News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...
Moderatoren:
Nina , Phalaina , AndreasR
oile
Beiträge: 32167 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #135 am: 11. Jul 2013, 22:26
Ein paar Phloxe blühen bei mir jetzt auch.Den Anfang macht 'Blaue Gesine' (zur Linden), den ich gar nicht so blau finde. Das Foto ist ganz früh am Morgen gemacht.
Dateianhänge
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
oile
Beiträge: 32167 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #136 am: 11. Jul 2013, 22:26
Und nochmal
Dateianhänge
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
oile
Beiträge: 32167 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #137 am: 11. Jul 2013, 22:27
Blue Evening hingegen ist wirklich blau, egal ob am Morgen oder am Abend.
Dateianhänge
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
oile
Beiträge: 32167 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #138 am: 11. Jul 2013, 22:28
Von diesem Phlox habe ich keinen Namen. Er gefällt mir gut.
Dateianhänge
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
oile
Beiträge: 32167 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #139 am: 11. Jul 2013, 22:29
Der schöne 'Perlmutt' mit schneeweißer Begleitung.
Dateianhänge
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
oile
Beiträge: 32167 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #140 am: 11. Jul 2013, 22:30
Mein Lieblingsphlox, über den wir schon manche Gedanken verloren haben, zeigt deutlich, wie kühl die Nächte sind. Wenn es richtig warm ist, wird er fast weiß.
Dateianhänge
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
chris_wb
chris_wb »
Antwort #141 am: 11. Jul 2013, 22:31
Blue Evening hingegen ist wirklich blau, egal ob am Morgen oder am Abend.
Den muss ich mir direkt für's blaue Beet vormerken!
oile
Beiträge: 32167 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #142 am: 11. Jul 2013, 22:37
Am Wochenende kann ich hoffentlich auch Blue Paradise zeigen. Meine Phloxe sind ja leider auf zwei Gärten verteilt.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
distel
distel »
Antwort #143 am: 11. Jul 2013, 22:48
'Blue Evening' hat ein wirklich schönes Blaudie Sorte 'Cool of the Evening' hat den selben Farbton aber größere Blüten und ist bei mir besser gewachsen - leider ist es mir bis heute nicht gelungen, diese Sorte wieder zu bekommenoile, wer ist denn nun #140?
oile
Beiträge: 32167 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #144 am: 11. Jul 2013, 22:51
Ich weiß es nicht.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
distel
distel »
Antwort #145 am: 11. Jul 2013, 22:54
ach!das habt ihr dann schon vor meiner Forumszeit durchdiskutiert
Inken
Inken »
Antwort #146 am: 11. Jul 2013, 23:25
@oile, ist es typisch für Deinen Lieblingsphlox, dass die Blütenblätter nicht überlappen?
oile
Beiträge: 32167 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #147 am: 11. Jul 2013, 23:52
Ich schau morgen mal nach. Ich meine aber ja.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Inken
Inken »
Antwort #148 am: 12. Jul 2013, 05:40
Ein Foerster. Eine farblich spannende Sorte. Ein Traumphlox.
(Es war Liebe auf den ersten Blick. Ich hoffe, er hält, was er verspricht. Ich für meinen Teil werde mich bemühen ... ) Phlox p.
'Parmaveilchen' (1956) - schön hochgewachsen für eine mittelfrühe Sorte, steht er bei mir am Zaun als letzter in der Staffel hinter den anderen und schaut über sie hinweg.
Dateianhänge
zwerggarten
zwerggarten »
Antwort #149 am: 12. Jul 2013, 07:45