Callis, diesen Sämling finde ich sehr apart und filigran. Wie hoch wird er denn?Dafür hat mich dann aber dieser etwas ältere Sämling getröstet.(Eltern verloren)
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hemerocallis 2013 (Gelesen 367256 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Hemerocallis 2013
- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hemerocallis 2013
Ca. 85-90cm würde ich sagen, müsste ich aber später nochmal messen gehen.Callis, diesen Sämling finde ich sehr apart und filigran. Wie hoch wird er denn?Dafür hat mich dann aber dieser etwas ältere Sämling getröstet.(Eltern verloren)
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Hemerocallis 2013
Mach Dir bitte keine Mühe, Callis! Die Höhe ist ja sehr schön.Ca. 85-90cm würde ich sagen, müsste ich aber später nochmal messen gehen.Callis, diesen Sämling finde ich sehr apart und filigran. Wie hoch wird er denn?

- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hemerocallis 2013
Appliqué-Augen faszinieren mich immer wieder.bezug sich auf Star of India
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Hemerocallis 2013
Ich komme nicht umhin: wirklich krass, diese Fülle von Posts über nur eine Pflanze. Ich habe ja auch eine Taglilie im Garten, sie erfreut mich durchaus, aber das wars dann.
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Hemerocallis 2013
;DJetzt betonst Du schon 2 x, dass das viel zuviel Gschiss um bloß eine Pflanze ist - auch ein bisschen defizitär?
Re:Hemerocallis 2013
Das wäre doch ein besonderer Genuss, wenn Du uns diese 'einzige' Taglilie mal zeigen könntest.
Also das komplette Büroteam wartet hier jetzt auf den großen Augenblick!

- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hemerocallis 2013
Er ist bloß neidisch, dass er mit seinen Haferwurzeln nicht soviel Staat machen kann.



Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Hemerocallis 2013
Oooch Lehm, was, wenn nun der Geist aus der Flasche ist?Was, wenn wir plötzlich draufkommen, diskutieren zu müssen, welche Hem es wäre/n, wenn man sich nur für 1/3/5 Hems entscheiden müsste
Das wird natürlich diskutiert, und die Gründe warum oder warum nicht, alles bebildert, auch aus den Vorjahren, mit Witterungsbeschreibungen, Schädlingsjammer oder nicht, Bodenverhältnisse, Klimadaten ...... das bringt locker 20 weitere Seiten!

- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hemerocallis 2013
Auch wenn Martina777 schon ein Foto von Entangled gepostet hat, muss ich nochmal eins zeigen, weil sie so hübsch ist.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Hemerocallis 2013
Hm, Entangeld wäre eine Taglilie, die ich mir aufgrund ihrer Farbe (die für mich irgendwie "unentschlossen" wirkt - gelb mit orange-braun? ) nie kaufen würde und die, wäre sie ein Sämling, in meoinem Garten keine Chance hätte

-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Hemerocallis 2013


- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hemerocallis 2013
Ich bin eigentlich sehr offen für alle Farben und alle Formen mit zwei Ausnahmen.Farbe: dieses Orangegelb wie bei Jersey Spider oder der sonst so zierlichen From China with Love.Form: groß und rund mit starker Rüsche, großem Auge und möglichst noch zweifarbigem Rand (und das ganze dann am nächsten Morgen über die Nachbarknospen flatschend
)

Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Hemerocallis 2013
wow !Callis, die finde ich wirklich ganz wunderbar: Flibbertigibbet!![]()

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)