
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wespinator (Gelesen 5890 mal)
Moderator: partisanengärtner
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Wespinator
Ich auch
.Letztes Jahr gab es ja wirklich keine Wespen, mal schauen, wie es dieses Jahr aussieht.Auf unserem alten Dachboden waren früher auch zig Wespennester, alte, neue, heile und auch zerfallene, die hat niemand entfernt, da haben Generationen von Völkern immer nah nebeneinander gebaut.Für lau kann man sowas ja mal probieren, wenn es um einen grauen Sack geht, könnte man sowas auch ratz-fatz z.B. aus einem Teppich-Rutschstopper vom Schweden nähen...Oder sonst einen grauen Lumpen, den man gerade findet.

Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Wespinator
Es gibt wohl auch elektronische Wespenfallen, mit welchen man eine größere Anzahl der Plagegeister beseitigen kann. Dort läuft es wohl auch über Lockstoffe. Die Variante ist natürlich ziemlich übel, aber besser als gestochen zu werden..
- RosaRot
- Beiträge: 17846
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Wespinator
Doch. Sie stechen, wenn es sehr heiß ist und die Tiere taumelig. Dann fliegen sie an die unmöglichsten Stellen und, versehentlich berührt, stechen sie zu. Diesbezüglich habe ich sehr eindeutige langjährige Erfahrungen.Das bedeutet praktisch: Obacht bei Hitze, ansonsten lässt sich gut mit Wespen umgehen.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot