
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hemerocallis 2013 (Gelesen 366962 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Hemerocallis 2013
Ja
reicht, klar.Meine ist immer noch so dunkel, deshalb hab ich gefragt. Aber okay, das ist auch recht attraktiv.

Re:Hemerocallis 2013
Hat vielleicht jemand zu dieser Taglilie eine Idee, welche Sorte es sein könnte ?Ohne viel Grübeln, ganz spontan. Meiner Meinung nach klingelt es direkt, wenn man die Sorte selbst im Garten und zig Vergleichsblüten im Gehirn "abgespeichert" hat.maliko
maliko
Re:Hemerocallis 2013
schau mal meine Demetrius an, die ich neulich gezeigt habe. Wenn das Teil, was du zeigst sehr kurze Stengel hat, dann könnte es die sein.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Hemerocallis 2013
Danke :DIch werde mal noch ein paar weitere Blüten abwarten und dann überlegen, ob es mir eine 5-Euro-Pflanze wert ist zu reklamieren.Eben habe ich gemessen. Die 21 Stängel liegen höhenmäßig zwischen 70cm (die werden aber noch höher kommen) und 105cm.Und wo wir grade bei Tambergs sind: Meine vermeindliche Citralt schafft grade mal 60 cm![]()
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re:Hemerocallis 2013
Hat sie, hat sie....Flix gemessen und mit den AHS Daten verglichen. Passt. Dormant ist sie auch.Das ist jetzt wie eine neue Taglilieschau mal meine Demetrius an, die ich neulich gezeigt habe. Wenn das Teil, was du zeigst sehr kurze Stengel hat, dann könnte es die sein.

maliko
Re:Hemerocallis 2013
Und weil es gerade im entsprechenden Farb-Beet so schön blüht nochNetsuke
maliko
Re:Hemerocallis 2013
....undHelen SmithUnd was fällt bei diesem Foto auf ?......na ? was muss ich schnell machen ?....
maliko
Re:Hemerocallis 2013
Wer jetzt für die Teilnahme an einem Fotokurs gestimmt hat, hat verloren.... ;DGallmückenknospe rechts unten ist auszubrechen !Bei mir haben vorwiegend recht alte Sorten eine akzeptable Form und diesen Farbschlag, eben auch diese beiden.maliko
maliko
Re:Hemerocallis 2013
nicht wahr?Hat sie, hat sie....Flix gemessen und mit den AHS Daten verglichen. Passt. Dormant ist sie auch.Das ist jetzt wie eine neue Taglilieschau mal meine Demetrius an, die ich neulich gezeigt habe. Wenn das Teil, was du zeigst sehr kurze Stengel hat, dann könnte es die sein.Danke pearl !

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Hemerocallis 2013
Dafür können mir die Green Arrow´s dieser Erde auch langsam gestohlen bleiben...Meine glänzt dieses Jahr wieder mit einem derart dünnen Stiel, dass jetzt schon klar ist, dass die Blüte Bodenkontakt bekommt
maliko

maliko
Re:Hemerocallis 2013
meine Debary Canary steht stramm.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hemerocallis 2013
Heute musste ich ganz viel fotografieren, erst, früh, bei voller Sonne, wenig später nochmal bei Bewölkung.Zunächst mal die gelbe Welle.Immer total päsent Tambergs Berlin Lemon .
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hemerocallis 2013
etwas lockerer in der Form Twist of Lemon
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Hemerocallis 2013
ja, die sieht ja gut aus und mir gefällt die Richtung, in der das läuft.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hemerocallis 2013
noch "freier" und hier sonnendurchflutet Yellow Angel
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)