News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Julibilder 2013 (Gelesen 14707 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Julibilder 2013

Gartenlady » Antwort #15 am:

Ein Taubenschwänzchen im Flug zu erwischen ist eine besondere Herausforderung. Klasse :D
Gartenlady, dein vorletztes Foto gefällt mir besonders gut.
Zu diesem Foto ist noch etwas zu sagen. Es ist auf dem ehemaligen Hochofengelände Phoenix-West entstanden. Dieses Gelände ist mit EU-Hilfe saniert worden. Es entsteht dort ein High-Tech-Gewerbegebiet und ein Parkriegel, der die großen Dortmunder Parks Rombergpark und Westfalenpark verbinden soll. Der Parkriegel liegt zum größten Teil auf einer Schlackenhalde diese wurde von den Planern wunderbar bepflanzt. Ich bin immer wieder total begeistert von der Fülle der Blumen, die dort blühen.Hier in meiner Galerie zu Phoenix gibt es einige Bilder, die ich früher gezeigt habe. Die Bilder von heute habe ich leider nicht dort abgespeichert, ich hoffe, dass mir das nicht bei noch mehr Bildern passiert ist.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Julibilder 2013

frida » Antwort #16 am:

Juli ist auch Obstzeit. Ich habe fotografiert und eingekocht ;) Juli_obst (4 von 4).jpgJuli_obst (3 von 4).jpgJuli_obst (2 von 4).jpgJuli_obst (1 von 4).jpg
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Julibilder 2013

Gartenlady » Antwort #17 am:

Das sieht richtig gut aus :P :D Womit beschriftest Du die Gläser?
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Julibilder 2013

Frank » Antwort #18 am:

Das sieht richtig gut aus :P :D
Ja, da bekommt man richtig Lust es nachzumachen...! ;) :D 8) Allerdings muß in dem Himbeergelee etwas "Geist" sein - oder ist das eine Auslese aus 2012?! ;) ;D :-X ???LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Julibilder 2013

Gartenlady » Antwort #19 am:

Ich muss noch mal Schirmchen zeigen, die Bocksbartpusteblume im Licht der bereits untergegangenen Sonne.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Julibilder 2013

Frank » Antwort #20 am:

Da kommt man ja mit dem Kommentieren nicht hinterher! Frank, ist es ein Geheimnis, wessen schöner Garten das ist? Mir gefällt das Bild mit den sonnendurchfluteten Ringelblumen ganz besonders, aber es sind insgesamt schöne Impressionen.
Es ist der Garten von Tubutsch - siehe Gartenwege im Rheinland. Dort meinte Tubutsch ich sei "gnädig" gewesen...! ;) ;D. Zwei Wochen früher wäre es ein Traumrosengarten gewesen - leider war vieles schon durch und ich wollte nicht so lange mit dem Normalobjektiv abseits der anderen Gäste sein. Der Garten ist zauberhaft und hat traumhafte Ausblicke in die Koelner Bucht! :DLG FrankPS: @ Gartenlady: die Schirmchen sind toll - Danke fuer's Herzeigen
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Julibilder 2013

frida » Antwort #21 am:

Ich beschrifte die Gläser mit einem Lackstift, das kann man später einfach mit einem Topfkratzer aus Edelstahl o.ä. abschrubben.Und Ihr habt mich ertappt, das Himbeerglas aus 2012 habe ich aus Dekogründen dazu gestellt.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Julibilder 2013

Frank » Antwort #22 am:

Eine Martagon habe ich noch, Gartenlady...! ;) ;D :D
Bild
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Julibilder 2013

Gartenlady » Antwort #23 am:

toll :D Ich auch ;D
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Julibilder 2013

Frank » Antwort #24 am:

Anders, aber ganz mein Geschmack und Dein Stil! 8) 8) 8)Hier noch Rosen und Gras...
Bild
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Julibilder 2013

Faulpelz » Antwort #25 am:

Egal ob Insekten im Flug, Gartenansichten aus Kölner Oasen oder Eingemachtes für die Küche. Hier sind wieder ganz tolle Fotos zusammengekommen. Die Bocksbartschirmchen von Birgit finde ich unheimlich gelungen. Ich kann mich daran gar nicht sattsehen und weiß nicht, welches von den dreien ich bevorzuge. Ich glaube, ich nehme das rechte in Post 10. Das ist so unheimlich duftig. An diesen Schirmchen würde ich mich auch gerne mal versuchen. Leider weiß ich nicht so recht, wo die Pflanze wächst und wie die ausschaut. Birgit, würdest du mir mal einen Gefallen tun und die ganze Pflanze absolut "nüchtern" ablichten. Ich möchte mich dann auf den niederbayerischen Wiesen auf die Suche begeben und endlich auch wieder mal Makroaufnahmen machen. LG vom botanischen TieffliegerEvi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Julibilder 2013

jutta » Antwort #26 am:

Habe da schon länger nicht vorbeigeschaut. Da sind ja wieder viele wunderschöne Garten-und Blumenbilder, Insekten und leckere Marmeladen zu bewundern.Schwebfliegen lieben Lilium regale Blüten:Bild
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Julibilder 2013

Gartenlady » Antwort #27 am:

Birgit, würdest du mir mal einen Gefallen tun und die ganze Pflanze absolut "nüchtern" ablichten. Ich möchte mich dann auf den niederbayerischen Wiesen auf die Suche begeben und endlich auch wieder mal Makroaufnahmen machen.
das ist leichter gesagt als getan. Dieser Wiesenbocksbart hat sich im Vorgarten der Nachbarin angesiedelt nachdem dort ein Baum gefällt werden musste. Er ist fast frauhoch. In der angrenzenden Wiese habe ich kürzlich auch eine der Riesenpusteblumen gesehen, sie hatte sämtliche Gräser überragt, ich sehe jetzt aber keine mehr.In der Fotocommunity habe ich gerade dieses Foto gefunden. Wenn Sandra Bartocha sich des Themas annimmt, kommt natürlich ganz etwas Besonderes raus. Google findet bessere Bilder als ich sie von dieser Pflanze machen kann. Im Wildwuchs bei der Nachbarin kann man sie kaum fotografieren.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10743
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Julibilder 2013

thomas » Antwort #28 am:

Ein klasse Foto, Jutta!Auch wenn der Anschnitt der Staubgefäße nicht ganz optimal ist ... aber es war sicher schwer möglich, einen anderen Bildausschnitt hinzukriegen. Da muss man die Schwebefliege nehmen wie sie dasitzt.Liebe GrüßeThomasEdit: Tippfehler korrigiert.
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Julibilder 2013

Frank » Antwort #29 am:

Wunderbar knackige Schwebbiene - zum Schnitt gebe ich Thomas recht. :D :D :DAnbei eine extrem schwierige Lichtsituation, aber es kommt bestimmt etwas Stimmung rüber... ;)
Bild
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Antworten