacht :-\ Andererseits ertrinke ich dann nächstes Jahr vielleicht nicht wieder in Sämlingen, hätte auch seine Vorteile...
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Hemerocallis 2013

Nahila » Antwort #963 am:

Und Watchyl Lavender Blue kriegt hier nicht eine Blüte auf :'(, alles Tüten die nicht aufgehen oder sowas hierwatchyl lavender blue.jpg
So sehen bei mir auch viele Blüten aus, auch an Sorten und Sämlingen wo ich vom letzten Jahr weiß, dass sie es besser können. Dabei ist das Wetter inzwischen eigentlich "normal sommerlich", mit Dünger war ich nicht geizig und Regen hatten wir auch reichlich. Daher bin ich ja so ratlos...
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32239
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Hemerocallis 2013

oile » Antwort #964 am:

:o ;D ;Daber ich hoffe ja noch auf irgendwelche weißen kompostkandidaten von callis - oder gar hempassion... 8) ;)
Ich habe noch Platz und kompostiere so schnell nichts, was mal bei mir eingezogen ist. 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

Martina777 » Antwort #965 am:

Die erste Blüte der hoch gelobten Chance Encounter gestern hätte jeden Richter in die Flucht geschlagen. Tütig, fleckig ... misslungen?Das zeige ich gar nicht.
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7421
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis 2013

Callis » Antwort #966 am:

Wenn ich etwas unbedingt kompostieren will, dann tue ich das auch und lasse diese Sämlinge nicht verbunden mit meinem Namen in anderer Leute Gärten rumlaufen. 8)
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7421
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis 2013

Callis » Antwort #967 am:

eine niedliche Erstblüte heute von Harbor Blue.
Dateianhänge
Harbor_Blue_P10705671.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
zwerggarten

Re:Hemerocallis 2013

zwerggarten » Antwort #968 am:

:o ;D ;Daber ich hoffe ja noch auf irgendwelche weißen kompostkandidaten von callis - oder gar hempassion... 8) ;)
Ich habe noch Platz und kompostiere so schnell nichts, was mal bei mir eingezogen ist. 8)
aha! das hauen und stechen und (vor)drängeln beginnt. 8) ;D ;D
zwerggarten

Re:Hemerocallis 2013

zwerggarten » Antwort #969 am:

... schwer verwirren tut mich auch Octopus Hugs. ...
die glaubt wohl, eigentlich frans hals zu sein. ;)
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

Wild Bee » Antwort #970 am:

noch besser??ich bin nun schon sehr zufrieden mit meinen sámling
@ Wild BeeDu sprichst bei Narrentanz von einem Sämling? Das ist eine offiziell registrierte Sorte und sie sollte mindestens so aussehen wie unten.
Ja, ;Ddas komt noch..ich hab mich versprochen ;D ;)
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

maliko » Antwort #971 am:

Danke erstmal für all das Lob zum Blümchen :) Blüten-besoffen wie ich heute morgen war und dann noch Eure Begeisterung - das hat mich ganz stolz gemacht (so tut mir das andere Foto, dass zwischenzeitlich aufgenommen wurde, nämlich eines von einer Radarfalle gar nicht mehr weh..)@ NahilaLetztes Jahr war der Beginn hier so holperig, vieles ist in der Tüte stecken geblieben. Und dann hat es sich gegeben.Das wird bestimmt noch ! Urlaubsmäßig ist es natürlich zum schreien, kann man nachvollziehen.Stargate Portal hat bei mir nun erst begonnen Stiele zu schieben. Die stecken tief unten im Laub. Und es ist eine Pflanze, die über einige Jahre hier eingewachsen ist. Geduld also mit dem Neuzugang, da kann immer noch ein Stiel kommen.@ CallisHarbor Blue gefällt mir aus dem schönen Blütenreigen besonders. Wie groß ist denn die Blüte ? Bei der AHS ist nur die Höhe aufgeführt.maliko
maliko
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

Wild Bee » Antwort #972 am:

Eigentlich wollte ich aus Zeitgründen erst abends ...aber ich kann mich nicht mehr zurückhalten ;D Hingerissen vonPointer Sistersmaliko
Ja maliko sie ist echt schón 8)
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

Wild Bee » Antwort #973 am:

Bitte euren komentar zu dieser taglilie und bitte haltet euch nicht zurúck..
Dateianhänge
IMG_4708_2.jpg
IMG_4708_2.jpg (13.31 KiB) 120 mal betrachtet
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Hemerocallis 2013

daylilly » Antwort #974 am:

Ich muß auch noch ein bisschen jammern. So langsam bin ich in der Versuchung, alles an Taglilien was nicht in dem Farbspektrum weiß bis gelb liegt, hochkantig aus meinem Garten zu entfernen. So was von Mist in diesem Jahr! Da kann ich mich Nahila voll und ganz anschließen...Tüten, Krüppel, schlecht geöffnet, kleine Blüten. und versucht nicht mich damit zu trösten, daß die guten Blüten noch kommen. Wenn ich mir dann nämlich die Blütenstiele anschaue, und teilweise nur 2-3 Knospen sehe, dann ist da nicht mehr viel Potential. Nee, für mich ist das Jahr gelaufen.Aber ihr habt hier schon teilweise sehr schöne Blüten gezeigt. rosetom, deine Sämlinge sehen wieder mal klasse aus! Die Blüte deines hartnäckigen Fächers gefiel mir am besten.maliko, die Pointer Sisters ...einfach schön :) zwergo, der Limoncello-Smlg kommt mir irgendwie bekannt vor ;)
See you later,...
Antworten