News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wie fotografiert ihr ... (Gelesen 7001 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Wie fotografiert ihr ...

thomas »

... Arisaemas ?Ein neues Thema. Ich denke, es ist klar worum es geht.Im konkreten Fall ist es so, dass mich diese Arisaemas immer schon faszinieren, aber ich nicht recht weiß, wie ich die Formen ihrer Blüten gut ins Bild setze, vom Habitus der ganzen Pflanze zu schweigen. Meist stört mich, dass irgendwas im Hintergrund zu wenig unscharf ist und mithin zu viel Unruhe ins Bild bringt; oder andersrum die Tiefenschärfe zu gering ist, um die wichtigen Blütenpartien einigermaßen scharf abzubilden. Technische Grenzen eben. Aber vielleicht gibt es andere Bildideen dazu?Bild*klick für weitere Bilder*Den abendlichen Lichteinfall finde ich ganz schön so ... auch wenn ich normalerweise für solche Fotos, bei denen es eher eine Abbildung einer Pflanze als eine emotionale Stimmung sein soll, bedeckten Himmel bevorzuge.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Wie fotografiert ihr ...

thomas » Antwort #1 am:

Dazu hat niemand eine Idee / einen Beitrag?Schwer zu glauben in einem so lebhaften Gartenforum!Aber möglicherweise schaut niemand von den Staudenspezialisten ins Fotoforum ...?Ein wenig enttäuschte GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Wie fotografiert ihr ...

Treasure-Jo » Antwort #2 am:

Die Anzahl der Arisaema-Besitzer ist vermutlich ebenso überschaubar wie die der kreativen und sehr guten Fotografen. Beides gleichzeitig anzutreffen, ist vermutlich eine Suche nach der Stecknadel im Heuhaufen. Ich hoffe, ich täusche mich.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Wie fotografiert ihr ...

thomas » Antwort #3 am:

Das mag sein, Joe. Vielleicht wäre es aber interessant, die Arisaema-Besitzer zu motivierem, ob sie sich nun für gute Fotografen halten oder nicht. Denn man will so eine Schönheit doch fotografieren und herzeigen, oder?Beim Googeln fand ich u.a. diese Site mit ein paar ganz sehenswerten Fotos ... wobei ich gerne wüsste, wie genau einige geschossen wurden, bei denen die Arisaema so schön freigestellt vor dem Hintergrund schwebt. Pflanze separiert? Künstlicher Hintergrund?Neugierig Thomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Wie fotografiert ihr ...

Gartenlady » Antwort #4 am:

Diese Seite enthält ein paar schöne Aufnahmen, wobei ich finde, dass die Pflanzen nicht unbedingt freigestellt sein müssen, ein bisschen sichtbares Umfeld sieht gut aus.Die freigestellten Pflanzen stehen vermutlich im Topf und lassen sich so beliebig arrangieren.Ich habe eine solche Pflanze nicht im Garten, aber ich finde, dass es ein Motiv ist, das Hochformat verlangt.Dieses Bild hatte mir sehr gut gefallen, das Trioplan macht im HG zwar etwas zu unruhige Flares, aber das weiche Licht und die im Ganzen sichtbare Pflanze in ihrer Umgebung finde ich wunderbar. Es ist natürlich nur ein Aronstab im Wald.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Wie fotografiert ihr ...

Treasure-Jo » Antwort #5 am:

Ich finde das Aronstabfoto sehr artifiziell, eigentlich sogar grauslich. Es hat eben nicht jeder den gleichen Geschmack.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Wie fotografiert ihr ...

Gartenlady » Antwort #6 am:

Das ist eine ziemlich artifizielle Pflanze, was für die Arisaemas noch viel mehr zutrifft, die sehen halt so aus. Ob man sie so fotografiert sehen möchte, ist selbstverständlich Geschmackssache.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Wie fotografiert ihr ...

Treasure-Jo » Antwort #7 am:

Meine Bemerkung bezog sich nicht auf die Gestalt der Pflanze, die ich wundervoll finde, sondern auf die fotografische Interpretation.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Wie fotografiert ihr ...

thomas » Antwort #8 am:

Interessant, wie verschieden die Geschmäcker sind! Bei dem von Gartenlady in 4 verlinkten Foto stört mich der Hintergrund sehr. Er ist nicht nur unruhig, sondern er suggeriert für mich eine Maltechnik - ich nehme an, dass dies fotografische Absicht war und Grund für die Auswahl der Optik war.Aber die Pflanze selbst ist sehr gut dargestellt in dem weichen Licht, und dass man etwas von der Umgebung sieht, finde ich auch gut.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Wie fotografiert ihr ...

thomas » Antwort #9 am:

Heute Home Office, darum konnte ich mir unsere Arisaemas eben nochmal vornehmen.Dieses Foto bei bedecktem Himmel und mit 75 mm Brennweite (KB = 150 mm) bei geringer Tiefenschärfe (f/2) zeigt die Blüte ganz schön:BildHier mal ein Hochformat ...Bild... und hier eines, das den Habitus der kleinen Arisaema-Gruppe zeigt - nur ist da leider die Blüte nicht so schön zu sehen:Bild*klick zum Arisaema-Album*'Pflanze im Topf' ist sicher unter fotografischen Gesichtspunkten optimal.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Wie fotografiert ihr ... Taglilien?

thomas » Antwort #10 am:

Das Thema mit den Arisaemas scheint nicht soo interessant zu sein. Deshalb noch ein Versuch, mit etwas verbreiteteren Pflanzen:Wie fotografiert ihr Taglilien?Bewusst auch mal keine durchgestylten Fotos.Was ist wichtig, was möchte man zeigen?Nach meiner Erfahrung ist zum Beispiel das mit der Farbwiedergabe schon so ein Akt, bis man ungefähr die Farbe hat, die die Taglilie 'wirklich' hat.Hier ein paar Bilder, fotografisch nix besonders Tolles:Bild... bewusst mal nicht beschnitten 'untenrum' und oben rechts;BildBildBild*Größere Bilder gibt's im Album *Wie macht ihr das so? Was ist euch wichtig?Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Irisfool

Re:Wie fotografiert ihr ...

Irisfool » Antwort #11 am:

So vielleicht :D
Dateianhänge
C8278a_Small.jpg
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Wie fotografiert ihr ...

Martina777 » Antwort #12 am:

Momentan am liebsten so:2013_h_berleyer tigersong.jpgDas Foto ist ähnlich, mir gefallen heuer die Blüten samt Knospen, bei diesem hier finde ich auch die verwelkte Blüte vom Vorvortag gut. Hier ging es mir explizit um die Blütenfarbe, die wirklich realistisch ist. Leider ist dafür die Umgebung unschön, es war auch kein ungestörter anderer Fotografierwinkel möglich.2013_grape velvet_knospen.jpgPS: Was meine Fotos betrifft: Verbesserungsvorschläge werden gerne umgesetzt, also keine falsche Rücksicht, ich lerne und übe, um endlich mal auf halbwegs brauchbares Niveau zu kommen ;) .
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Wie fotografiert ihr ...

thomas » Antwort #13 am:

So vielleicht :D
Gefällt mir gut! Besonders mit dem 'fliegenden Besucher'.Wenn ich 'meckern' darf:Vielleicht hätte das Foto etwas mehr Raum links vertragen? Und vielleicht könnte es ein klein wenig heller sein?Lieben GrußThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Wie fotografiert ihr ...

thomas » Antwort #14 am:

Momentan am liebsten so:
Das gefällt mir auch gut!Aber hier fände ich es vielleicht besser, wenn etwas mehr Raum um die Blüte wäre, und auch den Anschnitt der Blüte unten hätte ich zu vermeiden versucht.Das zweite Foto ist wirklich schwierig, wenn da kein anderer Winkel möglich ist. Das ist oft das Problem, wenn man Pflanzen dort fotografiert, wo sie wachsen ... und sie nicht herumbewegen und vor einen ausgesuchten Hintergrund stellen kann.Es scheint auch bei recht schlechtem Licht fotografiert zu sein, denn die Farben sind gedämpft, und es fehlt auch etwas an Schärfe. Andererseits ist es oft bei diffusem Licht leichter, den richtigen Farbton wiederzugeben. Aber da sollte man ruhig herumprobieren.Wenn denn wirklich die Blütenfarbe das Thema ist, kann ich mir vorstellen, noch näher heranzugehen, sodass man vielleicht nur die Staubgefäße vor dem Hintergrund der Blütenblätter sieht ... setzt natürlich voraus, dass deine Kamera Nahaufnahmemöglichkeiten bietet; und es kann sein, dass dann auch ein Stativ hilfreich wäre.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Antworten