News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hemerocallis 2013 (Gelesen 367137 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

rosetom » Antwort #1335 am:

Heute mal die Shuffle the Deck, erste Blüte
Boah, das ist genau meine Kragenweite inkl. Höhe :D :D :D
Stimmt, die ist wirklich schön! :D
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

rosetom » Antwort #1336 am:

Ähnlich in der Farbstellung ist String Theory, die ich nicht missen möchte, weil sie jedes Jahr absolut zuverlässig schöne Blüten liefert:
Dateianhänge
StringTheory_13.jpg
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

rosetom » Antwort #1337 am:

Ich mag, wie Irm, dierse Purpurfarbtöne generell sehr gern; Sämlingsblüte von heute, Schild leider verlorengegangen:
Dateianhänge
Sml_X1_13.jpg
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

enaira » Antwort #1338 am:

Jena Mons leuchtet weit.Oile, das wäre doch was für ein "Feuerbeet" ;D
Oh, ich brauche wirklich nicht jede feurige Taglilie. ;D
Ach, nee ;D Sonst bräuchtest du wohl auch einen ziemlich riesigen Garten....LG Ariane
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

rosetom » Antwort #1339 am:

Und, auf der anderen Seite, zartfarbene Hems; das ist einer aus einer Reihe Square Dancer's Curtsy x HAI - Sämlinge, dessen Geschwister ebenfalls in den nächsten Tagen aufblühen werden:
Dateianhänge
SqDCurtsyxHAI.jpg
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

enaira » Antwort #1340 am:

@ enaira: Das ist jetzt zwar im Taglilienthread eher kontraproduktiv ;) : Aber, wenn die Stella, wie ih anhand deines Fotos vermute, an der Beetkante steht, würde ich dort keine andere Taglilie setzten, sondern niedrigere Stauden, die das in Kürze vergilbende Laub der dahinter wachsenden Hems verdecken. Astern z.B. o.ä.Waldschrat war schneller ;)
Astern stehen teilweise noch zwischen den Hems, sind im teilweise noch nicht hoch genug und aus der Perspektive verdeckt.Im Herbst liegt der Schwerpunkt dann auch mehr auf anderen Gartenteilen.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

rosetom » Antwort #1341 am:

Das hier ist schon ein älterer Sämling, der wegen seines Auges Bleiberecht hat:
Dateianhänge
RotStichtCorollasEyex_1_13.JPG
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

rosetom » Antwort #1342 am:

Ganzkörperbild ;) :
Dateianhänge
RotSticht_2_13.JPG
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

enaira » Antwort #1343 am:

Hach, man/ich sollte seine/meine Äußerungen wirklich sorgfältiger durchlesen, bevor man sie abschickt. Hoffentlich haben wir keinen Deutschlehrer in Reichweite....Ariane
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Hemerocallis 2013

Irm » Antwort #1344 am:

Und, auf der anderen Seite, zartfarbene Hems;
ja, davon habe ich ja auch ein paar gepflanzt, aber ausgerechnet die waren entweder frühlingskrank und blühen nun nicht, oder blühen noch nicht. Alle dunklen dagegen blühen schon. Vielleicht sind die robuster ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

rosetom » Antwort #1345 am:

Ein Carnival Mask x Eye on a String - Nachfahre:
Dateianhänge
CarnivMaskxEyeOnAString_A_13.JPG
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

rosetom » Antwort #1346 am:

Hach, man/ich sollte seine/meine Äußerungen wirklich sorgfältiger durchlesen, bevor man sie abschickt. Hoffentlich haben wir keinen Deutschlehrer in Reichweite....Ariane
Doch ... ;D
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

rosetom » Antwort #1347 am:

Und, auf der anderen Seite, zartfarbene Hems;
ja, davon habe ich ja auch ein paar gepflanzt, aber ausgerechnet die waren entweder frühlingskrank und blühen nun nicht, oder blühen noch nicht. Alle dunklen dagegen blühen schon. Vielleicht sind die robuster ;)
Die Erfahrung hab ich eigentlich nicht gemacht - die hellen verbrutzeln nicht so schnell! ;)
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

rosetom » Antwort #1348 am:

und einer, der für mich sehr untypisch rund ist ;) :
Dateianhänge
Sml_RB_13.jpg
Pewe

Re:Hemerocallis 2013

Pewe » Antwort #1349 am:

Boah, das ist genau meine Kragenweite inkl. Höhe :D :D :D
Stimmt, die ist wirklich schön! :D
Gerade bei Offenthal geguckt - schlappe 100 Taler, da guck ich sie doch lieber hier an. :-\
Antworten