Ok, das ist jetzt nicht der Hit.....aber "Abend" ist ja lang und bei der Hitze war bei mir Web of Intrigue bereits am Nachmittag verbrutzelt. Nicht erfreulich, aber deswegen würde ich sie nicht auf den Kompost werfen.Und "Pulverfass" ist so ein passender Name...Natürlich Deine Entscheidung - das weiß frau selbst am besten, was geht, was nicht....malikoSo sah die Blüte von 'Pulverfass' am Abend aus.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hemerocallis 2013 (Gelesen 366665 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Hemerocallis 2013
maliko
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Hemerocallis 2013
Oh ja, Callis, der ist wirklich sehr schön. Insbesondere auch wegen der 'twinkle midribs' die ja momentan stark im kommen sind und die ich ja jedes Jahr immer wieder an dem Sämling von dir, den ich 'Cassia' getauft habe, bewundere. Hast du irgendeine Idee, welcher der Ahnen für dieses Merkmal verantwortlich sein könnte?Zum Glück gibt es dieser Farbstellung Nachschub, der den Tag besser überstanden hat.
- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hemerocallis 2013
Auch bei heißem Wetter sollten Taglilien abends noch nahezu genau so attraktiv aussehen wie am Morgen.Hier ein Beispiel.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Hemerocallis 2013
Ja, ja, wie sagte meine Freundin immer: Mann denkt, was er kann, Frau weiß was sie tut? Irgendwie so...Natürlich Deine Entscheidung - das weiß frau selbst am besten, was geht, was nicht....


- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hemerocallis 2013
Da ich seit einigen Jahren keine geäugten runden Tets mehr züchte und bei Aufgabe des Sämlingsgartens endlose Pflanzen verloren gegangen sind, weiß ich das nicht mehr so genau.Oh ja, Callis, der ist wirklich sehr schön. Insbesondere auch wegen der 'twinkle midribs' die ja momentan stark im kommen sind und die ich ja jedes Jahr immer wieder an dem Sämling von dir, den ich 'Cassia' getauft habe, bewundere. Hast du irgendeine Idee, welcher der Ahnen für dieses Merkmal verantwortlich sein könnte?Zum Glück gibt es dieser Farbstellung Nachschub, der den Tag besser überstanden hat.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Hemerocallis 2013
Natürlich ist mir das auch lieberAuch bei heißem Wetter sollten Taglilien abends noch nahezu genau so attraktiv aussehen wie am Morgen.Hier ein Beispiel.

maliko
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Hemerocallis 2013
Und so war 'Aurelia' dann wohl die letzte ihrer Art... ich werde sie in Ehren halten, Callis!

Re:Hemerocallis 2013
Das hat Siloam David Kirchhoff heute wohl vergessenAuch bei heißem Wetter sollten Taglilien abends noch nahezu genau so attraktiv aussehen wie am Morgen.


Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re:Hemerocallis 2013
Außerdem blüht das hier, gekauft als Citralt. Da hatte ich mir die Blütenform allerdings irgendwie anders vorgestellt

Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re:Hemerocallis 2013
SDK? Von heute abend, etwa 20 Uhr.Zu welcher Tageszeit ist das Foto aufgenommen ?maliko
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Hemerocallis 2013
Callis, ich habe für 'Cassia' die Kreuzung Rosalindas Eyes x (Thunder. x Canary Chaos ) aufgeschrieben. Ist irgendwas davon auch in den Ahnen von dem Nachfolgemodell des 'Pulverfasses' vorhanden? Und wofür ist "Thunder" die Abkürzung?
Re:Hemerocallis 2013
@Nahila..... auch wenn es dann besser gehen könnte, sollte...... sieht halt schlapp aus, aber Vormittags war sie bestimmt gut. Die Citralt finde ich auch nicht beklagenswert..... Bin ich irgendwie unsensibel ?...... ???maliko
maliko
Re:Hemerocallis 2013
überlegt habe ich es mir - und dann doch gelassen. Was soll ich um 20 Uhr in den Garten fahren um Taglilien zu sehen, die gelitten haben.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Hemerocallis 2013
Ich hatte bei Citralt halt deutlich schmalere Petalen ertwartet, die gilt immerhin als trompetenförmig, außerdem ein helleres Gelb und bin jetzt skeptisch, ob es auch wirklich Citralt ist.
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.