News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Julibilder 2013 (Gelesen 14730 mal)
Moderator: thomas
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Julibilder 2013
@Jutta, Deine Schwebfliege habe ich gestern übersehen, ich war zu sehr mit der Beantwortung von Evis Frage zum Wiesenbocksbart beschäftigt.Das ist wirklich eine Superaufnahme. Mich stören die angeschnittenen Staubgefäße nicht, die waren in dieser Situation nicht zu verhindern.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10744
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Julibilder 2013
Die Stimmung kommt gut rüber, und das Licht ist auch schön.Vielleicht wäre es auch interessant gewesen, einen klienen Schritt nach rechts zu tun und dann die Kamera ein wenig nach links zu schwenken, damit der s-förmige Schwung des Staketenzauns deutlicher im Bild ist? Hängt natürlich von der Situation 'vor Ort' ab ...Liebe GrüßeThomasAnbei eine extrem schwierige Lichtsituation, aber es kommt bestimmt etwas Stimmung rüber...
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Julibilder 2013
Juttas Schwebfliege mag ich auch sehr. Die Schärfe sitzt gut und die Farben sind sehr harmonisch. Die Streifen der Schwegfliege wiederholen sich farblich in den Staubgefäßen. Nun von mir auch wieder mal ein paar Makroaufnahmen. Der Trieb, auf dem die Rosenblüte sitzt, ist leider etwas zu gerade. Leicht gebogen nach links unten wäre schöner gewesen. Aber der ist halt nicht aus Gummi
LG Evi[td][galerie pid=103490][/galerie][/td][td][galerie pid=103489][/galerie][/td][td][galerie pid=103488][/galerie][/td]

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Julibilder 2013
Stimmt, Thomas - ich habe bei praller Sonne und verschiedenen Perspektiven sowie leider ungünstigem Abstand ziemlich herumgemurkelt...!Hier die verschiedenen Ergebnisse der Szenerie... - alles keine Makros!Die Stimmung kommt gut rüber, und das Licht ist auch schön.Vielleicht wäre es auch interessant gewesen, einen klienen Schritt nach rechts zu tun und dann die Kamera ein wenig nach links zu schwenken, damit der s-förmige Schwung des Staketenzauns deutlicher im Bild ist? Hängt natürlich von der Situation 'vor Ort' ab ...Anbei eine extrem schwierige Lichtsituation, aber es kommt bestimmt etwas Stimmung rüber...



"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Julibilder 2013
Beim ersten gefällt mir die Bildaufteilung am besten, die Töpfe schlängeln sich so durchs Bild, das hat was.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Julibilder 2013
Das ist ein witziges Motiv, schade, dass die Bilder unter den harten Kontrasten leiden.Mir fällt es schwer einen Favoriten zu finden
Re:Julibilder 2013
Mein Favorit ist das erste Bild der 6 er Serie, eine witzige Idee. Und von Evis Serie gefällt mir auch der Nr 1 am besten, Schärfeverlauf und Farbe, klasse.Zu meiner Schwebfliege: ich weiß, ich konzentriere mich auf die Schärfe und da kommt oft der Schnitt zu kurz. Aber manchmal geht es halt nicht besser.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10744
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Julibilder 2013
Danke, Frank, da sieht man, dass du das Motiv 'schlängelnder Staketenzaun' genau so gesehen und versucht hast, es gut ins Foto zu übersetzen ... auch mir gefällt das erste am besten. Ein interessantes, aber überhaupt nicht einfaches Motiv!Jutta, das ist absolut verzeihlich ... sonst schwebt sie halt von dannen.Evi, das dritte Foto finde ich am besten. Du könntest vielleicht das ganze Foto drehen, sagen wir, gegen den Uhrzeigersinn vielleicht so 10 bis 15 Grad ... ?Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Julibilder 2013
Juttas Schwebi, fridas Stilleben und Gartenladys Pusteblume - einfach traumhaft.Faulpelz, Dein Mittleres finde ich besonders schön, so weich und bei dem ersten ist der farbige Hintergrund wunderbar zu den weißen Blüten.Frank, Deine Gartenbilder sind immer ein Genuss, hier ist das letzte aus der Serie für mich der Favorit, weil es vom Schärfeverlauf her einen dreidimensionalen Eindruck gibt. Toll. Besonders das Licht ist hier gelungen.Viel habe ich nicht, nur ein paar Knipsereien der letzten Wochen:[td][galerie pid=103537]abend vor der haustür[/galerie][/td][td][galerie pid=103539]garten 1[/galerie][/td]
[td][galerie pid=103540]garten2[/galerie][/td][td][galerie pid=103538]nachbars hottehüh[/galerie][/td]
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Julibilder 2013
Nicht doch, das ist doch der modische Knittereffekt (auf neudeutsch Crinkle-Look)Hilfe! Wo ist mein Botox?
Re:Julibilder 2013
Dieses Heupferd hat mir heute geduldig Modell gestanden:[td][galerie pid=103573]Heupferd 1[/galerie][/td][td][galerie pid=103571]Heupferd 2[/galerie][/td][td][galerie pid=103572]Heupferd 3[/galerie][/td]
Re:Julibilder 2013
Schön die Vielfalt, die Ihr jetzt im Juli zeigt. loni, die Abendstimmung gefällt mir sehr. Bei der Wasser-Tropfen-Margerite würde ich noch deutlich aufhellen.Marygold, Du hast ja ein bezauberndes Model gehabt
- nach meinem Gefühl sind die Bilder aber sehr warmtonig, ich würde ein bisschen gelb rausnehmen.

Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)