News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hemerocallis 2013 (Gelesen 366695 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Hemerocallis 2013
Abends um 20 Uhr sind die Blüten schon wieder im Vergehen, Nahila, da sind pretty faces eher die Ausnahme. Würde ich also nicht allzusehr negativ überbewerten.
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Hemerocallis 2013
Und ja, Zweifel finde ich absolut berechtigt. Ich habe mich bei Ansicht des Fotos auch gleich gefragt, ob das überhaupt Citralt ist. Fällt mir ehrlich gesagt auch schwer, das zu glauben...

Re:Hemerocallis 2013
Wie gesagt, hier war es eigentlich nicht extrem heißt, nichtmal den ganzen Tag sonnig, deswegen hatte ich sowas nicht erwartet. Ich bin arbeitsbedingt oft erst extrem spät im Garten und so habe ich diese Sorte wirklich noch nie gesehen. Irgendwo ist dieses Jahr der Wurm drinüberlegt habe ich es mir - und dann doch gelassen. Was soll ich um 20 Uhr in den Garten fahren um Taglilien zu sehen, die gelitten haben.

Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re:Hemerocallis 2013
Citralt sieht auf der homepage von Tambergs tatsächlich etwas anders aus....soweit man das "Ganzkörper-Foto" zum Vergleich gebrauchen kann....maliko
maliko
Re:Hemerocallis 2013
Das wäre jetzt extrem ärgerlich, ich hab sie nämlich schon vor 2 Jahren zum züchten gekauft und dann letztes Jahr vergeblich auf Blüten gewartetUnd ja, Zweifel finde ich absolut berechtigt. Ich habe mich bei Ansicht des Fotos auch gleich gefragt, ob das überhaupt Citralt ist. Fällt mir ehrlich gesagt auch schwer, das zu glauben...![]()

Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Hemerocallis 2013
Oh jeh... ich reiche mal die Frustbox rüber, Nahila. Flüche rein und dann an daylilly weiter geben, die möchte vielleicht auch noch ergänzen... und am Ende der Saison machen wir dann sowas wie eine Nubbelverbrennung. ES KANN NUR BESSER WERDEN! Kopf hoch!
Re:Hemerocallis 2013
mir wird das Ziel immer deutlicher ein kollektives.


Irgendwie streben wir zum gleichen Zuchtziel. Irgendwas unbuntes zwischen weiß und gelb, das keine Rüsche hat und auf keinen Fall rund ist.Ein grüner Schlund. Völlige Winterhärte. Dormancy. Keine Windbruchgefahr. ... Einfach nur die optimale Taglilie eben.
![]()
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Hemerocallis 2013
Na gut, dann aber morgen, Pearl! Wir warten doch alle das ganze Jahr darauf, dass es endlich los geht mit den Hems, da muss mensch doch jede Gelegenheit nutzen, möglichst nichts zu verpassen, oder?!?Bei der Gelegenheit dann auch bitte mal nach der Akelei gucken, nicht das die "versamt" geht...überlegt habe ich es mir - und dann doch gelassen. Was soll ich um 20 Uhr in den Garten fahren um Taglilien zu sehen, die gelitten haben.

Re:Hemerocallis 2013
ja, ja, ich habe gestern mit Schrecken festgestellt, dass irgendein blödes Tier die unreifen Samenstände von Akeleien lecker findet.
genial! Ich habe das gegoogelt!... Frustbox ... Nubbelverbrennung.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Hemerocallis 2013
wenn sie mir sehr gefällt und sie eine gute "geschichte" hat, locker 20 euro aufwärts.... Was wäre Dir denn eine Pflanze wert, die mit einem Würzelchen im Kompost und mit dem anderen auf der Registrierungsliste steht ? ...

Re:Hemerocallis 2013
Danke
Aber um auch mal was positives zu vermelden: Ich freue mich sehr über den Blütenstengel an Asterisk, der erst dieses Jahr aus England eingezogen ist und zudem sogar noch im Hausgarten steht


Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Hemerocallis 2013
Jawoll, Nahila!

Re:Hemerocallis 2013
übrigens: auch die zweite blüte von celery plate ist - äh, suboptimal, zumindestens am abend eines heißen sommertages, nachdem gg direkt daneben rasen gemäht hat.



Re:Hemerocallis 2013
da finde ich cat dancer schon ansprechender - irgendwie eine zierlichere und grünlichgelbere variante von real wind. 

- oile
- Beiträge: 32239
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Hemerocallis 2013
Mir fällt das dieses Jahr auch auf, dass sich Blüten schlecht öffnen. Könnte es an den relativ kühlen Nachttemperaturen liegen?... bin in der Versuchung, Taglilien hochkantig aus meinem Garten zu entfernen... So was von Mist in diesem Jahr... Tüten, Krüppel, schlecht geöffnet, kleine Blüten ... Blütenstiele mit teilweise nur 2-3 Knospen ... für mich ist das Jahr gelaufen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!